Jerrys Anbau 2013, Saisonende

RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Mitlerweile lohnt es garnicht die Pflanzen rauszustellen. Hab indoor bissl umgebaut, damit ich die meisten Pflanzen erstma wieder reinholen konnte, bis sich die Wetterlage wieder etwas entspannt hat.
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Mal sehen wie es nachts wird. Aber die sind ziemlich gewachsen und haben draußen auch mehr Licht. :noidea: Zumindest das Basilikum habe ich jetzt reingeholt, dem gefiel es draußen nicht mehr so wirklich.
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Meine bleiben draussen, Herrgottnochmal wie haben rein theoretisch Sommer....
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Andrea, ich weiß auch nicht was los ist.
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Dass um diese Zeit es nochmal kälter werden kann (vor allem nachts) ist zwar doof (für uns Chilibauern) aber doch relativ normal. Die Schafskälte kommt ja immer so Mitte/Ende Juni. Ich versuch jedes Jahr, meinen Geburstag draußen als Gartenparty zu feiern und jedes Jahr sitzen wir in dickem Pulli oder in Jacken da... ;)
Zumindest bei uns sind auch nur 2 Nächte unter 10 °C angesagt, danach solls schon wieder wärmer werden. :)
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Huhu, es wird Zeit für ein Update meinste nicht, jetzt bei dem Bombenwetter? :whistling:
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

GSD ist das Wetter jetzt stabil. Da kannst du uns auch am WE versorgen ;)
*trotzdemgespanntwarte*
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Das Wetter ist wirklich toll seit Samstag. :cool: Man kann zugucken wie die ersten Früchte abreifen. :w00t:
Leider muss ich euch vertrösten, ich weiß nicht, wann ich mir die Kamera leihen kann.
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 5. 6., SONNE!!! Endlich!

Liebes Forum! :)
Todesverachtend habe ich mich rausgewagt und Fotos gemacht. Die ersten Gewitter sind gerade durch.

Meine Peruvian Purple. Eine ganz Hübsche. :heart: Einige Früchte habe ich schon geerntet. Sie sind scharf wie eigentlich alle Sorten, die ich im Anbau habe. Und ich wollte doch was Mildes. :D

fC4Rni5.jpg


jEa22l3.jpg



Die Cayenne Amarillo, die ich schon fast komplett abgeerntet habe. Sehr dankbare Sorte. Vorhin hatte sie schon wieder einen Abflug gemacht und lag am Boden. Die Böen sind krass. Aber es ist nichts passiert.

MC2HXbY.jpg


8KuHx2S.jpg


8DGWO0j.jpg



Daneben hängen Serrano Los Llanos. Die Sorte gefällt mir auch gut.

FRNaFdW.jpg


x7DSxSu.jpg


si0xOxJ.jpg



Tazmanian Black (Nachzügler), mal sehen was die farblich noch so vorhat.

ehw73la.jpg


ZCCmshN.jpg



Noch eine gelbe, die Sarit Gat. Auch schon ziemlich ihrer Früchte beraubt. :whistling:

mhDoXJx.jpg


s8pMbRo.jpg


X55lDYz.jpg



Nun die Pequin from Ischia. Sieht für mich genauso aus wie die Bonsai-Chili. Die trägt hunderte Beeren. Viele habe ich schon auf ihre Trocknungsplätze geschickt.

vC6xzfU.jpg


wBCiAQn.jpg



Noch eine tolle Kleine, die Demon Red, eine der Nachzügler. Da sind ein, zwei Früchte dran. :w00t:

AwRQ94x.jpg


1H9YX2u.jpg



Ich komme zwar nicht richtig ran, da manche Bereiche meines Balkons nicht mehr erreichbar sind, aber ein paar Früchtebilder der P 360, die in Symbiose mit den Tomaten und der einen Chil Tepin lebt. :D Durch den Sonnenbrandschaden habe ich leider etliche Früchte ernten müssen.
Ich hoffe es liegt daran, dass sie noch grün waren, aber die schmecken echt nicht gut. Anfangs geht es, man merkt eine schöne Schärfe mit frischen Paprikageschmack, aber der lang anhaltende Nachgeschmack ist nicht angenehm. :( Mal abwarten wie die Reifen sein werden.

