RE: Jules' (zweite) Saison 2012 - 2. Umtopfaktion am 15. März
Moin und einen schönen Sonntag allerseits
Ich möchte euch heute den aktuellen Stand meiner Chinense und der Rocoto zeigen, denn seit den letzten Bilder dieser Pflanzen hat sich doch schon einiges getan
Einzig die Fatalii scheint sich etwas langsamer zu entwickeln als ihre Mitstreiter. Ich weiß nicht, ob dies evtl. bei denen einfach so ist, oder ob sie ein wenig zickig ist. Ist aber auch egal, denn trotzdem gefällt sie mir sehr gut und es ist auch nicht gravierend.
Fatalii:
7pot JS:
Ant. Car. Habanero:
Die Limon macht sich hervorragend. Sie bildet sogar schon die erste Verzweigung und dementsprechend auch die ersten Knospen
Wie ich hier in Bezug auf Entfernung der Knospen bzw. evtl. daraus entstehende Blüten weiter verfahren werde kann ich noch nicht sagen. Viele Leute sagen ja, in der Natur geht auch niemand um und entfernt sie. Sicher stimmt das, aber ich denke mir auch, dass die Umstände meiner Pflanzen zur Zeit noch nicht besonders viel mit Natur zu tun haben (s. beengende Töpfe, künstliches Licht usw.). Dies nimmt garantiert auch keinen zu kleinen Einfluss auf die frühe Verzweigung und die damit entstehenden Knospen. Bin in der Hinsicht wirklich noch unentschlossen und werde es auch erst mal noch vor mir herschieben :undecided:
Zuletzt noch ein Bild der Rocoto Cuencano:
Auch sie beginnt sich oben zu Verzweigen. Hier bin ich aber sehr froh darüber und noch mehr über den winzig kleinen Knospenansatz. Wie ich mittlerweile feststellen musste, bin ich hier bei einer Fruchtreife von 120 Tagen mit der Aussaat Anfang Februar schon sehr spät gewesen. Hier werde ich garantiert nichts entfernen und mich über jede Knospe freuen, welche nicht abgeworfen wird!
Alles in allem bin ich mit dem Verlauf der bisherigen Saison sehr zufrieden. Es gab noch keine Probleme - keinen Schimmel, keine unerwünschten Bewohner, nichts :angel:
Das kommt aber bestimmt noch früh genug