jfk's 13er Chili Saison

RE: jfk's 13er Chili Saison / Nur wer stark ist sollte das Update anschauen

Charisma schrieb:
Hallo Jörg,
man das tut mir so leid für dich. Ich weis wie du dich jetzt fühlst. Ich hatte ja letztes Jahr so eine bescheidene Saison durch die Rostmilben . Die sind genauso schlimm wie die WHM. Aber vielleicht bekommst ja mit dem Hexengebräu von Anneliese das Viehzeug wieder in den Griff. Ich drücke dir beide Daumen dass alles gut wird .

Hallo Marion,
ich weiß noch wie es Dir ging letzte Saison das war schrecklich, weil du ja nicht gleich wußtest woran es liegt. :crying:
Ich habe das Hexengebräu nur geringfügig abgeändert, nehme als Emulgator Rimulgan was ja aus Pflanzen gewonnen wird und sehr verträglich ist, außerdem verbindet es das Öl mit dem Wasser wunderbar.
Heute werde ich wieder eine Dolomit Kalk Lösung spritzen, die Viecher müssen auf trapp gehalten werden. ;)
Dankeschön ich hoffe auch das ich wie 2011 alle glatt machen kann. :)

Habbi Metal schrieb:
Mach dir deswegen keine Sorgen, sieh lieber zu das du deine Pflanzen wieder Gesund kriegst und so viele wie Möglich am Leben hälst.
Und das du jetzt keine Pflanzen mehr abgibst, ist nur vernünftig. Ich will deine Krabbler sicher nicht hier haben.

Gruß Christian

Ich möchte es den Mistviechern :dodgy: zeigen und selbst entscheiden welche Pflanze ich in die Endtöpfe setzte und es nicht mir von denen vorschreiben lassen.
Na Krabbler würde ich die nicht nennen, das sind ekelhafte beschi**ene Chilipflanzen mordende Drecksviecher. ;)

maximan36 schrieb:
Oh man, was muss ich da lesen, ich krieg echt die Kriese.:crying:

So tolle Pflanzen und dann diese Mistviecher, das würde mich auch fertig machen. :crying:

Ich hoffe sehr das du die Viecher in den Griff bekommst.

Meine Rocotos hatten ja auch so verkrüppelte und kranke Blätter. Viecher habe ich aber nicht gebunden. Es wurde immer schlimmer und ich hab das schlimmste befürchtet. Dann hab ich alles kranke abgeschnitten und sie 2 mal mit Calypso gespritzt. Das hat geholfen. Sie haben sich wieder erholt und starten jetzt richtig durch.

Gibt es denn kein wirksames Mittel gegen diese Viecher? ist echt zum heulen.

Hoffentlich kriegst du das in den Griff. Rocotos sind doch hart im nehmen und erholen sich schnell wieder.

Wünsch dir viel Erfolg.

Grüße Peter

Ja Peter so ähnlich geht es mir, habe das ersteinmal verdauen müssen bis ich das schreiben wollte. :crying:
Das hört sich ja auch nicht gut an bei Dir, sind bestimmt irgendwelche Viecher in der Erde gewesen, wenn Du nix mit der Lupe gefunden hast.

Es soll Vertimec und Kiron helfen, nur beides sind die totalen Chemie Keulen. :undecided:
Genau das hoffe ich auch das sich die Rocotos schnell erholen, sieht aber so aus. :rolleyes:

Scharfschütze schrieb:
:no: Oh nein Atze, was ist das wieder für eine Sche**e!
Ick drück' Dir alle Daumen, daß Du das wieder in den Griff bekommst!!!

Ja Atze ick bin bedient, ick dachte mir nich schon wieder, naja da muss ick jetzt wieder durch. :rolleyes:
Danke Dir, leider wird es bei Dir dann auch nix mit der Pastell :( , bekommst dann halt beim Erntedankfest ne Beere wenns klappt. :)

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Nur wer hart im nehmen ist sollte das Update anschauen

Bei Milben hilft Calypso nur bedingt, das dämmt die Pest ein, beseitigt sie aber nicht. Ich selber nehme Vertimec, wenn ich mir sicher bin, irgendwelche Milben-Viecher zu haben.

Ja, das Zeug ist die Oberkeule (jedenfalls für die Viecher), soll aber nach 3 Tagen aus den Früchten wieder raus sein, so dass man diese verzehren kann. Das ist bedeutend schneller als alle Insektizide. Ob es wirklich stimmt, weiß ich natürlich nicht. Aber bei der Alternative eines eventuellen Totalverlustes ? Sofern ich Vertimec genommen habe, habe ich anschließend immer wenigstens eine Woche gewartet, bevor ich Chilis von den Pflanzen zum Verzehr genommen habe.

