- Beiträge
- 12.111
Hallo,
Mal etwas für die C.annuum Experten hier, zu denen ich mich bisher nicht zählen darf:
Meine Jalapeños waren bisher, vom Ertrag, absolut gar nichts. Das mag vllt. ihrer Herkunft geschuldet sein — wobei ich finde, dass wir dieses Jahr schon relativ mexikanisches Küsten-Klima wie in Xalapa hatten —, oder andere, mir unbekannte Gründe haben. Jedenfalls stehen sie anderen C.annuum, im Ertrag, mehr als nur nach.
Nun ist der geneigte Chili-Bauer so, dass er auch gern mal was zum Snacken im Garten hat. Da ist so 'ne Jalapeño auf jeden Fall schon mal auf den vorderen Plätzen dabei. Wobei ich nun zum Ziel des Threads komme:
Ziel — Eigenschaften der Sorte:
Nun kenn' ich die Papiere, Publikationen & Schriften der NuMex Uni, die sagen, ein Ziel der Zucht von Jalapeño Sorten ist es, dass sie niedrig & kompakt wachsen sollen. Das ist etwas, was ich hier auf gar keinen Fall suche. Für die Lemon -, Orange - & Pumpkin Spice, schreiben sie selbst, dass ein Zuchtziel war, die Pflanzen etwa kniehoch werden zu lassen und sie dabei keinen Wert auf hohen Ertrag gelegt haben. Denn: Die Bauern, die die Sorten anbauen, sollen an den höheren Stückpreisen der besondereren Spices-Sorten verdienen und nicht auf klassische Masse kultivieren.
Sagt jetzt jemand: Du, Sebastian, pass' auf: 34l mit 'ner Jalapeño, das ist verschenkter Anbauplatz, würde ich mich auch darauf einlassen, mehrere Sorten in den Kübel anzupflanzen. Wie gesagt, die Ziele sind oben definiert und jeder fleischige Gramm aus dem 34l Topf zählt.
Super, wenn mir jemand helfen kann. Wenn nicht, ist das natürlich auch nicht tragisch.
Mal etwas für die C.annuum Experten hier, zu denen ich mich bisher nicht zählen darf:
Meine Jalapeños waren bisher, vom Ertrag, absolut gar nichts. Das mag vllt. ihrer Herkunft geschuldet sein — wobei ich finde, dass wir dieses Jahr schon relativ mexikanisches Küsten-Klima wie in Xalapa hatten —, oder andere, mir unbekannte Gründe haben. Jedenfalls stehen sie anderen C.annuum, im Ertrag, mehr als nur nach.
Nun ist der geneigte Chili-Bauer so, dass er auch gern mal was zum Snacken im Garten hat. Da ist so 'ne Jalapeño auf jeden Fall schon mal auf den vorderen Plätzen dabei. Wobei ich nun zum Ziel des Threads komme:
Ziel — Eigenschaften der Sorte:
- dick-fleischig
- C.annuum
- im Idealfall Jalapeño Aroma
- sehr ertragreich
- Schärfe, um die ~ 5 (eher schärfer als milder)
Nun kenn' ich die Papiere, Publikationen & Schriften der NuMex Uni, die sagen, ein Ziel der Zucht von Jalapeño Sorten ist es, dass sie niedrig & kompakt wachsen sollen. Das ist etwas, was ich hier auf gar keinen Fall suche. Für die Lemon -, Orange - & Pumpkin Spice, schreiben sie selbst, dass ein Zuchtziel war, die Pflanzen etwa kniehoch werden zu lassen und sie dabei keinen Wert auf hohen Ertrag gelegt haben. Denn: Die Bauern, die die Sorten anbauen, sollen an den höheren Stückpreisen der besondereren Spices-Sorten verdienen und nicht auf klassische Masse kultivieren.
Sagt jetzt jemand: Du, Sebastian, pass' auf: 34l mit 'ner Jalapeño, das ist verschenkter Anbauplatz, würde ich mich auch darauf einlassen, mehrere Sorten in den Kübel anzupflanzen. Wie gesagt, die Ziele sind oben definiert und jeder fleischige Gramm aus dem 34l Topf zählt.

Super, wenn mir jemand helfen kann. Wenn nicht, ist das natürlich auch nicht tragisch.
