Icewolf77 Saison 2013

@Jens: Sehr durchwachsen. Mal Sonne, mal Sturm, mal leichter Schneematsch, Regen. Ziemliches Aprilwetter. Nachts aber noch sehr frisch, um die 0 Grad.

@Steffi: Danke dir!

Die Sonne war heute Mittag mal kurz zu sehen, also raus mit den Kleinen!



Die erste Frucht an der Biker Bill ist schon gut gewachsen:



und die Beaver Dam hat eine Blüte geöffnet:



Die Turbo Pube blüht auch bereits sehr schön:



Nur Rocozilla schiebt noch nicht richtig an, da herrscht Stillstand...



Ich fürchte, dies wird ihr letztes Jahr werden. Wenn sie nicht mehr richtig will, dann wird es wohl Zeit für einen ihrer Nachkommen, Samen habe ich ja genug ;)
 
des is für unsere verhältnisse scho alt...
aber ich tät ihr noch ne chance geben.
vllt. trägt die ja wie nie zuvor!
 
Wie, weg werfen? 5 Jahre alt heißt doch dass die Schädlinge ausgehalten und die Überwinterungen überstanden hat. So eine Pflanze wirft man doch nicht weg. Selbst wenn sie langsamer wächst oder anfängt weniger zu tragen als die Jungen.
 
Schöne Pflanzen, schöne Bilder!
Früchte, Blüten und Sonnenschein, was will man eigentlich mehr :)

Rocozilla hat jedenfalls eine Chance verdient! Drücke dir die Daumen dass sie bald wieder kräftig austreibt!
 
Danke euch, ich werd sie auf jeden Fall nach draußen stellen und ihr eine Chance geben. Natürlich werde ich die alte Dame so lange erhalten, wie es möglich ist. :clapping:


Langsam öffnen sich überall Blüten, noch etwas zu früh, aber immer schön anzusehen.

Zwei Beispiele zeige ich hier mal.

Trinidad Scorpion Orange, typische Chinenseblüte.



Sarit Gat (Capsicum Annuum):



Die Sarit Gat haben beide ziemlich starke Aussalzungen an der Blattrückseite, obwohl sie nicht groß gedüngt und genau wie die anderen Pflanzen behandelt wurden. Sollte sich mit der Zeit aber auch wieder geben.



Machen ansonsten jedenfalls einen absolut fitten Eindruck und würden ja auch nicht blühen, wenns ihnen schecht gehen würde.

Meine Chinensen werden immer breiter, so langsam muß ich sie wohl etwas auseinander stellen:



2 Neuzugänge gibts auch noch zu vermelden, der Martin (DerMadel) war bei mir und hat mir noch eine Green Habanero und eine Butch T vorbeigebracht. Die durften dann heute natürlich auch zu ihrem ersten halbstündigen Sonnenbad antreten. Mitgenommen hat er noch eine Jalapeño Concho, ich hoffe sie beschert ihm reiche Ernte.





Im Vergleich zu meiner Butch T (Saatgut aus nicht offizieller Quelle) doch recht anders geartet:



Meine Butch T (im Hintergrund) sieht mir fast schon eher nach Capsicum Baccatum aus, schießt jedenfalls eher nach oben und bleibt nicht so buschig, wie eine Chinense es normalerweise ist.

Naja, die Früchte werden dann letztendlich für Aufklärung sorgen. :P
 
Auf dem einen Bild sehen die Blätter wirklich nicht ganz gesund aus, aber davon ab sind das sehr schöne Pflanzen! *Augen reib* Natürlich könnte ich auch einfach von der vielen Sonne geblendet sein, die bei dir scheint! Bin das gar nicht mehr gewohnt! :rolleyes:

Ich finde die Blüten sehr schön getroffen, gerade die Beaver Dam weiter oben!
:thumbup:

Die Butch T sieht wirklich ein wenig nach Baccatum aus, meine Ajis und Nepalese Bell wachsen genau in der Art, stark in die Höhe, dazu große Blätter. Von den chinense macht das keine in der Form. :huh1:
 
Icewolf77 schrieb:


Meine Butch T (im Hintergrund) sieht mir fast schon eher nach Capsicum Baccatum aus,
schießt jedenfalls eher nach oben und bleibt nicht so buschig, wie eine Chinense es normalerweise ist.

Tom, schau dir mal den Stiel der angeblichen Butch T genauer an. :w00t:
Ist dieser eher so 6-eckig geartet, also net rund, dann ist es eine Baccatum. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Die beiden Blütenbilder sind top :clap:
Echt schön getroffen!
Insgesamt super Pflanzen :thumbup:
 
Ist auf jeden Fall eher eckig. Ähnelt sehr stark der Aji Pen 3-1, die direkt daneben steht.
 
Zurück
Oben Unten