RE: Katschas 2013 - Neue Töpfe für die Kleinen
Juhu, der Frühling ist da
Gestern durften auch bei mir die ersten Pflanzen umziehen und genießen nun das Sonnenlicht. Die 18 größten müssen jetzt ohne Kunstlicht. Aber ich denke, sie schaffen das
Vorher hab ich noch n paar Bilder geknipst, damit ihr nicht immer nur die Problemfälle und Experimente zu sehen bekommt. Wenn man bedenkt, dass das die Chinesen sind, die anfangs teilweise 4 Wochen lang net gewachsen sind bzw Blätter bekommen haben, haben die sich mittlerweile prächtig entwickelt.
Jamaican Hot Chocolate - die gefällt mir momentan fast am besten :heart:
Die Ancho Mulato lässt ihre Blätter etwas hängen, weiß auch nicht, was da los ist :huh: Sonst gehts ihr aber gut, sie hat sogar schon erste Knospen gebildet :blush:
Allerdings hab ich die schweren Herzens abgeknipst. Ist noch etwas früh...
Big Bang Chocolate Naga
CGN 21566 mit ihrer hübschen dunklen Färbung
Habanero Laranjada Grande - nicht über die dunklen Flecken wundern, da hab ich mitm Dünger gekleckert
Sie bekommt auch schon tolle Seitentriebe
Die 7 Pod SR Strain wächst nicht ganz so gleichmäßig, aber das wird schon noch
Habanero Gambia - die Blätter wirken sehr hell, allerdings lag das an der Lampe. Im Tageslicht sieht die Pflanze wunderbar gesund aus
Madame Jeanette
Naga Morich
Die Möchtegern-Scotch Bonnet Gelb
Orange Lantern - die Blätter sehen etwas seltsam aus, war aber genauso, als ich sie vor 2 Jahren im Programm hatte.
Purria - eine meiner beiden Frutescens-Sorten in diesem Jahr
Die größeren Rocotos: Rocoto Canario
Rocoto Rio Hualaga Orange
Und jetzt kommt die Baccatum-Bande
Sehen etwas spargelig aus, aber ich mach mir da eigentlich keine Gedanken. Da die Baccatums ja sowieso immer sehr groß werden - bei mir die letzten Jahre bis zu 1,80 m - verwächst sich das schon noch
Peruviano Arancio
Aji Canatelango
Aji Escabeche
Aji Ahuachapau
Ein Blick auf das neue Zuhause der Pflänzchen. Hier können sie sich sonnen und schonmal einen Blick in den Garten werfen
So das war's erstmal. Jetzt stell ich noch schnell die Babychilis ans Fenster, denn so wie die Sonne heut schon wieder strahlt, brauchen die heut kein Kunstlicht.