Icewolf77 Saison 2013

Ich sehe gerade, daß Du da auch ein paar Black Prince bei der Ernte hast... Wie sind die eigentlich von der Schärfe und vom Aroma her? Habe zwar gelesen, daß die eher ne moderate Schärfe haben sollen, aber auf Youtube habe ich wiederum ein Video gesehen, wo einer die verkostet und als sehr scharf bezeichnet hat...

Habe die zwar auch im Anbau, aber da wird es noch sehr lange dauern, bis ich da mal ne Frucht dran habe...
 
Die Schärfe liegt so im mittleren Bereich, vielleicht bei 6-7 würde ich sagen. Aroma haben sie kein besonderes, typisch frischer Chiligeschmack.
 
Alles klar - danke für die Info... :)

Also ein prima Kandidat zum sauer einlegen und dann als hübsch anzusehende und aufpeppende Zutat auf Pizza...
 
Rocozilla hängt endlich voll und ich hoffe auf einen langen Spätsommer, damit auch noch alles reif wird:









Auch die Purple Tiger hat wieder ein paar ihrer wunderschönen Blüten geöffnet:





Peruviano Arancio:



Bei den Beaver Dam bilden sich an der einen Pflanze eher dicke Früchte, bei der zweiten eher längliche. Entweder eine Laune, oder doch nicht ganz reines Saatgut:





Würde dann vielleicht auch erklären, warum die Schärfe doch extrem vom Soll abweicht. Aus der eigentlichen 3/10 ist bei der ersten Frucht zumindest eher eine 8/10 geworden.

Der Überblick (ohne "Zaun"):



Am Zaum gehts auch ganz gut ab, die Cayenne hat auch als Nachzügler bereits einige Früchte dran und auch im Indoor Grow zeigt sich die Demon Red endlich ihrem Namen entsprechend mit roten Früchten:

 
Rocozilla macht ja wieder einen super Job! :thumbup:
Im wievielten Jahr ist sie jetzt eigentlich?

Und die Blüte der Peruviano Arancio.....:heart:

Gruß Christian
 
Rocozilla ist im 5. Jahr. Wie schon gesagt, leider viel vertrocknet in diesem langen Winter. Aber hat sich doch wieder gut erholt und bekommt natürlich auch die Chance aufs 6. Jahr von mir ;)
 
Schön anzusehen, wie es sich bei dir jetzt deutlich positiver entwickelt :)
Dein Azubi ist ja ganz schön groß geworden.
Weiterhin viel Spaß euch Beiden.
gruß matze
 
Tom, Rocozilla steht da heuer ja wieder prächtig da. :w00t:
Die hängt schon wieder proppevoll, echt bemerkenswert.
Bei meinen Rocotos tut sich derzeit aber zum Glück auch einiges
und sie setzen wunderschön in Scharen Früchte an.
Im Herbst könnt es dann zwar etwas enge werden zwecks Frost,
doch dann läuft halt die Heizung im GWH wieder etwas länger. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Bei den alten Pflanzen verholzt halt immer mehr. Die Stelle, an denen Triebe kommen, werden dann immer weniger. Für ihr Alter sieht Rocozilla aber sehr gut aus. Sogar bei meiner SHP ist schon der Stamm und ein Teil der Äste verholzt. Und die ist erst 1,5 Jahre alt.
 
Das bedeutet, wenn ich mir nen Bonchi machen will, sollt ich das mit dem ersten Jahr gleich machen? Da sonst der Stamm zu sehr verholzt und nichts mehr nachkommt?
Meine Pflanzen verholzen schon ein wenig, bis zu 10 cm am Stamm hoch würd ich sagen.
 
Danke euch!

Als Bonsai würde ich mir sicher irgendeine schöne Pflanze aus dem ersten Jahr aussuchen. Im zweiten sind die meisten schon so groß und verholzt, da kriegt man sicher keine schöne Form mehr hin. Da würde ich früh anfangen.

Zur Zeit setzt alles gut an, hoffentlich nicht zu spät. Manche Sorten brauchen ja durchaus 2-3 Monate zur Reife, da wirds schon sehr eng.

Richtig giftig sehen die Yellow 7 Pots aus.



Am "Zaun" regt sich so einiges.

Feher Cseresznye:



Die Sarit Gat, die es fast nicht geschafft hätte:



Interessanterweise wachsen die Früchte eigentlich nach oben, werden dann aber vom Gewicht natürlich wieder runtergezogen.

Die Purrira:



Auch an der Short Yellow Tabasco hängen viele kleine Früchte:



Im Gegensatz zu ihrem berühmten Namensvetter Tabasco ist das hier eine Annuum, keine Frutescens.

Auch die Nachzügler-Cayenne hat gut was dranhängen. Das Tedi-Mini-GWH kann man also empfehlen:



Wahre Massenproduzenten sind wie immer die Superchinensen. Die haben ihren Namen wirklich zurecht. Unmengen an Früchten hängen dran:



Wenn doch nur alle Pflanzen so aussehen würden...
 
Die Yellow 7 Pots sehen wirklich brandgefährlich aus :devil:
Und auch die Superchinensen haben zT fiese Stacheln dran :D
Wahnsinn in welchen Massen da die Schoten dran hängen!!
 
Zurück
Oben Unten