Jerrys Anbau 2013, Saisonende

RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Vielen Dank für das Lob Jörg! :blush:

Du wirst sehen, dass du das mit den Kräutern auch gut hinbekommst. :)

Zeig deinem Rosmarin das Update, so als Motivation. :D

Das meinte ich, sieht nicht so cayennemäßig aus, aber das macht nichts. Hauptsache Annuum. :P

Da fliegt nur noch das Nietzschebändchen herum.
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Chili Pepper - Die fröhliche Wissenschaft. :D Die Botschaft ist angekommen.

Das haben wir den Beweis, daß es auch wunderbar ohne Flutlicht geht. Hut ab. :thumbup:


LG, Polt
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

:D Das war nicht beabsichtigt. Da hätte auch ein King und der Rühlemann's Katalog liegen können. :D

Danke Uwe. :)
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

:clapping:

Dabei fällt mir ein, dass ich meine Pflanzen dringend noch ein paar Stützen verpassen muss. Der ursprünglich Plan sah vor die Stütze nahe dem Stamm in die Erde zu jagen und eher eng zu binden. Du hast die Stützen ja am Rand und die Bindfäden sind tlw. sehr locker gebunden. Erfüllt das dann seinen Zwecke als Wind- und Zweigstütze?
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Das funktioniert gut. Die Stäbe sind sehr fest in der Erde. Ich stecke die beim Umtopfen in den Endtopf mit rein und durch das Andrücken der Erde und die "normale Verfestigung" wackeln die nicht mehr.
Die Wolle nehme ich sehr gern, weil sie weich aber doch sehr reißfest ist. Das locker stimmt schon. Etwas Bewegungsfreiheit sollen sie ja haben. Durch das "tolle" Wetter die letzten Monate sind sie schon windmäßig abgehärtet und die Wollfäden schützen nur vor dem Schlimmsten. Die Chil Tepin brauchen nicht einmal mehr eine Stütze. Nur die P 360 muss ich im Auge behalten.
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Vielleicht probier ich auch ein bisschen rum, damit ich die für mich ideale Stützmethode finde.
Aprops Chiltepin, wie alt ist denn die "Alte"? Verdammt cooles Teil mit dem dicken Stamm. Wie überwinterst Du?
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Die große ist im fünften Jahr die kleinere im dritten. Ich überwintere sie warm im Wohnzimmer.
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Immer wieder beeindruckend zu sehen, was Du da auf engstem Raum alles stehen hast. Und die Pflanzen sind wirklich alle wunderschön!
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Danke Herwig. :blush: Ich gebe mir Mühe. :)
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Hammerhart. Absolut geile Pflanzen. Buschig, grün und sehen allesamt supergesund aus. Und der Oberburner alles "natural grown" ohne Zusatzlicht. Waaaaaahnsinn!! Wie machst Du das nur :D
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Danke für die netten Worte. :blush: Ich hege und pflege, lasse mit der Sonne wandern und trage bei kalten Temperaturen rein.
Das hätte ich gestern Nacht auch tun sollen. Mein Balkon ist ein Schlachtfeld aus umgeworfenen Pflanzen, abgerissenen Blättern, Ästen und Früchten. Durch den Aufschlag auf den Boden sind die größeren leider im unteren Bereich angeknickt. Mal sehen ob ich das geschient kriege. Die Cayenne Purple scheint es nicht überlebt zu haben. Die Tabasco ist auch im Endstadium.
Es kam aber so schnell, das war eine Sache von höchstens einer halben Stunde.
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Wie gehts der P360?
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Der geht es gut, habe bei den Aufräumarbeiten sogar die zwei ersten Früchte entdeckt. Das viele Gießen und Düngen hat es wirklich gebracht. Zumindest im Vergleich zu vorher. ;)
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Wenigstens ein paar gute Nachrichten :)
 
Zurück
Oben Unten