Icewolf77 Saison 2011

Ja Tom,

unverhofft kommt oft!!! :D
Vor zwei Jahren hatte ich Chilisamen die erst nach 8 Wochen gekeimt sind.

Also herzlichen Glückwunsch!!!
 
Na dann kommt ja vielleicht doch auch noch ein Tepin aus der Erde - ich hoffe jedenfalls noch!
 
Sehen gut aus die Kleinen Tom,
die neben dem Kürbiskopftopf was ist das für eine überwinterte, trägt die reife Früchte :w00t:?
Die Scarlet Lantern schaut sehhhhhr gut aus --- hossa ---
Mit meinen mach ich das meist auch so , einbuddeln in Ruhe stehen lassen im warmen und oh Überraschung wer schaut den da :D ist besser so als täglich schauen , das macht einen ja kürre.
LG
Claudia
 
Die mit den reifen Früchten ist die SHP, die hört einfach nicht auf und produziert einfach durch. Immer was frisches zu naschen im Winter :)
 
Ich hab sie Anfang 2010 ausgesät und wollte sie in einem 15er Topf in der Küche plazieren. War schon als Indoorpflanze geplant. Hat jetzt aber doch schon ordentliche Ausmaße gekriegt. Wollte auch schonmal zurückschneiden, aber die hört einfach nicht auf zu blühen und zu fruchten, deshalb kann ich auch nie was stutzen. ;)
 
Ja na klar :w00t: ja klaro
ok ok ok der Samen muss baden gehen um dann auch in unserer Küche so was leckeres stehen zu haben :cool::whistling::cool: dann muss die Drachenpalme ebn ins Büro :whistling: das wird ihr nicht gefallen weg vom schönen hellen Fenster.
Da wird sie sich schütteln :D

LG
 
Die Lantern ist ja echt heftig! Wirklich schön anzusehen, genau wie Deine Überwinterer. Und Glüsckwunsch zu dem Nachzügler. :w00t: Hatte auch schon "6- und 7-Wöcher". Da freut man sich irgendwie besonders, wenn sich da doch noch was tut. ich drück die Daumen für die Tepin. ;)
 
Icewolf77 schrieb:
Von Kaufi hab ich gelernt, daß man seine Anzuchschalen nicht gleich entsorgen sollte. Also hab ich sie letztens beim Pikieren rausgenommen und in ein Mini GWH gelegt.


Ich hatte vor einigen Tagen ein paar Fächer aus der Multiplatte einfach leer gemacht. Die Erde dann in den Sack zurück. Nach einigen Tagen hab ich dann wieder Erde aus dem Sack benötigt und siehe da:w00t::w00t::w00t: drei Keimlinge. Aber ich wusste halt nicht welche Sorte?

Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen. Hätte ihnen ja eigentlich eine Chance geben sollen. Aber ich hab ja schon soooviele Keimlinge.
 
Tom im großen und ganzen schaut es gut aus bei dir. :D
Zu deinen Gestorbenen Pflanzen.
Die sind den TM-Tod gestorben (Trauermückentod) wie man auf deinen Gelbtafeln sehen kann. TM ist für kleine Pflanzen schlecht die auch zu Tod führen kann
Ich versuche heuer ohne TM´s aus zu kommen und Teste alternative Erden bei denen ich bis jetzt hammermässig zufrieden bin.
 
Paul, das probiere ich ja auch schon seit Jahren,
aber es hat bislang meist net so richtig gefunzt. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Ja die Erde werd ich nächstes Mal sicher nicht mehr zur Anzucht benutzen. Werd entweder Kokohum oder Bio Anzuchterde nehmen.
 
Mal wieder Pflanzen herzeigen :)

Die Black Habanero hat ein reichlich seltsames Blatt entwickelt. Es ist wie eine Schüssel geformt, hoffe man kanns auf den Bildern einigermaßen erkennen. Die Ränder sind nach oben gebogen und es gibt keine Spitze, es führt einmal schön rund herum.




Die zweite sieht völlig normal aus:



Eine sehr schöne Limón:

s7002074m.jpg


Die Costa Rican Yellow sind jetzt immerhin schon etwas gewachsen:



Die Biberiye sind annuum typisch schon ordentlich geschossen:




Meine Scarlet Lantern Peru sind mein ganzer Stolz:



hier sieht man auch warum:



EIN DOPPELSTAMM! :w00t::clap::crazy:

und die zweite verzweigt sich ohne Ende:



Eine Lemon Drop:



Aus der Nachsaat zeigte sich heute endlich eine 7 Pot SR Strain, die ich auch gleich aus der Saatschale vereinzelt habe:



und es fasziniert mich immer noch, in der Saatschale die ich schon aussortiert und ohne Wärme rumstehen habe keimten doch glatt nochmal 2 Foodorama Scotch Bonnet nach. Dürften jetzt auch schon 56 Tage sein...



Darf ich jetzt auch gleich noch vereinzeln und hoffe sie kommen alle durch :cool:
 
Klasse Bilder Tom!

Der Doppelstamm hat was, da kann man ja auf eine reiche Ernte hoffen! ;)
Und die Schale von der Black ist doch praktisch, kann man immer mal was ablegen.

Gruß Christian
 
Super Bilder und schon so weit fortgeschrittene Pflanzen, ich beineid euch um das Kunstlicht. :w00t:

Hast du dich heuer auf Kuriositäten spezialisiert?- das Schälchen ist ja klasse und der Doppelstamm auch nicht zu verachten.

Viel Erfolg weiterhin!
 
Zurück
Oben Unten