Jürgens Chili Blog. 31.12: zwei retten sich ins neue Jahr

RE: Jürgens Chili Blog. 16.03: 85 Chilies und langsam verliert man den Überblick

Hmm,

frag mich gerade warum ich eigentlich nochmal die Cherry Bombs angebaut hab, hatte doch schon zwei. :huh: Und jetzt 4 :rolleyes:. Tja, wie gesagt langsam verliert man den Überblick.

Nuju, solangsam approachen ja die 90, und abgesehen von den Ulupicas und den Lanceolatums fehlt ja eigentlich nichts wesentliches bei den Chilies. Elefantenrüssel vielleicht noch :undecided:

Bei den Tomaten fehlt eigentlich auch nur eine. Aber gucken wir mal, wie's weitergeht, sind ja noch nicht so lange in der Erde.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 18.03: 91 Chilies. Die Zielanzahl ist erreicht

So,

da kommen eigentlich einige Annums, aber solangsam merkt man dass man es gar nicht so richtig mitbekommt. Gewöhnungseffekt ;) Oder doch zuviel zu tun.

Egal. Ausser den Wildchilies (vor allem den Ulupicas :angry: ) sind eigentlich die meisten Probanden planungsgemäss aus der Erde gegekommen, insofern darf man nicht klagen. Jetzt heisst es die Kleinkinder gross zu ziehen und einigermassen regelmässig in grössere Kinderzimmer umzuziehen.

Schauen wir mal. Am Wochenende darf ich wahrscheinlich schon wieder eine Umtopfaktion starten....

Scharfe Gruesse, Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 18.03: 91 Chilies. Die Zielanzahl ist erreicht

Glückwunsch zu den ganzen Keimlingen !
Vielleicht gibt's ja dann au wieder Bilder von der Aktion :whistling:
Viel Erfolg !
Gruß matze
 
RE: Jürgens Chili Blog. 21.03: 91 Chilies und langsam wird es Zeit für die Kräuter

Es kehrt Ruhe ein in den beheizten Gewächshäusern. Die meisten Chilies sind ausgezogen und die Tomätchen hatten es eilig es den Chilies gleichzutun. Beim noch anwesenden Rest ist unklar, ob da noch Leben drinne ist, oder ob im wesentlichen noch pro forma etwas Erde beheizt wird. Unter der Woche wird dann wohl wieder etwas aufgefüllt, eben mit dem Kräuterkram. Das heisst im wesentlichen Koriander. ansonsten Koriander und vielleicht noch etwa -äh- Koriander :rolleyes: Vielleicht wird er dieses Jahr ja mal, nachdem mir eigentlich der Koriander irgendwie immer eingeht :angry:. Ansonsten noch Thai-Basilikum, aber da brauch ich nicht soviel, der wird ja wenigstens was :P. Der Rest des Krauts ist eher zur Deko, muss ich zugeben, soviel von dem Rau Ram (aka vietnamesischer ... Koriander :w00t: ) hab ich nicht gefuttert, die Perilla war zwar schön rot, hat aber nicht geschmeckt und auch sonst bleib ich eher den bekannten Stammgewürzen treu. Ausser vielleicht ab und an Salbei in lecker Butter. Aber so wie's aussieht brauch ich die nichtmal neu ansetzen, steht nach wie vor im einzig verbliebenen Balkonkasten rum :cool:.

Aber mal schauen, vielleicht fällt mir ja noch mehr ein, Platz wäre ja eigentlich zwischen den ganzen Chilies in den Balkonkästen. Selbige bekamen heute sogar etwas Sonne am Balkon -ohne Glas dazwischen. Aber nur 10 Minuten. Sonne hätte ich ihnen sogar noch etwas mehr gegönnt, aber der Wind ... :dodgy: Vor allem die hochgewachsenen Tomatillos kamen mit der Erfahrung nicht so dolle zurecht. Neben der Sonne bekamen "die Alten" auch noch etwas Dünger, nach dem sie etwas arg blassgrünen "Täing" an den Tag gelegt haben. Ausserdem darf ich mir nachwievor abgewöhnen den Pflanzen zuviel Wasser zu gönnen, wie die umgetoppte Kaffirlimette deutlich zeigte :crying:

Auch zum weinen war dann der Blick auf meine Giant Rocotos. Ganze vier Stück davon hab ich und keine einzige davon sieht wirklich vielversprechend aus. Bei dreien sind die beiden Keimblätter zusammengebappt und die vierte sieht total zerkuddelt aus :(. Müssen wohl eine problembehaftete Elternstube haben, da auf Las Palmas. Oder ich hab nicht richtig aufgepasst. Obwohl, zusammenbappende Keimbläter hab ich nur bei den Gigantenrocotos. Versteh ich nicht :huh:

Nuju gucken wir mal, wie sich meine 91 Chilies machen. Vielleicht kommt ja doch noch eine dazu. Oder zwei. Oder auch nicht. Man wird sehen.

Gruss und schöne Woche. Bilder gibbes unter der Woche.

Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 21.03: 91 Chilies und langsam wird es Zeit für die Kräuter

Hallo,

ja also mit den Giant Rocotos hatte ich ja nur Pech. Du hast auch Saatgut von semillas? Ich nämlich auch, und bei mir ist noch nicht mal was gekeimt.

Also sei gnädig zu deinen kleinen Krüppeln und peppel sie hoch. Besser Krüppel als gar kein Keimling!!

Simone
 
RE: Jürgens Chili Blog. 21.03: 91 Chilies und langsam wird es Zeit für die Kräuter

Jau,

sind auch von Semillas. Wie eigentlich das meiste. Kann mich jetzt nicht beklagen, wenn man von den Ulupicas absieht bei denen ist von 11 Stück keiner was geworden :(. Ein einziger (wenn ich den nicht verwechselt hab) hat rausgeschaut und der ist sein Korn nicht losgeworden, ohne dass ich ihn dabei geköpft hab.

