Icewolf77 Saison 2013

Die fand ich auch witzig, war auch schon am überlegen mir die zu bestellen, nachdem ich den Link bei Capsamania gelesen hatte.

Und wann kommen da die ersten Keimlinge drunter? :rolleyes:

Gruß Christian
 
Ob die LEDs Coolwhite sind?

Der Händler verkauft aber auch LED-Birnen mit E27er Fassung in Coolwhite, die würden wohl eher passen :)
 
Es keimt auch ohne Heizmatte weiter. Im Terrarium fand ich heute keine neuen Keimlinge, dafür unter der zweiten Anzuchstation. Dort fehlt zwar die Wärme, es gruben sich aber trotzdem noch eine Yellow 7 Pot und eine TS Orange aus der Erde.

Bei der TS mußte ich noch Geburtshelfer spielen, die Samenhülle war noch drauf. Hat diesmal ganz gut geklappt, es ist nur eins der beiden Keimblätter halb abgerissen. Das sollte sie eigentlich ganz gut verkraften.

Man sieht ja an der Rocoto mit den zusammengewachsenen Keimblättern, daß das durchaus möglich ist:



Etwas krumm, aber dafür auch einzigartig.
 
Na dann Glückwunsch zu den Yellow 7 Pot und der TS Orange :clap:

Die Rocoto finde ich gar nicht mal schlecht, obwohl sie zusammengewachsenen Keimblättern hatte!
 
Danke dir. Ja die hat sich ganz gut entwickelt. Etwas krumm, aber das verwächst sich noch.
 
Gestern Abend vorm Schlafengehen habe ich nochmal einen Blick in den Anzuchtkasten geworfen. Tote Hose.

Umso erstaunter war ich, als ich heute früh nachgesehen habe. Ich glaube, die Keimlinge haben sich abgesprochen und einen Keimtag festgelegt. Heute gab es neu:

2x Yellow 7 Pot
2x Demon Red
1x Bonda Ma Jacques
1x Tiger Teeth

Die zweite Anzuchtstation füllt sich so langsam:



Das ist auch gut so, da ich nächste Woche die Annuums und Baccatums aussäen möchte, da brauch ich wieder Platz im Kasten.
 
Bei dir geht's ja auch stetig voran :)
Dann können die Annuums und Baccatums kommen :D
 
Na Tom das schaut doch gut aus 6 Neuankömmlinge :D .
Meine zeigen sich auch endlich .
Die kleine krumme Roci ist echt süß und wird auch groß werden, so gesund wie sie dreinschaut.

Viel Erfolg weiterhin
LG
Claudia
 
Danke Claudi,

morgen wird die nächste Charge gewässert. Die Morugas kommen wohl gar nicht, da sahen mir die Samen auch verdammt nach gedörrt aus und von der Tiger Teeth hab ich erst eine bekommen. Werd da nochmal nachlegen und die Annuum/Baccatum aussäen.
 
Der Mond steht wieder günstig für Fruchtpflanzen dieses Wochenende. Also rein mit den Samen ins Salpeterbad:



Es planschen:


Black Prince
Purple Tiger
Purrira
Rainforest
Peruviano Arancio
Sarit Gat
Short Yellow Tabasco
Jalapeño Conchos
Feher cseresznye
Aji Cochabamba Hot
Beaver Dam
Tabasco
Tiger Teeth
Aji Colorado


Jeweils 4 Samen. Die Tiger Teeth habe ich nochmal nachgelegt, weil ich die unbedingt ziehen möchte und bisher nur einen Keimling mit einem Keimblatt davon habe.



Außerdem habe ich auf ein feuchtes Küchenkrepp in einer Schale unter Frischhaltefolie nochmal ein paar Aji Amarillo und Aji Pen 3-1 ausgelegt. Diese Methode wollte ich auch mal ausprobieren.

Mittlerweile treiben auch Rocozilla und die hartnäckige Biker Bill Jalapeño wieder aus:











Sollte damit den Winter gut überstanden und einen ordentlichen Zeitvorsprung haben.
 
Dann mal viel Erfolg beim keimen.

Die Rocozilla hat den Winter ja anscheinend gut überstanden und kann jetzt richtig loslegen. :)

Grüße Peter
 
Danke dir. Gottseidank kommt sie nochmal, steht dem 5. Jahr hoffentlich nichts mehr im Wege
 
Bisschen zu viel gegossen? Ich glaube da etwas schimmel in den Töpfen zu sehen!?
Aber das ist ja nicht ganz so dramatisch ;) sieht jedenfalls gut aus bei dir - die wievielte Saison ist das für deine Überwinterte Rocozilla?? Ist ja schon ordentliches Holz dran :D
 
Ja teils bissl Schimmel, das meiste sind aber Kalkablagerungen.

Rocozilla ist, siehe oben, jetzt im 5. Jahr :)
 
Überwinterer treiben und die nächsten Samen schwimmen auch - bei Dir läuft's ja prima.

Da wünsch ich weiterhin alles Gute.
 
Zurück
Oben Unten