jfk's 15er Chili Saison

Das Umtopfen war ja auch allerhöchste Zeit!

Bin schon gespannt ob deine BMM dann grün abreift. Wäre ja echt super!

Und Gratulation Frucht, der Sommer kommt!!! :inlove:
 
Oh ja Christian so sahen alle Pflanzen aus, wußte ja das es bei den Rocotos soweit ist aber das auch die Chinense so aussehen war ich überrascht. :woot:
Ich bin auch auf die BMM sehr gespannt wie stabil sie ist.
Danke ich hoffe es kommen flott noch mehr dazu. :)
 
Moin Jörg.
Richtig geil,deine Planzen:thumbsup:.Da jubeln die Wurzeln,sich mal wieder n bischen ausbreiten zu können.
Welche Endtopfgröße verwendest du denn für deine Chinense/Rocotos?

Gruß
Norbert
 
Moin Norbert!

Danke, es war schon sehr überfällig sie umzutopfen
blush.gif
auch Deine RRR 2014 hat einen neuen 3L Schuh bekommen.
Ich nehme solche 14L Töpfe wie Christian und Michael für die Chinense die lieben sie und auch für die übrigen Rocotos. Zwei Rocotos ( Locoto und Grande Yellow) bekommen 60L Pötte, die RRR 2014 bekommt ihren angestammten 50L Pott die Hänge Rocoto 15L Eimer.
smile.gif

Ihr Hamburger sitzt ja an der Quelle mit den genialen Pötten, ich muß mir noch Teku 13er und 3L Töpfe bestellen irgendwie reichen die nie.
laugh.gif

Ich hoffe Du hast auch die TKS2 Erde die ist TOP
wink.gif
, habe mitbekommen das Michael eine riesige Ladung geholt hat. Ich muß mir anfang Mai auch noch welche holen, der Sack den ich noch da habe neigt sich auch dem Ende zu, ist der Wahnsinn was so eine Anzucht an Erde verbraucht.
tongue.gif


Gruß Jörg
 
Ja,TKS2 bekomme ich auch von Michael.Ich werd die aber noch mit günstiger 08/15-Erde strecken.
Ein Paar 14 L-Töpfe werd ich ihm wohl auch noch abnehmen.
Lässt du deine Pflanzen über Nacht schon draußen?

Bis dann
Norbert
 
Ja wir hatten es ja hier die letzte Zeit Nachts zweistellig, aber es wird schon kälter heute bleiben sie noch draußen aber an der Wand zum Treppenhaus und das unter Vlies dahinter ist eine Heizung somit geht es noch. Bald ist wieder Vollmond und wie immer wird es dann kälter ab dann werden sie wieder über Nacht drinnen bleiben müssen.

Gruß Jörg
 
Hallo Roger! :)
Danke, schön von Dir zu hören, diesmal läuft es bisher zum Glück recht ordentlich. ;)
Wie schaut es bei Dir aus?

Gruß Jörg
 
C.Chinense:

BMM (Big Mustard Mama)
Cajamarca
Fatalii
Habanero Mexico Mix
Jay's Peach Scorpion
TS- Moruga Yellow
7 Pot Naranja


C. Pubescens:

Grande Yellow
Locoto
Manzano Grande II (RRR) 2012
Manzano Grande II (RRR) 2014
Mini Rocoto PI 387838


Annuum:

Apfelpaprika ala Erzgebirge
Aranyalma Édes
Blondröckchen
Feher Özön Édes
Feher Paprika CE CE AS Édes
Gelbe Kirsche Csipös
Gewürzpaprika Csipös
Kapia Rot Édes
Kapya Orange Édes
Nagykuti Csipös
Paprika Gabi Csipös
Paprika Szentesi Kosszarvú Édes
Port el Kantaoui
Pritamin Paprika Alexander Édes
Rote Kirsche Csipös
Taormina
Tepin Amarillo
Wuschel

C. Baccatum:

Aji (Peru) Braun
Aji (Peru) Rot
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend Jörg :)

