Icewolf77 Saison 2013

Die letzten drei Tage hat sich wieder einiges bewegt.

Neu am 28.01.2013:

1x Short Yellow Tabasco
1x Beaver Dam

Neu am 29.01.2013:

2x Purple Tiger
1x Purrira
1x Aji Cochabamba Hot

Neu am 30.01.2013:

1x Purple Tiger
1x Short Yellow Tabasco
1x Beaver Dam

Bisher eine Keimquote von 55,55%.

Da die Rocotos und einige der Chinensen mittlerweile schon etwas heller werden, habe ich mit einer ganz leichten Düngergabe angefangen. Normal wären 2,5ml auf 1/2 Liter Wasser, ich habe mit 1ml begonnen.

 
Da keimt es ja noch immer ordentlich bei dir :)

Etwas Dünger wird den Kleinen sicher gut tun, obwohl ich sie jetzt schon ganz prächtig finde :thumbup:
 
Danke dir! Das torffreie Substrat ist auch nicht so stark vorgedüngt, da kann man ruhig schonmal was geben.
 
Da tut sich bei Dir ja einiges, sieht jut aus! ;) Was den Schimmel angeht, bin ich da immer etwas beunruhigt und entferne da immer die oberste Schicht.. aber wirklich schaden tut er glaube auch nicht.
Gruß Daniel
 
Nachdem der Schimmel nur oberflächlich ist, macht er nix. Sieht auch schlimmer aus, als es ist. Bei uns ist das Wasser sehr kalkhaltig, deshalb entsteht sowieso immer so eine weiße Schicht. Ich gieße zwar mit Wasser aus dem Wasserfilter, aber der ionisiert den Kalk ja nur, sodaß er sich nicht mehr absetzt, drin bleibt er ja trotzdem und beim Austrocken sieht man ihn dann eben. Zu feucht halte ich die Töpfchen nicht, das Wasser bleibt oft beim Gießen auch erstmal oben liegen weils ziemlich trocken ist.

Heute übrigens neu:

1x Black Prince
1x Purple Tiger
1x Purrira
1x Peruviano Arancio
1x Short Yellow Tabasco
2x Aji Cochabamba Hot

Damit steigt die Keimquote auf 68,52%.
 
Was für unterschiedliches, kalkhaltiges Wasser wir in good old Germany haben, unglaublich.
Und was das ausmacht auf der Erde... Wahnsinn!

Was ist dein Fazit zur Küchenkrepp - Methode?


Wünsche dir weiterhin ein grünes Däumchen
 
Na die keim Quote steigt ja von mal zu mal . Das mit dem Kalk habe wir hier ganz extrem . In der alten Wohnung ist auch , nach dem gießen , immer alles weiß geworden . Nun in der neuen bekommen wir das Wasser wohl aus einem anderen Hochbehälter und der Kalk Gehalt scheint viel weniger zu sein .
Aber eigentlich ist der Kalk , bis auf die Optische Einschränkung , nicht schlimm für die Pflanzen ;)
 
Ja bei uns im Raum München haben wir sehr hartes Wasser. Deshalb ist ein Wasserfilter schon fast Pflicht.

Das Küchenkrepp funktioniert ganz gut, man sieht eben gleich was los ist und verschwendet keine Töpfe/Erde.

Heute überraschten mich:

2x Tabasco
1x Feher cseresznye

Die beiden Tabasco haben sich zwar etwas länger Zeit gelassen, kamen dafür aber gleichzeitig aus der Erde.

Außerdem hat meine Frau heute im LIDL "Pepperoni Rot" entdeckt. 100g für 99 cent, Ursprung: Spanien.



Sind im Vergleich zu den meisten Früchten im Edeka richtig frisch und knackig saftig.
Schärfetechnisch würde ich sie so bei 4/10 einordnen.