Bei mir bildet sich Indoor wenigstens einmal im Jahr ein Milbenbefall aus. Ich stelle die dann alle in die Badewann und nebele die einmal richtig ein, im Abstand von 10 Tagen dann ein zweites Mal. Anschließend habe ich dann wieder 6-9 Monate Ruhe.
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Nur wer hart im nehmen ist sollte das Update anschauen

Milben sind nicht gleich Milben Calypso hilft wunderbar bei SM, habe es zwar selbst noch nicht ausprobiert aber ich weiß es von einem vertrauenswürdigen Berliner Foren Mitglied.

Die WHM finden das Zeug bestimmt lustig und Duschen sehr gern damit, da und nur da würde ich zur harten Waffe greifen.
Wenn da schon Beeren dran sind würde ich die nie essen, Vertimec ist eine gefährliches Zeug.
Ist mir egal was auf dem Beipackzettel steht das wär mir zu heiß. :undecided:

Momentan bekämpfe ich sie mit Niem und abwechselnd mit dem Hexengebräu von Anneliese.
Werde das bestimmt einige Zeit weiter machen müssen, nicht das ich noch welche übersehen habe und die frisch geschlüpften bekommen auch gleich ne Ladung ab.

Die Viecher haben mich weit zurückgeworfen, zum Glück sehe ich schon bei den betroffenen Rocoto Pflanzen wieder erstes grün was normal aussieht.

SM kommen bei zu trockner Luft gerade im Winter sind sie gerne da, da hilft nur eins die Pflanzen täglich mit Wasser zu besprühen, das mögen die nicht. :)

LG Jörg
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Nur wer hart im nehmen ist sollte das Update anschauen

Naja, auf dem Calypso-Beipackzettel steht selbst schon drauf, dass es gegen Milben zwar hilft, den Befall einzudämmen, diesen aber nicht unbedingt beseitigt. Wenn man Pech hat, zieht man sich damit eine resistente Milbenkultur heran.

Hatte Dich so verstanden, dass Du aktuell einen WHM-Befall hast? Wenn Du das natürlich mit Neem und anderem, natürlichen Zeugs wegbekommst, umso besser. Wie oft behandelst Du denn dann?
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Nur wer hart im nehmen ist sollte das Update anschauen

Schau an das wußte ich nicht, wer will schon diese Plage nur eindämmen. :blink:
Viele schwören auf das Zeug, da bin ich gerade baff.

Ja Du hast das richtig verstanden ich habe diesen Horror.
Ich behandel meine Pflanzen momentan täglich, demnächt werde ich sie alle fünf Tage behandeln und das so lange bis sie endlich raus können und dann werde ich sie jeden Abend mit Wasser und einen Tropfen Spüli einnebeln.

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Nur wer hart im nehmen ist sollte das Update anschauen

Ich hoffe sehr das du diese Mistviecher mit dem Hexengebräu in den Griff bekommst.

Hab mir mal das Vertimec angeschaut, das ist ja echt heftig und für uns Hobbygärtner auch nicht wirklich geeignet. ist richtig teuer und schon die Dosierung ist für unseren Bedarf problematisch. 25ml auf 100 L. Bei unseren paar Pflanzen braucht man ja vielleicht einen 1Liter, das wären dann ja nur 0,25 ml Auch die Sicherheitsvorschriften sind ziemlich heftig.

Das Zeug würde ich bestimmt nicht in de Wohnung verwenden.

Grüße Peter
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Nur wer hart im nehmen ist sollte das Update anschauen

jfk1307 schrieb:
Schau an das wußte ich nicht, wer will schon diese Plage nur eindämmen. :blink:
Viele schwören auf das Zeug, da bin ich gerade baff.

Aber das schwören betrifft dann Tripse und Blattläuse.
Das es irgendwo im Forum schon mal wegen WHM empfohlen wurde ist mir unbekannt.
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Nur wer hart im nehmen ist sollte das Update anschauen

Mensch Jörg, da bluten mir ja die Augen....
Tut mir echt schrecklich leid für dich und ich hoffe du bekommst die Mistviecher in den Griff.
Drücke dir auch die Daumen das sich die Verluste in Grenzen halten.
Hast ja zum Glück noch ein paar Prachtexemplare am Start, bin wieder ganz verliebt in diese Blütenbilder und Früchte hast ja auch schon dran, der Hammer :)

Lg Roger
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Nur wer hart im nehmen ist sollte das Update anschauen

Jörg, das mit deinen Pflanzen tut mir echt leid.
Da gibt man sich all die Monate die größte Mühe und steckt sein ganzes Herzblut rein und dann diese Mistviecher. :angry:
Drücke dir beide Daumen, das net all zu viele Pflanzen davon betroffen sind. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Nur wer hart im nehmen ist sollte das Update anschauen

Da passt der Titel wirklich :(

Da wünsche ich dir nur alles Gute das du das in den Griff bekommst.
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Nur wer hart im nehmen ist sollte das Update anschauen

autsch! meinem papa haben die mist-viehcher auch alles platt gemacht.
paprika, andenbeeren, chili, tomaten...
mein beileid...
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Nur wer hart im nehmen ist sollte das Update anschauen

maximan36 schrieb:
Ich hoffe sehr das du diese Mistviecher mit dem Hexengebräu in den Griff bekommst.

