Icewolf77 Saison 2013

Na dann ist es definitiv ne Baccatum.
Aji Pen 3-1, von der habe ich bisher noch nix gehört.
Hatteste die denn schon mal?
Musst halt erst mal abwarten, was bei deiner angeblichen Butch T raus kommt.
Offiziell wurde meine Super Chinense ja anfangs auch als Aji Benito gehandelt.
Bin daher froh, das die SC dabei raus kam.
Vllt. ereilt dich da ja auch ein Glückstreffer. :D
Heute war Herbi da und ich habe ihm den SC-Stecki für dich mit gegegeben. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Die Aji Pen 3-1 war als Zugabe bei meiner Semillas Bestellung dabei :)

Danke für den Stecki, ich hoffe ich schaffs dieses Jahr dann mal, selber welche zu erhalten :)
 
Viel Neues gibt es nicht zu berichten, die Pflanzen wachsen gut vor sich hin und warten sehnsüchtig darauf, endlich mal nach draußen zu dürfen. Leider spielen die Temperaturen da immer noch nicht mit, der Winter zieht sich enorm hin.

Sollte noch einer was von "Global Warming" erzählen, erschlage ich ihn eigenhändig mit dem Eiskratzer.

Meine Anzuchtstationen sind bald auf Anschlag, die Pflanzen haben mittlerweile eine Höhe von ca. 25cm erreicht.





Dieses Jahr läßt sich sehr gut an und auch schädlingstechnisch bin ich bisher gut geschont worden. Keine Blattläuse bisher und die Trauermücken halten sich auch sehr in Grenzen. Ich glaube, ich bleibe bei der Neudorff Anzucht- und der Bodengold Bioerde.

Die Turbo Pube hat es doch glatt geschafft, eine Frucht zu bilden.



Diese werde ich ihr aber wohl wieder abnehmen, die soll mal lieber noch etwas wachsen.

Den beiden Beaver Dam habe ich die Königsblüte abgenommen, bei beiden auch bereits befruchtet. An denen wachsen recht große Früchte, da würde das Wachstum ansonsten fast völlig eingestellt werden.

Auch die Black Prince blüht bereits, die schwarz/lila Pflanzen haben einfach schöne Blüten



Die Sarit Gat ist da schon etwas weiter und ich habe doch glatt übersehen, daß da schon eine Frucht heranreift.



Auch die Purrira legt jetzt richtig los:



Im Terrarium wirds ziemlich eng, die Chinensen sind einfach zu breit,



während es am Fenster schon richtig hoch geworden ist.



Freu mich schon auf die erste, leckere Jalapeño.

 
tolle bilder. die sprechen für sich. auch bei dir gibt es schon die ersten, fast greifbaren leckereien !
glückwunsch. schöne pflänzchen! :clap:
dann wollen wir mal hoffen, dass das wetter zeitnah umschlägt!
 
Prima Pflanzen hast du :clap:
Die Turbo Pupe ist auch bei mir die fleißigste Rocoto - mußt auch schon einige Blüten entfernen GSD noch keine Früchte ;)

Das Blütenbild der Black Prince ist der Hit :heart:
Ist dir echt gut gelungen!!

Und dann auch schon die ganzen Beeren an den anderen Pflanzen :cool: :w00t:
 
Schön, jetzt geht's mit den Früchten los. Der Ernte-Thread kann jetzt richtig loslegen.
 
Super Update, alle sehen sehr gesund und kräftig aus und schon so viele Beeren, da kann man ja nur neidisch werden. :) Die Turbo Pube ist ja eine ganz besonders schnelle, hoffentlich bleib die dran.:)

Grüße Peter
 
Nach längerer Pause wieder ein Update. Die Pflanzen wachsen grandios und können es kaum noch erwarten, endlich die Sonne richtig genießen zu können. Heute zeigte sie sich ja mal wieder, es war aber leider sehr windig. Ich habe deshalb die Pflanzen für ca. 2 Stunden windgeschützt in den Halbschatten auf der Terrasse gestellt. Dabei natürlich auch einige Impressionen geschossen.

Erstmal der Überblick:



Blütenmeer:





Man beachte auch die enorme Sarit Gat Frucht, die sich da entwickelt hat. Für diese kleine Pflanze eine Megaleistung. Auch wenn das Herz blutet, die muß leider weg.



Hat sich im Dickicht ungesehen entwickelt, habe ich gar nicht richtig bemerkt....

Rocozilla hat nun auch mal etwas angezogen und wächst wieder:



Die Black Prince ist wahrhaft eine Schönheit:





Die Purrira darf ihre Früchte behalten, die sind recht klein und sollten sie nicht im Wachstum hindern. Bekommt auch mächtig Seitentriebe, dem steht also nichts im Wege:



Die Feher Cseresznye hat einen schicken Blütenkranz entwickelt:



Bei der Beaver Dam müssen die Früchte auch runter, die zweite Pflanze zieht schon merklich in der Größe vorbei. Die Früchte werden auch sehr groß, weshalb es auf jeden Fall ratsam ist.



Gleiches gilt für die Turbo Pube. Im Blattgewühl doch auch völlig unbemerkt noch 2 Früchte drangehängt.



Schweren Herzens liegt also quasi nun die "erste Ernte" auf dem Tisch.



Viel wird sich damit nicht anfangen lassen, eventuell schmeckt die Sarit Gat schon nach irgendwas, der Rest wird wohl leider entsorgt.

Ich hoffe, der Frühling startet nun endlich durch und die Pflanzen können bald in die Endtöpfe und nach draußen.
 
Und die Rocozilla wolltest du fast schon wegwerfen. Spendier der mal etwas frische Erde und später etwas Dünger und dann wird die schon wieder eine Pracht werden.

Sehr schön sehen die Kleinen aus :thumbup:
 
Tom, ich bin begeistert :w00t: eine schöner als die andere :).

Die wachsen ja wies Gewitter und nunmal auf die Terasse na das haben sie aber genossen.
Tolle Blütenbilder hast du mal wieder gemacht -- da kannst du deinen eigenen Kalender mit bestücken.
Die Black Prince ist wahrhaft eine Schönheit:
da hast Du Recht, tolle Farbenmischung der Blätter und wirklich schöne Blüten.

Was macht auser dem Pflanzennachwuchs der eigene zweibeinernachwuchs , da ist bestimmt ordentlich was los bei Euch in der Bude :D ?!!!

Meine Rocoto schaut derzeit nicht so lebenslustig aus wie bei Dir aber das wird bestimmt noch wenn die Sonne da ist und auch bleibt ;) .
Vielleicht sollte ich doch nochmal 2-3 nachlegen für den nächsten Herbst :rolleyes: .

LG und ein wunderbares WE
Claudia
 
Zurück
Oben Unten