Ich bin auch im großen und ganzen sehr zufrieden.
Nur die Pflanzen die im Badezimmer auf der Fensterbank stehen haben sich Weichhautmilben von einer Überwinterer eingefangen. Ich war leider zu der Zeit im Krankenhaus so das ich leider erst spät reagieren konnte. Hatte die bisher auch noch nie.
Habe heute mal das Hexenbräu ausprobiert und vorher die meisten Triebe entfernt.
Mal sehen ob es wirkt, wenn nicht kommen die weg und ich habe dieses Jahr 3 Pflanzen weniger....kein Weltuntergang aber schade wärs schon :cautious::rolleyes:

Lg Roger
 
Nabend Roger,

ach Du Schei.. ich fasse es nicht wie bist Du denn zu den Mistviechern gekommen?
Hast Du Pflanzen gekauft?
Hexengebräu ist sehr gut Du solltest es eine Woche lang jeden Tag sprühen wichtig auch unter den Blättern dort leben sie, danach einmal die Woche einnebeln damit die frisch geschlüpften auch gleich was abbekommen.

Du solltest unbedingt Dich gründlich waschen nachdem Du an den Pflanzen warst nicht das Du sie auf die gesunden Pflanzen überträgst. ;)

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen das Du sie flott platt bekommst. :thumbsup:

Gruß Jörg
 
Heute habe ich angefangen mit Auspflanzen gegen Mittag kahmen Winböen der extremen Art auf dann noch Regen mußte die Brüstung wieder räumen.
undecided.gif

Nach zwei Stunden war alles vorbei als ob nix gewesen wär.
rolleyes.gif

Wollte heute eigentlich mit Chinense und Pupescens fertig sein weil ich morgen zum Baumschulenfest gehen möchte.
Naja dann werde ich halt später damit fertig.


P1020235.JPG

Im hinteren Bereich sind die die schon in die Endtöpfe gehüpft sind.
Habe den Chinense die großen Blätter am Stamm entnommen weil sie die eh verlieren werden, weil hier oftmals ein ordentlicher Wind herrscht.:(

P1020238.JPG

Meine beste von dem Mix sie gibt alles im oberen Bereich hat sie auch noch viele Blüten. :joyful:

P1020240.JPG

Die eine Peruanerin braucht eigentlich keinen Stab sie hat einen richtig fetten Stamm.
laugh.gif

Ist ja auch kein Wunder wo sie herkommt weht ordentlich Wind.
clapping.gif


P1020242.JPG

Die Beere sieht jetzt schon gefährlich aus.
hot.gif


P1020243.JPG
Oh ja sie entwickelt sich zu dem was mir letzte Saison so gut gefallen hat.
w00t.gif


P1020244.JPG

Hier seht ihr mit was ich diesmal zu kämpfen habe, ekelhafte Nacktschnecken, jeden Abend wenn es dunkel ist gehe ich mit Taschenlampe raus und fange sie weg.
rolleyes.gif



Mhmm ein Bild mag die Software irgendwie nicht es ist nicht größer als die anderen selbst verkleinert wird es nicht angenommen und es ist meine wichtigste Pflanze, naja dann geht es halt über'n Hoster. :sneaky:


Hier ist sie.
heart.gif


Gruß Jörg
 
Tolle Bilder und super Pflanzen hast du da wieder am Start :-)

Du hast echt Nacktschnecken auf deiner Dachterasse??? Krass :eek::wideyed:o_O

Was hast du denn da gefährliches auf dem letzten Bild in den Drahtkäfig gesperrt? :woot::)

Dein Kampf gegen den Wind kenne ich ja selber zu genüge, echt nervig wenn sie nach draußen müssen und die schönen riesen Blätter müssen weg oder werden zerfetzt....

Das Hexengebräu scheint anzuschlagen bei mir, zumindest bei 2 von 3 betroffenen Pflanzen gibt es schon neue Austriebe die bisher grün bleiben.
Aber sicherheitshalber bekommen sie noch ein paar mal eine Hexengebräu Dusche.

Ich wünsche dir einen sonnigen Sonntag,

Lg Roger
 
Holla, das sieht ja schon wieder wie im Sommer aus.
Schon so viele Beeren dran! :woot: Krass!!!
 
Zurück
Oben Unten