Hab mir mal das Vertimec angeschaut, das ist ja echt heftig und für uns Hobbygärtner auch nicht wirklich geeignet. ist richtig teuer und schon die Dosierung ist für unseren Bedarf problematisch. 25ml auf 100 L. Bei unseren paar Pflanzen braucht man ja vielleicht einen 1Liter, das wären dann ja nur 0,25 ml Auch die Sicherheitsvorschriften sind ziemlich heftig.

Das Zeug würde ich bestimmt nicht in de Wohnung verwenden.

Grüße Peter

Danke Peter,
ich mache das nicht nur mit dem Hexengebräu auch mit Niem. ;)
Ja das Vermitec ist nicht ohne das würde ich auch nur auf der Terrasse anwenden und aufpassen woher der Wind kommt.
Habe keine Lust mich auch noch zu vergiften.
Damit macht man in kürzester zeit natürlich alles glatt, ist einfacher als wie ich es jetzt mache. :)

Habbi Metal schrieb:
Aber das schwören betrifft dann Tripse und Blattläuse.
Das es irgendwo im Forum schon mal wegen WHM empfohlen wurde ist mir unbekannt.

Hast bestimmt den Beitrag quer gelesen ;) ,es ging um SM- Spinnmilben dagegen sollte es eigentlich helfen.

Ich schrieb dazu:
"Die WHM finden das Zeug bestimmt lustig und Duschen sehr gern damit, da und nur da würde ich zur harten Waffe greifen."


Sassenach schrieb:
Mensch Jörg, da bluten mir ja die Augen....
Tut mir echt schrecklich leid für dich und ich hoffe du bekommst die Mistviecher in den Griff.
Drücke dir auch die Daumen das sich die Verluste in Grenzen halten.
Hast ja zum Glück noch ein paar Prachtexemplare am Start, bin wieder ganz verliebt in diese Blütenbilder und Früchte hast ja auch schon dran, der Hammer :)

Lg Roger

Danke Roger,
als ich das Schadbild mit einem frischen Blatt auf der Erde sah, verkrampfte sich mein Herz sofort und ich fing an zu beten bitte lass es SM sein dem war leider nicht so.
schreck.gif

Verluste lass ich nicht zu, ich entscheide welche zum Chiligott gehen darf das lass ich mir von den dreckigen bösartigen Mistviechern nicht vorschreiben, denen lehre ich gerade das Fürchten die haben sich die falsche Zucht ausgesucht.

Auch die anderen berappeln sich gerade wieder überall wo ich hinschaue kommt frisches ordentliches Grün zum Vorschein.

Die Blütenbilder finde ich auch immer am schönsten und gerade bei den Rocotos, schnief ich hatte so viele schöne Beeren dran, leider mußte ich einige entfernen habe alles schadhafte entfernen müssen, glaub mir das tat richtig weh.
Zum Glück haben die Rocotos ihre Trotzphase überwunden und werden hoffentlich in einem Monat wieder toll da stehen. :)

hero schrieb:
Jörg, das mit deinen Pflanzen tut mir echt leid.
Da gibt man sich all die Monate die größte Mühe und steckt sein ganzes Herzblut rein und dann diese Mistviecher. :angry:
Drücke dir beide Daumen, das net all zu viele Pflanzen davon betroffen sind. ;)
Mfg, Jens. :)

Danke Jens,
warum haben sich diese Sch**ß Viecher nicht die Annuum ausgesucht, nein es mußten meine liebsten die Pubescens sein.
mebiro_01.gif

Ich war sooo stolz auf sie und habe mich jeden Tag gefreut wie toll sie sich machen und dann so etwas.
fluchensmiley_zps059094f1.gif

Es sind von 18 Rocotos 5 betroffen, habe alle Blätter an den Stängeln entfernt und die Kranken oben, auch kranke Äste habe ich entfernt nebst Beeren wenn ein Ast nicht ok war.

Chili Olli schrieb:
Da passt der Titel wirklich :(

Da wünsche ich dir nur alles Gute das du das in den Griff bekommst.

Danke Olli ich gebe alles die fertig zu machen.
smilie_b_007.gif


hannsemann schrieb:
autsch! meinem papa haben die mist-viehcher auch alles platt gemacht.
paprika, andenbeeren, chili, tomaten...
mein beileid...