mAPRdQN.jpg


3w5chVs.jpg


3sPUswr.jpg



Weiter geht es mit der jüngeren Chil Tepin. Das erste Foto ist unscharf, aber ich war überrascht, dass plötzlich eine Fliege mit drauf war. :D Die Pflanze hat sich dieses Jahr sehr schwer getan, bis sie in Gang gekommen ist.

mGSlUQw.jpg


zeG8Ojl.jpg


BkMYKQg.jpg



Jetzt die ältere Tepin, die ist unermüdlich. :w00t:

1jg9nM8.jpg


vfjePKU.jpg


b08JqAk.jpg



Der Jasmin schickt sich an zu blühen. :blush:

P8SQvo9.jpg


6xdD5KZ.jpg


F4iAnHH.jpg



Das kleinste Radieschen der Welt. ;)

jsgj4UF.jpg



Blühendes Radieschen Helios.

AUgpydq.jpg



Cacabel. Ich glaube die hat sich die Macho von Martin zum Vorbild genommen. :D

zYsVGaE.jpg


85HTcaP.jpg



Joe's Long, auch eine der später gesäten.

ISNRs3Z.jpg


hy138Ul.jpg



Tabasco mit schönen Blüten.

AN6f6ZS.jpg


YabbBZt.jpg



Gelbe Dattel, sieht in Wirklichkeit gelber aus.

T7UahO4.jpg



Philovita.

PrhFHKW.jpg



Nochmal gelbe Dattel. im Hintergrund Cocktail und Sportivo.

55y9OxD.jpg



Sportivo.

oLPcm0x.jpg


Unbekannt. Vielleicht Raf?

6y87l57.jpg



Übrigens bin ich unter die Hoteliers gegangen. Zimmer wurden allerdings belegt ohne sich bei der Rezeption zu melden. Aber ich bin ja nicht so. ;)

OyvTBH3.jpg


jSHVT67.jpg


ka6wUBO.jpg


bQOs2CZ.jpg



Blühender Oregano.

b5vfIgO.jpg



Die Kapuzinerkresse ist ziemlich mitgenommen, Radieschen die dritte Charge vertilgt, Majoran, Bohnenkraut und Basilikum sind auch noch da.

ITToA6V.jpg



Noch kurz in die Sonne, bevor es wieder Gruppenkuscheln gibt, die nächsten Gewitter stehen in den Startlöchern.

lcd3UNo.jpg
 
RE: Jerrys Anbau 2013, 6. 8., Gewitterpause.

Da habe ich doch glatt die Apache vergessen. :blush:

hBRhLis.jpg


NjCP8Se.jpg
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 6. 8., Gewitterpause.

Super Update !!! Deine Peruvian Purple geht bei mir auch im Augenblich richtig ab. :clap:

Ich habe auch den Wuschel (Pequin from Ischia) und die Bonsai nebeneinander stehen und sehe keinen Unterschied. Scheint wohl das gleiche zu sein. :whistling::D
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 6. 8., Gewitterpause.

Wahnsinn, was sich bei dir alles getan hat :w00t:
Die Cascabel ist ja wirklich hoch. Die Peruvian Purple finde ich auch mit am schönsten :thumbup:

PS: Pass auf, dass sich deine neuen Mieter regelmäßig blicken lassen
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 6. 8., Gewitterpause.

Klasse Update! :clapping:
Wirklich schöne, vollbehangene Pflanzen! ;)

So ein Rambodieschen hatte ich letztes Jahr auch - 10 cm groß und 100 g schwer... :D
Schön, dass dein Zimmerangebot angenommen wird. ;) Für welche Zielgruppe ist die Erdgeschosswohnung (der Tontopf)?
 
Zurück
Oben Unten