Icewolf77 Saison 2013

Umtopfaktion Teil 3:

Nach einem Tag Pause habe ich heute den Rest umgetopft und die zu verschenkenden Pflanzen aussortiert.

Ein paar Eindrücke:

Peruviano Arancio



Sarit Gat



Aji Pen 3-1



Aji Cochabamba Hot



Tabasco



Eine Demon Red behalte ich für Indoor



Der Rest ist abfahrbereit und ich hoffe, daß man mir in der Arbeit welche abnimmt:



Besonders freue ich mich ja nach wie vor auf die Tiger Teeth:



Die Anzuchtplätze sind trotz aussortieren ziemlich voll geworden.





Die Black Prince dunkelt sogar unter der LSR schon ab, wird wohl bei richtigem Sonnenlicht dann komplett schwarz.



Meine Frau hat mir heute noch ein Präsent mitgebracht, welches ich sogar noch aussäen darf. Bin etwas perplex, da ich eigentlich schon (wie immer) zuviele Pflanzen habe.



Danke Schatz!
 
Tommy, dann sehe zu das du auf Arbeit so viele wie möglich abgeben kannst.
Für Nachschub ist ja definitiv gesorgt wurden. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Auf die Tiger Teeth bin ich schon gespannt; ist jetzt schon ne hübsche Pflanze!
Hattest ja richtig Arbeit mit der ganzen Umtopferei :)
Sieht sehr gut aus :thumbup:
 
Danke euch!

Ja Jens, sie sind schon drüber her gefallen. 5 Pflanzen hab ich jetzt noch rumstehen ;)
 
Icewolf77 schrieb:
Man wird aber schon etwas komisch angeschaut, wenn man mitten im Winter im Außenbereich des Baumarkts einen gefrorenen Sack Erde unter einer Schneeschicht von der Palette zieht, aber egal.

:D Kann ich mir richtig lebhaft vorstellen!

Aber dass in einer Bio Erde Hochmoortorf drin sein darf hat mich dann doch gewundert...

Jedenfalls: Wunderschön, Deine Pflanzen!
 
Danke dir!

Das mit dem Torf hab ich mir auch gedacht, aber egal.

Meine Arbeitskollegen sind heute derart über die Pflänzchen hergefallen, daß ich sogar einen vertrösten mußte, weil ich nichts mehr hatte. Dachte eigentlich, daß ich von den 34 Stück grad mal 10 loswerde.
 
Hi. Schöne Pflanzeen.
Wer mitten im Winter ein Sack Erde kauft wird schon seltsam angeschaut. Macht doch nichts.
Nur das mit der Bio Erde versteh ich nicht, ist Hochmoortorf aus Kunststoff?
Gruß Kurt.
 
Kurt, nix da von wegen Kunststoff. :D
Schau mal hier mit rein. ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Torf

Mfg, Jens. :)
 
Torf ist halt nicht grad umweltschonend, was man mit BIO irgendwo immer in Verbindung bringt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Firma Heinz war so nett und hat mir Produktproben ihrer neuen Soßenkreationen geschickt. Ich soll diese natürlich vorstellen und bewerten, was ich die nächsten Tage sicher erledigen werde. Bin schon sehr gespannt, ob die Mainstreamsoßen was taugen, klingen würde es ja schonmal nicht schlecht.

Es gibt 3 Varianten:

Chipotle & Garlic
Green Jalapeño
Yellow Habanero



Dazu noch ein schickes Messer, ich liebe Goodies!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich war völlig geplättet ob des Ansturms meiner Kollegen auf die Chilipflanzen. 34 Stück hatte ich aussortiert und in der Arbeit verteilt. Eigentlich dachte ich, ich werde vielleicht 10 Pflanzen los.
Ich mußte aber am Ende sogar Leute vertrösten, weil ich nichts mehr hatte.
Der Chiliboom hat also auch meinen Betrieb erreicht und ich bin alles losgeworden, was ich zuviel hatte. Wäre ja auch schade um die Keimlinge gewesen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei den Pflanzen rührt sich zur Zeit auch einiges, sie wachsen hervorragend.


Besonders den Rocotos hat das Umtopfen gut getan. Sie sind bei weitem nicht mehr so gelb und haben einen ordentlichen Schub hingelegt.

Die Turbo Pube mal als Beispiel:



Mittlerweile hat sie sogar die ersten Blütenansätze entwickelt, der gehts richtig gut:



Mal zum Vergleich das Vorher/Nachher Bild:



Dazwischen liegt nichtmal eine Woche und man muß ja den "Stress" für die Pflanze beim Umtopfen auch noch bedenken.

Die überwinterte Jalapeño fängt auch bereits mit der Blütenproduktion an:







Die Orange Trinidad Scorpion ist auch extrem breit geworden:



Rocozilla hat sich leider entschlossen, nur noch einen Ast zu versorgen. Alle Jungtriebe auf der rechten Seite sind abgestorben und das letzte bisschen Grün ist verholzt. Werde den Ast wohl komplett absägen, nimmt ja nur unnötig Platz weg.



---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Geschenk meiner Frau habe ich heute auch noch ausgesät. Die Packung enthielt Erde, 8 Cayenne Samen und die Anzuchtschale. Jemand hat geschickt gedacht und aus der kompletten Verpackung ein Mini-GWH gemacht, sehr nette Idee.



Samen mit Haltbarkeitsdatum waren mir auch neu:



Das ganze Paket stammt aus Holland, wo auch die meisten Chilis aus den Supermärkten herkommen.

Die Erde ist sehr luftig, locker und feinkörnig, kommt mir wie torffreie vor. Was auffiel war, daß die Erde kaum Wasser angenommen hat, ist staubtrocken gewesen.



Also rein mit den Samen und ab mit dem Häuschen in die Anzuchtbox. Da ist es schön warm und es sollte gut keimen.

 
dann wollen wir mal hoffen, dass das fruchtet. so sets sind aber ne tolle sache. hatte ich mir im herbst auch angesehen. bin dann aber doch auf die klassische methode verfallen.
viel erfolg weiterhin!
 
Das Set muß schon mal getestet werden. Vielleicht ist es ja doch empfehlenswert für Einsteiger :)
 
Hallo

Sehr schöne Pflanzen hast du da!

Das mit der jalapeno ist ja mal ungewöhnlich:blink:
Die mußt du unbedingt überwintern.

Wie viel Frost hat sie denn abbekommen?

LG
Christoph


Hallo

Sehr schöne Pflanzen hast du da!

Das mit der jalapeno ist ja mal ungewöhnlich:blink:
Die mußt du unbedingt überwintern.

Wie viel Frost hat sie denn abbekommen?

LG
Christoph
 
Hallo

Sehr schöne Pflanzen hast du da!

Das mit der jalapeno ist ja mal ungewöhnlich:blink:
Die mußt du unbedingt überwintern.

Wie viel Frost hat sie denn abbekommen?

LG
Christoph


Hallo

Sehr schöne Pflanzen hast du da!

Das mit der jalapeno ist ja mal ungewöhnlich:blink:
Die mußt du unbedingt überwintern.

Wie viel Frost hat sie denn abbekommen?

LG
Christoph


Hallo

Sehr schöne Pflanzen hast du da!

Das mit der jalapeno ist ja mal ungewöhnlich:blink:
Die mußt du unbedingt überwintern.

Wie viel Frost hat sie denn abbekommen?

LG
Christoph
 
Hui :D war ja klar dass andre schon laang mindestens Blütenansätze haben...un ich hab grad erst ausgesät :(

Ich wünsch dir ne tolle Saison und liebe Pflanzen :D
 
Zurück
Oben Unten