Kann schon sein, dass das Giant Rocoto Saatgut etwas anfällig ist. Ich hab jetzt immerhin bei einem (dem jüngsten, der ist noch formbar :angel: ) die Blätter auseinandergekriegt, der Älteste sieht schon etwas arg mitgenommen aus, bei dem in der Mitte war ich wenig erfolgreich und der merkwürdig aussehende sieht halt merkwürdig aus ;)

Naja, mal sehen.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 25.03: 90 Chilies und ein erschossener White Bullet

Hab meinen Habanero White Bullet erschlagen :( Mit der Leuchtstoffröhre. Und dummerweise find ich den zweiten nimmer, dabei hab ich mich doch so auf das weisse Chilipulver gefreut :crying:

So wie's aussieht hab ich einen Devils Tongue zuviel und einen White Bullet zuwenig. Jetzt ist nur die Frage was ist falsch. Der Stecker? Oder die Liste? Und wenn Stecker, welcher von beiden?

Hab jetzt erstmal ganz hektisch drei neue White Bullets angesetzt, ist aber ein bischen spät für so Habaneros :undecided:

heul

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 26.03: 90 Chilies 1 erschossener, ein gefundender White Bullet

So,

den zweiten White Bullet hab ich wieder gefunden :rolleyes: Muss sich versteckt haben, der Schlingel. :) Irgendwie hätte mir so was weisses schon gefehlt, ich glaub im nächsten Jahr bau ich mir ne schwarz-weiss Chili Ecke mit lauter Choco-Chilies und ivories.

Und am Wochenende mach ich mal Volkszählung, muss mal rausfinden wieviele der Kleinen eigentlich gut aussehene, wie viele lala und wieviele eher traurig. Und dann kann ich auch den Balkon planen. Und das was zum Kollegen kommt.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 26.03: 90 Chilies 1 erschossener, ein gefundender White Bullet

Alter Schwede, ein Großfarmer! Da musst du ja schon ne zweite Wohnung anmieten. Viel Erfolg, von einigen Sorten habe ich noch nichts gehört...
 
RE: Jürgens Chili Blog. 26.03: 90 Chilies 1 erschossener, ein gefundender White Bullet

Naja,

bisher brauchen die Kleinen ja nur 2 Tische. Und im Erwachsenenalter müssen dann doch ein paar ausquartiert werden, bei mir selbst bleiben dann 40 Chilies oder so. Vielleicht auch 45 :rolleyes:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 30.03: 92 Chilies mit 2 Nachzüglern

Sodele,

habe sich noch zwei Nachzüglerchilihabaneros angemeldet. Einer der drei hektisch eingetopften White Bullets als ich einen putt gemacht hatte und den anderen nicht gefunden. Und eine Red Savina.

Ansonsten ist es in den Gewächshäusern verdächtig ruhig. Hatte noch eine Menge Kräuter eingetopft, die führe ich jetzt nimmer alle auf. Aber ausser etwas Rauke und einem Lemongras (der mir aber kaputtgegangen ist), passiert seltsam wenig :angry:

Die Chilies wachsen so vor sich hin, am besten eigentlich die Praetermissium (eine der beiden), die gehört aber auch zu den Ältesten. Und eine Aji White Wax hats auch ganz eilig. Die Habbies sind alle ganz pimpfig, am besten machen sich eigentlich die Green Habaneros.

Von den Nicht-Chilies sind die Tomaten erwartungsgemäss schnell, die Tomatillos etwas spargelig hochgeschossen. Am allerschnellstten sind aber die Lulos (Naranjillas). Das sieht schon richtig nach Pflanze aus :).

Bilder hab ich heute auch mal:

Die Chilies im Balkonregal mit der grossen 1.20 m Doppelleuchte:

DSC_0492b.jpg


und die auf dem Tisch (kriegen dann morgens/abends 3 Leuchtstoffröhren zu spüren)

DSC_0495b.jpg


So. Das wärs erstmal für heute.

Grüsse Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 30.03: 92 Chilies mit 2 Nachzüglern

eins hab ich noch:

DSC_0490b.jpg


Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 30.03: 92 Chilies mit 2 Nachzüglern

Manometer hast du aber auch viele Pflanzen!!!! :thumbup:

Ich habe auch ein paar Wachsverweigerer - wie die Physalis. Da kann ich doch glatt - lass mich mal raten :huh:- 2011 ernten.

3 Monate alt und sind gerade dabei die 2 cm Grenze zu knacken. Bin hin und weg!! :crying:
 
RE: Jürgens Chili Blog. 30.03: 92 Chilies mit 2 Nachzüglern

Hmm,

also so klein ist meine Physalis eigentlich nicht:

DSC_0498b.jpg


Gut, kann man schlecht erkennen auf dem Bild, aber 2 cm solltens scho sein. Der (falsch geschriebene) Pumpkin dahinter ist ja viel kleiner. Sind jetzt einen Monat alt, die Physalise.

Die zweite Physalis ist aber auch kleiner. Die steckt aber noch im 6cmTorftopp und nicht wie die auf dem Bild im 8er (vom Jiffy). Kann sein, dass die implizite Düngung durch Umtopfung (Tomatenerde) schon etwas bringt.

Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 01.04: 94 Chilies und weder Kräuter noch Aprilscherze

Na ja, aber größer als bei mir auf jeden Fall.
Ist schon gruselig wie langsam die wachsen. :blink:

Simone
 
Zurück
Oben Unten