G
Günter
Gast
RE: jfk's 2013er Chili Saison / Erste Bilder
Sieht alles sehr durchdacht bei Dir aus. Viel Erfolg wünsch ich Dir.
Sieht alles sehr durchdacht bei Dir aus. Viel Erfolg wünsch ich Dir.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eine Luxusunterkunft ist das nun wirklich nicht, sie stehen halt wie jedes Jahr im Wintergarten, und momentan im mini GWH.maximan36 schrieb:Die haben ja eine echte Luxusunterkunft.
Das wird denen bestimmt gefallen und bei der Wärme brauchen sie auch nicht so lange.
Wünsche dir viel Erfolg.
Grüße Peter
Danke Heiko, habe doch gewusst das es flott Bilder geben muss.Fazer schrieb:Gut wir glauben es
Danke Sebastian, finde die lütten Teile auch schön. Habe auch etliche Tonendtöpfe mag sie rein optisch auch sehr, bloß sie brauchen länger bis sie sich erwärmen.Jerry schrieb:Viel Erfolg! Ich benutze auch von Anfang bis Ende Tontöpfe. Auch optisch schön.
Ich habe eine 30w ThermoLux Heizmatte unter dem Romberg GWH, und das was Du gesehen hast ist mein ThermoLux analog Thermostat was ich schon viele Jahr habe, so eins gibt es leider nicht mehr, nur noch ein digiales.Habbi Metal schrieb:Ist das grüne ein Heizstab?
Müssen die nicht unter Wasser sein?
Gruß Christian
Danke Martin, ja die Methode von Sergy ist schon gut, habe damit im Sommer herumprobiert, werde die Keimlinge so lange drin lassen bis sie das erste grün zeigen.VanDoom schrieb:Sieht toll aus bei dir!
Die Rocos werden mit der Blister-Methode sicher schnell keimen!
Ja Frank endlich :w00t: , was denkst Du wie ich vorm Bildschirm gesessen habe und Euch mit den Kleinen habe spielen sehen und durfte noch nicht beginnen, war schon schwierig.onkelhotti schrieb:Toll Jörg ,jetzt geht es bei dir auch endlich loss , freue mich schon wieder auf die tollen Bilder von dir. Also Meiner gut Keim , und alles Gute für 2013 !!!!!!!
Danke Patryk das kann ich gebrauchen, weißt ja wie schwer die sich manchmal tun.Patryk Ressee schrieb:Super na dann mal gut keim
Danke Günter, gerade bei den c. pubescens gehe ich nur noch mit Plan A+B heran.b.delta schrieb:Sieht alles sehr durchdacht bei Dir aus. Viel Erfolg wünsch ich Dir.
Danke Thomas, die Blister Technik nehme ich zur Sicherheit, falls die in den Töpfchen nicht keimen wollen kommen sie zum Einsatz, desweiteren sehe ich so ob sie auch Keimfähig sind.GreenThumb schrieb:Gratulation ! :clapping: Scheinen ja diese Saison viele diese Keimtechnik zu verwenden.
Danke Roger, bei mir möchte ich das noch nicht beschreien.Sassenach schrieb:Na das sieht doch schon super aus Jörg, die Rocotos meinen es gut mit uns, bei mir sind auch 6 von 6 gekeimt
Auch alles innerhalb von 9-11 Tagen, da kann man auch nicht meckern
Die RRR ist ja keine die sich schwer tut beim Keimen, freue mich das Du auch die Sorte gewählt hast, wirst sehen sie schmeckt hervorragend.Sven schrieb:Ja das kann ich bestätigen , bei meiner ersten Rutsche sind auch 6 von 6 gekeimt . das waren die RRR und Monzano .
Jetzt kommen noch die P360 und auch dort sind bereits 2 am keimen .
Gruß Sven
GreenThumb schrieb:Super ! :clapping: wieder einer mehr !
Sassenach schrieb:Super Bild, Glückwunsch zum Nachwuchs
Hast du etwas Lametta wegen Weihnachten in die Erde gegeben? Glitzert so