Kanonis 2015: Das war´s

Tolle Pflanzen hast du da gezogen!! :)
Die Cracked sieht super aus! Selbst wenn man vom Blatt absieht :D :)
 
Danke Leute :)
Heute dürfen alle Pflanzen ihre erste (freiwillige) Nacht draußen verbringen. Morgen früh werde ich sie vermutlich nicht wieder rein bringen. Höchstens die kleine Jiggy. Deshalb habe ich eben ein kleines Provisorium angebracht. Ich hoffe das reicht gegen Sonenbrand aus. Morgen soll es hier noch teils wolkig sein. Sollte also klappen, wenn es dem Wind stand hält :whistling:

dscn4438krk9a.jpg
 
Klar wird das. Die Dinger machen doch schon etwas Schatten und wenn es dann auch noch bewölkt ist…
 
Ich überleg auch schon ob ich nicht die ganzen Pflanzen schon dauerhaft raus stellen soll ... trau mich nicht :whistling:
Aber mit deinem Fließ müsste das schon klappen. Drück dir auch die Daumen.
Morgen soll es hier noch teils wolkig sein
Dachte der meldet bei uns morgen so richtig sommerlich.
 
Ja. Sehr warm aber doch ein paar Wolken. Ich trau mich auch nicht so recht aber der Schritt heute muss nun mal getan werden...
 
Ich habe heute die wahrscheinlich letzte auf den Balkon ausgesiedelt. Nun hat sich der Platzmangel nach draußen verlagert. Wie hast du denn dein Zelt gesichert?
 
Ich warte noch etwas, nicht unbedingt wegen der Kälte, sondern wegen dem Regen nicht das mir die kleinen hier völlig absaufen und wegen der hohen Luftfeuchte trocknet die Erde gerade schlecht ab
 
Bei mir ist glücklicherweise ein weiterer Balkon über meinem Balkon. Es regnet nur teilweise hin.
 
Wie hast du denn dein Zelt gesichert?
Die Pflanzenstäbe stecken in den schweren Kübeln vom letzten Jahr. Das Vlies ist mit Gummibindern (Wie wieder verwendbare kabelbinder) in regelmäßigen abständen befestigt.

Ich warte noch etwas, nicht unbedingt wegen der Kälte, sondern wegen dem Regen nicht das mir die kleinen hier völlig absaufen und wegen der hohen Luftfeuchte trocknet die Erde gerade schlecht ab
Guter Tipp mit der Luftfeuchte. Der Regen ist nicht das Problem. mein Balkon hat ein Glasdach :)
 
Die Pflanzen stehen dauerhaft draußen und werden nun sukzessiv umgetopft. In der Sonne gehen sie ab wie sau :x3:
Das wird aber überall so sein also dazu nur kurz:

aa_2015-05-07rdrn7.jpg
ab_2015-05-07eurzq.jpg


Was mir heute eher aufgefallen ist, sind die Hybride der Purple Flash. Die Grüne hat Blätter, die einer Chinense zumindest ähneln aber Annuum-Blüten:
pfa1_2015-05-0758rwd.jpg
pfa2_2015-05-07xnpnl.jpg

Da ich letztes Jahr kaum Annums draußen hatte, war das wohl zu erwarten (nur die TxB vom Schilli wäre noch möglich). Ich tippe immer noch auf die CGN23255 als Bestäuber. Mal sehen - ich bin gespannt auf die Früchte :nailbiting::nailbiting::nailbiting:

Die Andere hat lila Blüten, die im Inneren weiß werden. Also auch definitiv keine reine PF mehr:
pfb1_2015-05-07cvohf.jpg
pfb2_2015-05-07q2px1.jpg


Wenn es mal weniger windig draußen ist, mach ich mal ein Foto von etwas näher :)
Die ist jedenfalls richtig schön.
Ich hatte ja befürchtet, daß kaum Hybriden dabei sind aber es scheint, als wären tatsächlich alle erfolgreich, versehentlich (:wacky:) verkreuzt worden.

Grüße, Christian
 
Sieht gut aus Christian. Bei der grünen Purple Flash hast Du Recht.
Und wenn die Blüte befruchtet wurde und die weißen Blütenblätter abfallen, werden die Beeren purple,
genau wie beim "Original". :)
 
Soso, bei der Brennender Balkon GmbH herrscht lockeres miteinander treiben der Mitarbeiter...
 
Ein kleines Update zur aktuellen Pflanzerei :D
Der Sonnenschutz ist immer noch da. Ich glaube zwar nicht, daß er noch nötig ist aber der Balkon wird eh erst am langen WE geräumt. Bis dahin muss er bleiben.


Barbados Pepper wächst sehr langsam. Vielleicht braucht sie ja größere Schuhe :meh:
barbados_2015-05-11y4syw.jpg


CGN 21566 Eine groß und eine als Ersatz. Vielleicht bleibt die Zweite ja auch bei mir - damit ich nicht zu sehr reduziere :nailbiting:
cgn1_2015-05-1162s5d.jpg

cgn2_2015-05-11jqsgc.jpg


Jalastar andauernd muss ich der die Blüten entfernen. Sie wächst trotzdem nicht und blüht einfach weiter. Na warte - mit dem Endtopf sollte sie sich das aber abgewöhnen :x3:
jalastar_2015-05-11s9sbt.jpg


Macapá entwickelt sich gut. Die war mal eines der Sorgenkinder. Mal sehen, ob ich die in diesen Topf lasse oder ihr doch noch 11 Liter gönne.
macapa_2015-05-11n4scb.jpg


NuMex Pináta alle sind eingegangen. Bis auf die hier und die sieht kümmerlich aus - einfach kein Wachstum zu verzeichnen :meh:
numexp_2015-05-11yqs6m.jpg


PFHACBNPF1V1WFNV4OSIP :wacky: ... mit guten Neuigkeiten:
pfh1_2015-05-110gsz9.jpg

pfh2_2015-05-11y6s20.jpg


Tabanaga #1 Da behalte ich definitiv beide, da die Aji Gusanito nicht gekeimt ist
tabanaga_2015-05-11bxscs.jpg


Und die erste, die mit Sicherheit in ihrem Endtopf ist: Tangerine Bell
tangerine_2015-05-119vs1p.jpg


30 Liter sollten wohl ausreichen :shamefullyembarrased:

Grüße, Christian
 
Zurück
Oben Unten