Icewolf77 Saison 2013

Dankeschön!

@chrisu: Alle Pflanzen waren tot, es hatte schon mehrere Tage Frost und ich hab sie beim Entsorgen dann entdeckt. Ihr fehlte gar nichts, sie stand da, als wäre es Mitte Juli ;)
 
Solche Sorten sollte man sich definitiv für unsere Breitengrade vormerken. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Meine Frau hat mir wieder was mitgebracht:



Eine Trinkschokolade aus dem Bioladen mit Birds Eye Chilis drin. Bin schon sehr auf den Geschmack gespannt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Leider hat es mir eine der Lichtleisten zerlegt, das Vorschaltgerät hat sich verabschiedet. Ich hab mal kurz drüber geschaut, aber da ist nichts mehr zu machen. Der "Starter" ist diskret aufgebaut und ein Elko völlig ausgelaufen. Habe ihn zwar ersetzt, aber trotzdem war die Leiste nicht mehr zu retten.

Ich wollte mir dann nochmal 2 Leisten von CopyDon besorgen, dort habe ich ja erst vor kurzem die beiden Leisten für die zweite Station gekauft. Leider gab es dort die Leisten nicht mehr, so mußte ich auf einen anderen Shop ausweichen. Konstruktionsbedingt habe ich gleich 2 neue Lampen bestellt, da sie ja im Gleichgewicht hängen müssen. Vorteil dieser Lichtleisten ist, daß sie einen richtigen Starter besitzen, der im Bedarfsfall dann auch mal getauscht werden kann, ohne gleich die ganze Leiste entsorgen zu müssen.

Hoffentlich wird schnell geliefert, die Pflanzen bekommen solange ja nur halb soviel Licht ab.

Wachstum ist gerade recht ungebremst, das Algan von Neudorff scheint richtig gut anzuschieben.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mein Junior hat leider einen CD-Ständer umgeworfen und damit Rocozilla getroffen. Ein Ast, der natürlich grade schön am Austreiben ist, wurde dabei fast abgerissen. Meine Frau hat ihn schnell als erste Hilfe mit Tesafilm angeklebt. Bisher hängen die Blätter noch nicht, es scheint also noch Saft zu fließen und er kann womöglich gerettet werden.

So ist das nunmal, wenn man kleine Kinder hat :)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da wartet man vergeblich und über Nacht keimen dann spontan 6 von 8 Cayenne aus dem Geschenk meiner Frau.



Das Saatgut und das Mini-GWH sind also empfehlenswert. Für Einsteiger sicher eine tolle Sache. Gabs für 2€ im Tedi.
 
Deine Frau besorgt da ja immer solche Chili-Schnäppchen. :w00t:

Das mit dem Vorschaltgerät wäre doch ne Option in Richtung LED-Umstieg, oder?
Bei diesen LED-Lichtleisten braucht man doch so nen Vorschaltgerät nimmer.
Die alte LSR-Fassung passt da ja auch dazu.
Ist aber halt derzeit noch ein kleines bisschen teuer das Zeugs. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Ja, sie denkt da immer an mich :)

Ich bleib erstmal bei LSR, gut und günstig sozusagen.
 
Ja ja, da haste echt recht.
Zur Zeit sind die LSR wirklich noch gut und günstig.
Die hohen Preise der LED-Lichtleisten stellen sich da derzeit noch selber ein Bein.
Stehe da quasi auch schon in den Startlöchern, aber halt erst wenn der Preis stimmt.
Es muss ja auch das Preis-/Leistungsverhältnis einigermaßen stimmen.
Nützt ja nix, immer nur das neueste und moderste, dafür aber auch teuerste zu haben.
Da haben diese LED-Lichtleisten-Hersteller derzeit echt noch Nachholebedarf, zu mal diese
LED`s da fast auch gar nix großartig kosten. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Wahre Worte.

Zum Glück kamen heute die bestellten Lichtleisten an.
Ich habe mich gleich an die Arbeit gemacht und die Konstruktion zusammengebaut.

Dabei auch gegossen und ein paar neue Bilder gemacht:



Man sieht auch sehr schön, daß sie recht kompakt wachsen und auch schon von Seitentriebe bilden. Das angebotene Licht ist also völlig ausreichend.



Bei der Trinidad Scorpion rechts unten sieht man schon, daß das Wasser langsam bitter nötig war:



Die Chinensen sind auch sehr kompakt, so soll es sein. Die Rocotos sind schön saftig grün, waren ja bereits ziemlich ausgeblichen in der alten Erde. Außerdem öffnet die Turbo Pube sogar langsam eine Blüte:



Der Rest:





Zu guter Letzt kam heute auch das Päckchen von Grillfürst an, bin schon gespannt auf die neuen Löwensenf Grillsoßen, die gabs bei einer Aktion umsonst, nur Versandkosten mußte man übernehmen.

 
Bei dir geht's ja auch weiter voran :clap:
Die Pflanzen wachsen echt kompakt - so wie es sein soll :)
Tolles Blütenbild!

Und wie es aussieht bist du für die kommende Grill-Saison bestens gerüstet
grill1.gif
 
hero schrieb:
Da haben diese LED-Lichtleisten-Hersteller derzeit echt noch Nachholebedarf, zu mal diese
LED`s da fast auch gar nix großartig kosten. ;)
Mfg, Jens. :)

LEDs sind zwar billiger geworden, aber die mit der besten Lichtausbeute kosten noch immer ein kleines Vermögen. Noch dazu sind die Dinger so klein, dass man sie nicht einfach mit dem Lötkolben verarbeiten kann.
Wenn Du die Herstellungskosten, LED-Kosten und Entwicklungskosten zusammenrechnest, wird sehr schnell klar, warum die wirklich guten LED-Pflanzenlichter nicht billig sein können.
 
die Pflanzen sehen echt gut aus :) und die Rocoto Blüte geht bestimmt auch bald auf :thumbup:
 
Danke, wobei ich die Blüte wohl nicht dran lasse. Ist doch noch etwas zu klein dafür :)
 
Das hat den Pflanzen sicher gut gefallen :)

Hoffentlich gibt's bald mehr von diesen Sonnentagen - bei uns ist es trüb und es soll nochmals etwas Schnee geben.
 
Zurück
Oben Unten