Icewolf77 Saison 2011

Keimen durften sie einfach in einer Schale mit Erde auf einer Heizmatte im Mini-GWH. Hab sie nur gleich nach dem Schlüpfen in die Schnapsbecher gesetzt. Löcher sind auch in den Bechern, aber das Wachstum ist auch sehr langsam. Vielleicht weil sie durchsichtig sind?
 
Ja ein paar Spargeltarzan hast du dabei, ansonsten schaut es gut aus Tom.
Die Spargeligen verwachsen sich schon noch. :)
 
Die gespargelten hab ich heut umgetopft und tiefergelegt. Jetzt siehts wieder gut aus ;)

Bevor morgen der VAC zum Chili-TÜF anrückt, hab ich meine Pflanzen nochmal sortiert und mal richtig durchgezählt. Bald steht ja der erste Pflanzentausch an und da muß man ja wissen, was man so entbehren kann.
Das Wetter war heute leider nicht so toll wie gestern, aber die Pflanzen durften trotzdem mal eine halbe Stunde nach draußen. Die UV-Strahlung ist auch bei bewölktem Himmel stark genug. Will sie ja sowiso nicht gleich völlig überfordern. Als also alle schön draußen gekuschelt haben, wurde durchgezählt.



Ich besitze momentan:

* 2x PI238061 (Bird Aji Capsicum Baccatum var. Baccatum)
* 2x Jalapeño M
* 4x Ungarischer Giftzwerg
* 3x BhutJolokia Improved Strain II
* 3x Limón
* 1x Aji Amarillo
* 4x Lemon Drop
* 3x Black Habanero
* 3x 7Pot SR Strain
* 2x Bode Roxa
* 4x Foodorama Scotch Bonnet
* 2x Snow White
* 3x Biberiye
* 3x Costa Rican Yellow
* 2x Scarlet Lantern Peru
* 2x Aji Picante
* 2x NuMex Twilight
* 1x Craig's Double Hot Orange Habanero
* 2x Pimiento de Padrón

Dazu kommen noch die Überwinterer:
Rocoto Manzano Rojo aka Rocozilla, Chile de Seda und eine Indoor SHP.

Übersicht Nachzügler:



Macht 51 Pflanzen, von denen ich eigentlich mindestens 11 loswerden muß. Wenn man sich halt nicht immer so schwer von diesen Schönheiten trennen könnte....

Dazu kommen mittlerweile noch 2 Giant Belgium Tomaten und 2 Minigurken

Ein paar Eindrücke:

Biberiye trägt schon erste Früchte:




Die Bode Roxa hat eine leichte dunkle Färbung, kommt auf dem Foto nicht so richtig raus:



Die Black Habanero hat schöne Knospen:



Und die Stämme der beiden Scarlet Lanterns sind megadick geworden:




Die Pflanzen wachsen gerade wie verrückt. Hier ein Vergleich nach etwa einer Woche:

Vorher:

s7002171m.jpg


Nachher:



Auch die etwas hinterher hinkenden sind jetzt am durchziehen

 
eine schöne sippe hast du da beisammen! am besten gefällt mir immer noch der doppelstamm! :w00t:
na dann wollen wir mal hoffen, dass sie jetzt öfters raus dürfen :)
 
Das vorher nacher Bild ist ja krass.

Da erkennt man mal wie schnell die Pflanzen wachsen können.
Insgesammt stehen die ja alle wirklich klasse da!

Gruß Christian
 
So Prüfer erfolgreich mit Speis und Trank bestochen und die Plakette verlängert - Danke für den schönen Abend an Herbi und Martin! :clap:





Vielen Dank auch nochmal an Jens für die überaus gewaltigen Stecklinge! Da kann ich ja bald ernten, bin völlig baff. :drool: :drool:

 
So groß sind die nun auch wieder mal net.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß damit
und das ordentlich was dran hängt.
Glückwunsch übrigens zur bestandenen Prüfung. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Glüsckwunsch zur bestandenen Prüfung, Tom!
Die Pflanzen sehen prächtig aus! Und die erste Biberiye! :w00t: Jetzt bereue ich gerade furchtbar, dass ich meine erste Beere an der Kleinen abgerupft habe :crying: Allerdings ist meine Pflanze nicht annähernd so groß, wie Dein Exemplar!
 
Zurück
Oben Unten