Nene Hannes bei mir haben sie noch keine Pflanze platt gemacht das lass ich nicht zu.
Mein Beileid für deinen Papa, Ich hoffe das er die toten Pflanzen verbrannt hat und nicht auf den Kompost gemacht hat.
Nicht das er unfreiwillig die Viecher noch verbreitet. :undecided:

Gruß Jörg
 
Hallo Jörg,
man höhrt nichts mehr von Dir, seit diese blöde WHM Geschichte:w00t: Ich wäre auch depremiert, aber man soll es nie aufgeben!:no: Hoffentlich Deine Tomaten noch nichts abgekriegt haben, sonst würde ich auch explodieren. Ich weiß, Du kriegst es in Griff, auch, wenn es viel Kraft kostet.:thumbup: und:angel:

Viele Grüße
Peter
 
Hab's jetzt erst gelesen, Jörg.
Echt saublöde Geschichte mit den WHM.
Ich hoffe du hast es irgendwie hinbekommen :undecided:
Kannst ja mal ne Statusmeldung abgeben.
gruß matze
 
peter333 schrieb:
Hallo Jörg,
man höhrt nichts mehr von Dir, seit diese blöde WHM Geschichte:w00t: Ich wäre auch depremiert, aber man soll es nie aufgeben!:no: Hoffentlich Deine Tomaten noch nichts abgekriegt haben, sonst würde ich auch explodieren. Ich weiß, Du kriegst es in Griff, auch, wenn es viel Kraft kostet.:thumbup: und:angel:

Viele Grüße
Peter

Hallo Peter,
die Viecher haben mir einen richtigen Tiefschlag versetzt, darum habe ich mich etwas zurückgezogen. :blush:
Vielleicht kannst Du das verstehen, man gibt alles für die Pflanzen freut sich das sie so schön wachsen und dann kommen solche ekelhaften Mistviecher die in rasender Geschwindigkeit versuchen alles zu vernichten.

Aufgeben ich doch nicht, meine Devise ist und bleibt erst wenn eine Pflanze den letzten Atemzug gegeben hat habe ich verloren.

Den Tommis geht es prächtig, die Viecher mögen sie anscheinend nicht, so war es auch vor zwei Jahren als ich die Plage schonmal hatte.
Habe seit Wochen eine Tommi Nachzüglerin bei den Chilis stehen sie fühlt sich pudelwohl und hat nix.

Weißt ja das Hexengebräu und abwechselnd Niem hat mir sehr geholfen. :)


matze schrieb:
Hab's jetzt erst gelesen, Jörg.
Echt saublöde Geschichte mit den WHM.
Ich hoffe du hast es irgendwie hinbekommen :undecided:
Kannst ja mal ne Statusmeldung abgeben.
gruß matze

Ich möchte nichts beschreien, aber es sieht so aus das ich die Viecher hoffentlich hinter mir gelassen habe.
Habe nicht eine Pflanze verloren, musste natürlich viel Laub, Äste und auch mindestens 10 Beeren bei den Rocotos entfernen, habe bei ein paar Chinensen auch die Krone verloren aber da kommen Seitentriebe die sie ersetzen.
Alle 6 Tepin waren betroffen, bloß sie haben keine braunen Blätter bekommen, nur das etliche verkrüppelt hervor kahmen und die Pflanzen trotzdem ordentlich weiter wachsen. :blink:
Die Annuum sind zu 95% nicht betroffen, anscheinend sind die Viecher Gourmet.

Hatte erst eine Quarantäne Station in der Küche eingerichtet, aber die Viecher waren so schnell das ich den kompletten Wintergarten letztendlich zur Quarantäne Zone erklären mußte.

Alle Pflanzen treiben mit ordentlichen Blättern wieder aus, die in der Küche standen waren am schlimmsten betroffen und sehen heute am besten aus.
Hänge natürlich weit hinterher, hoffe jetzt auf einen guten Sommer so das ich hoffentlich auch ein paar Rocotos einfahren kann.

Ich werde demnächst mal wieder ein Update machen :blush: , kurz bevor sie auf die Terrasse kommen.
Ich wollte Euch und mir Bilder von so jämmerlichen Pflanzen ersparen. :(

Apropo Terrasse der Boden war undicht und die Dachdecker haben alles neu gemacht, da habe ich aber Druck gemacht weil meine HV nicht die schnellsten sind, nungut die Bodenplatten sind wieder rein gekommen, nebst 20 neuen.
Mittwoch waren sie fertig und ich habe die Terrasse zum zweiten mal geschruppt. :rolleyes:
Bin dort noch lange nicht fertig, da gibt es noch einige Sachen die zu machen sind, aber das mache ich nach und nach.

Du siehst mir war nicht langweilig, es kann nur besser werden. :)

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten