Icewolf77 Saison 2014

Zu meiner Freude keimten auch heute wieder einige Sorten.

Diesmal gabs zu begrüßen:

1x Langer gelber Cayenne
2x Moruga Red
3x Thai Orange Hot
2x Naga Viper
2x Red Bhutlah SLP
2x Omnicolor
1x Select Yellow

Die Keimquote also nach knapp über einer Woche schon bei 66%.
 
Sehr spannend zu lesen, wie schnell es bei Dir keimt und auch wie viel! Wünsche Dir weiter viel Erfolg und werde Deine Saison definitiv weiter verfolgen.

Kleine Frage einer Anfängerin: Woher hast du die Samen? Es hat einige dabei, von denen ich noch nie gehört habe, ich aber auch nicht bei dem Anbieter meines Vertrauens finde.
 
Danke dir!

Samen sind bei mir auch die meisten von Semillas. Ein paar Sorten sind bereits etwas älter und daher eventuell grade nicht im Programm.

Außerdem habe ich noch beim IPK bestellt.

Der Rest ist von Freunden und der Hippy Seed Company aus Australien.
 
2 Wochen sind die Pflänzchen nun schon auf der Welt, es wird Zeit sie zu vereinzeln.

Wie immer erst den Arbeitsplatz gut vorbereitet:



Als Erde kommt wieder die Bodengold Bioerde zum Einsatz, gemischt mit etwas Seramis zur Auflockerung. Da mir das Seramis demnächst ausgeht, habe ich mir auch gleich noch einen großen 100 Liter Sack Perlite bestellt.

Wie man sehen kann, sind die kleinen Töpchen schon gut durchwurzelt und es ist bereits etwas schwierig, die Pflanzen zu vereinzeln.



Bei der langen gelben Cayenne fiel mir auf, dass sie sich bereits verzweigen will. Sehr früh dran damit:



Die erste Schale war schnell gefüllt:



Sehr leicht geht das mit einem Pikierwerkzeug von der Hand:



Schale Nummer Zwei:



Der Rest kommt dann morgen noch dran:



Im Terrarium stehen nun die abzugebenden Chilis. Meine Arbeitskollegen dürfen hier also bald zuschlagen:



Die endgültige Anbauliste für 2014 sollte nun wie folgt stehen:

1x Aji de Jardin
2x Pimenta Bode
2x Tangerine Bell
2x langer gelber Cayenne
2x Chili Serrano
2x Aribibi Gusano
2x Leutschauer Schotenpfeffer
1x Chiltepin Amarillo
1x Limón
2x Thai Orange Hot
2x Martin's Carrot Pepper
1x King Naga
1x Red Bhutlah SLP
1x Select Yellow
1x Cedrino
2x Champion
1x Omnicolor
2x Santa Rosa Blanco
1x Moruga Red
2x Snow White
1x Naga Viper
1x Chili Blanco
1x Mieke's Gewürze "Cayenne"
1x Chile de Seda
2x Steckling Superchinense
sowie die Überwinterer Rocozilla und Tiger Teeth.

Damit knapp im Limit von 40 Pflanzen Ehefrauengrenze.
 
Sieht absolut klasse aus bei dir! :clap:

Bin immer wieder erstaunt wie schnell bei euch die ersten Blattpaare wachsen. :D
Bei meinen 2 Wochen alten Chinesen ist gerade mal der Ansatz zu erkennen.

Die Thai Orange hatte ich letztes Jahr auch im Anbau und finde sie einfach nur lecker! Super Aroma! Dieses Jahr ist sie natürlich wieder bei mir auf der Liste zu finden. :thumbup:

Wünsche dir noch viel Erfolg!

Liebe Grüße
Dayton
 
Hallo Tom,
sehr interessante Liste. Da sind Sorten dabei, die hab ich noch nie gehört.
Für zwei Wochen alt, finde ich die riesig.:w00t:
 
Hallo Tom,
auch von mir alles Gute für 2014:thumbup:
Du hast nicht nur eine super Sortenauswahl für 2014 , sondern auch schon sehr schöne kräftige Pflanzen!:D, und tolle Bilder!!
Von wo beziehst du das Perlit?
Egenhofen, liegt das in Bayern?
Wünsch dir weiterhin alles Gute, Max.
 
Sehr coole Liste :cool:
Und wunderschöne Pflanzen!!
Krass, dass sich die Cayenne schon verzweigen will :W00t: Die scheint es sehr eilig zu haben :D
 
Danke euch!

@Max: Ja, bei Fürstenfeldbruck zwischen Augsburg und München. Bin aber grad im Begriff, in den bayrischen Wald nach Straubing/Cham zu ziehen.

Perlit hab ich jetzt bei Amazon bestellt, gibts aber auch in der Bucht. Habs bei uns in den Gärtnereien nie bekommen.
 
Zurück
Oben Unten