RE: Katschas 2013 - Erste Seramis-Versuche
Nachdem ich's gestern mitm Joggen bissl übertrieben hab und das Wetter heute sowieso nicht so trainingsfreundlich ist, konnte ich mich heute mal wieder meinen Chilis widmen
Auf dem Plan stand natürlich erstmal die Rettungsaktion der drei übriggebliebenen Kokosquelltopf-Keimlingen, dann zum ersten Mal Pikieren aus Steinwolle und noch das Umtopfen meiner verbliebenen Erd-Keimlinge, die noch in ihren kleinen Schnapsgläschen stehen.
Los geht's mit dem Pikieren aus Steinwolle. Leider hatte ich nicht wirklich nachgedacht, als ich drei Samenkörner in die Steinwolle gesteckt hatte und zwar alle ins gleiche Loch
Hätte mir ja klar sein können, dass das evtl Probleme mit den Wurzeln gibt...
Hier erstmal Bilder der beiden Steinwolleblöcke mit jeweils drei Keimlingen. Die Samen stammen aus einer Surprise-Mischung eines Gärtners bei uns im Ort. Bin mal gespannt, was darauf wird, denn ein paar von ihnen haben ne hübsche schwarze Färbung :blush:
Die Wurzeln der Pflänzchen gucken unten schon wieder raus
Ich hab zuerst die äußere Folie angetrennt und dann die Blöcke ganz vorsichtig geteilt
Man muss aufpassen, damit man die Wurzeln nicht verletzt, aber alles in allem haben sich die Keimlinge ganz gut trennen lassen
Hier nochmal der zweite Block
Die Keimlinge hab ich nochmal in die kleinen Blöcke gepackt, jetzt aber jeden in einen eigenen Block. Für die großen Blöcke fand ich die Keimlinge noch etwas zu klein, außerdem hab ich ja auch nicht sooo viel Platz
Sind ja nun doch schon 50 Keimlinge, die hier rumstehen.
Und so sehen die 10 x 10 cm Blöcke aus, in die die Pflänzchen kommen, wenn sie mal groß genug sind. Da sollten sie dann genug Platz haben, bis sie im Mai ins Freiland kommen.