Icewolf77 Saison 2011

Ja du Adlerauge - die gefallen mir nicht wirklich. Und bevor mir die jetzt irgendwann eingehen sollten, leg ich lieber nochmal welche nach. Sollte es sich verwachsen, dann gibts halt was für den Pflanzentausch :)
 
Icewolf77 schrieb:
Ja du Adlerauge - die gefallen mir nicht wirklich. Und bevor mir die jetzt irgendwann eingehen sollten, leg ich lieber nochmal welche nach. Sollte es sich verwachsen, dann gibts halt was für den Pflanzentausch :)

Auch ich werde morgen noch einige Samen einweichen.
Erstens sind nicht alle gekeimt, die mir besonder wichtig waren und
zweitens hat mir so ein Zeuch namens :devil::devil::devil: PhytoAS :devil::devil::devil: bis heute schon mal locker
22 Opfer gebracht!
auf Intensivstation liegen: 10 Patienten auf der Kippe,
in der Aufwachstation liegen 6 Komapatienten
die Pflegestation betreut 10 Patienten
und neuer Lebensmut ist ebenfalls bei 10 Patienten erkennbar: (neue Keimblätter sind zu erkennen!:-))


Nun hast du eine Sekunde Zeit darüber nachzudenken, warum ich neu einweiche......
 
vasco schrieb:
sowohl als auch. ich finde die geben ausgereift ein super paprikapulver mit mittlerer schärfe. ist halt nur ne heidenarbeit mit den kernen, weil es so viele pro schote sind. ich finde wenn sie ausgereift sind, eignen sie sich nicht mehr so gut zum anbraten. gehen tut´s freilich noch, aber sie haben dann nicht mehr diese, ich sag mal "pergament-artige" haut.

Kann ich bestätigen! Beides sehr cool! ;) Ein Glück, dass Dir da ein paar in die Erde gefallen sind, Tom. :D
 
Die Kleinen sind doch sehr unterschiedlich in ihrer Entwicklung...

Foodorama Scotch Bonnet:

s7002049m.jpg


Bode Roxa:

s7002050m.jpg


Bhut Jolokia Improved Strain II:

s7002051m.jpg


und besonders krass sind die Scarlet Lantern Peru. Auf dem Bild ist die KLEINERE der beiden und die sind etwa genauso alt wie die anderen Pflänzchen :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea:

s7002052m.jpg
 
Immer noch prächtige Pflanzen!
Was soll man sonst auch anders dazu sagen...

Die Foodorama sieht geil aus, was genau kann ich nicht sagen, aber hat einfach Klasse!!!

Gruß Christian
 
Ja die hat einen sehr schönen Wuchs. Die Bode wird bei mir aber nicht so dunkel wie bei dir. Die bleibt schön grün bis auf den Stamm, der hat einen leichten Lila Touch.
 
Hi Tom!

Sooooo schlecht siehts ja jetzt auch wieder net aus!
Aber du hast ja gestern Herbi´s Ausrüstung gesehen, der findet bestimmt das Problem des nichtsoschnellwachsens! ;)
 
Icewolf77 schrieb:
Die Kleinen sind doch sehr unterschiedlich in ihrer Entwicklung...

besonders krass sind die Scarlet Lantern Peru. Auf dem Bild ist die KLEINERE der beiden und die sind etwa genauso alt wie die anderen Pflänzchen :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea: :noidea:

Hat jemand eine Idee warum das so ist? Ist das Phänomen bekannt?

OffTopic
 
Hi Tom,
sehen sehr gut aus Deine Pflanzen -- wirklich eine Pracht --
Kann es am Saatgut liegen das die so unterschiedlich wachsen,
wenn sie alle gleiche Behandlung und Handhabung erfahren haben?

Wobei es ja auch "irgendwie Individuen " sind , nicht im Sinne Mensch (ich denke also bin ich ) sondern in seiner unterschiedlichkeit , einzigartigkeit an sich.
Jede von meinen Pflänzchen sieh anderst aus als die Andere, also warum dann nicht auch mal verschieden im Wachstum sein :huh: :angel:
...war mal eben so ein Gedanke....

LG und weiterhin ein gesundes und gutes Wachstum
 
Ja klar, jeder Jeck is anders. Saatgut ist fast alles von Peter (Semillas), daran kanns eigentlich nicht liegen. Ich vermute ja, daß mein Anzuchtversuch in normaler Pflanzerde nicht so bekömmlich ist. Werd auf jeden Fall wieder Anzuchterde nehmen, oder mal Kokohum testen. Es fällt halt nur auf, daß beide Scarlet Lanterns so enorm wachsen, die anderen halten da kaum mit. Die letzte Woche pikierten geben aber mittlerweile ganz gut Gas, die auf den Fotos sind ja erst am Sonntag pikiert worden. (Bis auf die Scarlet Lanterns).
 
durch das einweichen in Saltpeter habe ich viel höhere Keimquoten als bei allem anderen.
dürfte also bei dir auch nochmal die quote erhöhen.
 
Ja Tom,das kann durchaus sei. Ich nehme nur Anzuchterde ( Kräutererde ), in der anderen sind schon zu viel dünger und ähnliches drin und das soll ja bei Samen , Keimlingen nicht sein erst wenn sie umgetopft werden.
Meine Samen baden immer in Mischung 200ml Wasser lauwarm und einen Tropfen Spüli
und ich muss sagen --- ganz vorsichtig --- sie kommen alle , fast alle( 6 Jalas fehlen noch) , aus der Erde .
Und das reicht schon für einige Bäder :D
LG
 
Naja die Keimquote ist ja nicht so übel mit 63,49%. Hatte auch viele verkrüppelte und Helmträger die wieder eingegangen sind. Die ersten haben auch in Kamillentee gebadet und die Nachzügler jetzt in Salpeter.

Es ging jetzt auch nicht um die Keimung, sondern um das anschließende schleppende Wachstum in Blumenerde. War halt mal ein Versuch, man muß ja alles mal ausprobieren.
 
Zurück
Oben Unten