Wäre schön, wenn es die jetzt immer geben würde.
 
ui, die sehen lecker aus, schade, dass ich im Norden wohne, die Discounter ticken in Nord und Süd immer ein wenig anders.. Montag gleich mal nachsehen :D

Gruß Daniel
 
Wir habe hier in 5 Minuten Abstand einen Türken , dort hole ich mir auch , so als Winterdroge ,solche Peperoni .Echt Lecker , nicht so teuer und grade richtig scharf :D
 
Zwischendurch mal was Frisches im Winter - tolle Sache :)

Die letzten Tage zeigten sich noch

1x Black Prince
1x Feher Cseresznye
2x Tabasco
1x Aji Colorado

Damit sind jetzt 45 von 54 Samen gekeimt, Keimquote 83,33%.

Es freut mich sehr, daß doch noch eine Aji Colorado das Licht der Welt erblickt hat, da sich dort irgendwie gar nichts rühren wollte. 7 Samen ausgesät, eine gekommen.

Die Samen sind, wie die meisten anderen, von Semillas. Da gabs eigentlich nie Probleme und die anderen Sorten kamen ja auch problemlos. Naja, immerhin ist ja jetzt eine da.

Von den Tiger Teeth habe ich auch beim zweiten Versuch noch nichts, wenigstens ist ein Pflänzchen aufgegangen.
 
Beschweren hilft
Man muß wohl einfach nur etwas nörgeln, schon funktionierts.

Gestern eine Tiger Teeth, heute eine Tiger Teeth.

Somit hab ich da jetzt auch endlich genug Keimlinge und die Rate steigt auf unglaubliche 87,04%.
 
Da hab ich ja hier was verpasst :)
Keimlinge und noch mehr Keimlinge :clap:

Rund 90% Keimquote ist nicht schlecht - das schaffe ich heuer nicht mehr ;)

Glückwunsch :thumbup:
 
Danke dir!

Ich betrachte die Keimphase nun als abgeschlossen. Mehr als genug ist gekeimt, die Anzuchtstationen sind gut gefüllt.

Ich habe nun also:

2x Brown Rocoto
1x Turbo Pube

3x Trinidad Scorpion Orange
3x Tiger Teeth
3x Bonda Ma Jacques
3x Bido Tacana
4x 7pot Yellow
1x Butch T

4x Black Prince
4x Purple Tiger
4x Purrira
4x Rainforest
3x Peruviano Arancio
3x Sarit Gat
4x Short Yellow Tabasco
3x Jalapeño Conchos
3x Feher Cseresznye
4x Aji Cochabamba Hot
4x Beaver Dam
4x Tabasco
1x Aji Colorado
4x Demon Red

1x Rocoto Manzano (5.Jahr)
1x Biker Bill's Jalapeño (2. Jahr)

Unterm Strich also 69 Keimlinge und 2 Überwinterer.

Die Ehefrauengrenze von 40 Stück nur minimal überschritten....

Es gilt also noch einiges zu verteilen und abzugeben.

Die Keimquoten:

Pubescens 37,5%
Chinense 60,71%
Annuum 92,86%
Frutescens 100%
Baccatum 75%

Gesamtkeimquote über alle Sorten: 76,09%.

Damit kann man gut leben. So siehts momentan aus:





Desweiteren habe ich noch das Hängesystem überarbeitet. Die Lampen hingen sehr pragmatisch nur mit Blumendraht befestigt über den Pflanzen. Man konnte dann einfach den Drahtbügel öffnen und verkürzt wieder zusammendrehen.



Ein paar Haken und eine Kette später, sieht das Ganze nicht nur besser aus, es bedient sich auch leichter. Die Kette kann nun einfach mit einem anderen Glied in den Haken gehängt und somit verkürzt werden.

 
Icewolf77 schrieb:
Unterm Strich also 69 Keimlinge und 2 Überwinterer.

Die Ehefrauengrenze von 40 Stück nur minimal überschritten....

Ach, wegen den paar Pflanzen kann doch nun wirklich niemand was sagen :whistling:

Die Keimquote ist, bis auf die Pubescens ganz gut heuer!

Die Pflanzen sind ja seit dem letzten Update auch um ein ordentliches Stück gewachsen :clap:
Sieht soweit alles echt gut bei dir aus :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten