Katschas Chiliküche 2012 - Tabascobilder

RE: Katschas Chiliküche 2012

Ihr habt ja recht, ihr habt ja recht... :whistling:

Und heut früh gab's auch gleich eine Überraschung - eine Habanero Gambia ist gekeimt :w00t: Aber nein, nicht die, die schön warm und behütet im Mini-GWH steht, sondern die, die am Sonntag mit diversen anderen "Nicht-Keimern" zum Entsorgen auf die kalte Fensterbank in der unbeheizten Küche aussortiert wurde :huh: Nach sagenhaften 26 Tagen hat sie sich nun entschlossen, bei absolut schlechten Bedingungen zu keimen. Irgendwie hab ich immer eine Pflanze dabei, die völlig aus der Reihe tanzt :P
Jetzt bin ich natürlich gespannt, ob sich bei den anderen aussortierten Nicht-Keimern auch noch was tut. Ich werd ihnen zumindest noch ein paar Tage Galgenfrist geben :P
 
RE: Katschas Chiliküche 2012 - Keimung nach 26 (!!!) Tagen :)

Die hatte doch nur Angst vor den ewigen Jagdgründen!
Deshalb hat sie es sich in letzter Sekunde noch anders überlegt.
So eine Pflanze muss man in Ehren halten!
 
RE: Katschas Chiliküche 2012 - Keimung nach 26 (!!!) Tagen :)

Na wenn das so ist, dann droh ich das jetzt allen an, damit sie endlich aus der Erde kommen :laugh: Ja die wird auf jeden Fall in Ehren gehalten, wenn sie so für ihre Keimung gekämpft hat :)

Hab grad nen kurzen Panik-Anflug bekommen, als ich auf Fotos aus der letzten Saison gesehn hab, dass die Pflanzen damals in ner vergleichbaren Zeit schon viel weiter waren :blink: Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass es sich da um Annuums handelt, die sind ja meistens etwas schneller. Puh, Glück gehabt :sweatdrop: Glaub aber langsam, in meiner Küche ist es wirklich etwas zu kalt, da die bereits gekeimten Pflanzen irgendwie nicht wirklich was tun :huh: Und ich hätte doch sooo gern n paar Blättchen :D

Hab mir heute was gegen diese fiesen Fliegen geholt :devil: Ist zwar ziemlich giftig und kommt deshalb nicht in die Chilis, aber hab noch 4 andere Pflanzen in der Küche stehen und in einer von denen haben sich's die Biester wohl bequem gemacht :ranting:



Und hier nochmal ein bisschen OT:
Wie ihr seht, machen mir momentan irgendwie alle Pflanzen etwas Kummer :undecided: Gut, mit Pflanzen, die "nur" blühen, hatte ich's irgendwie noch nie so recht :whistling: Die wollen bei mir net so ganz. Aber was mein Weihnachtsstern gemacht hat, find ich wirklich fies :crying: Hab den zu meinem Geburtstag bekommen und jetzt, nach gerade mal 3 Wochen, hat der kaum noch Blätter :crying:



Ich hab keine Ahnung, was ich falsch gemacht hab, les mich grad durch diverse Internet-Ratgeber. Vor 2, 3 Tagen hat er aufgehört mit dem Blätter werfen (gut, so sehr viel kann er auch net mehr :dodgy:), mal sehn, ob's jetzt besser wird.
Hab heut auch noch nen Neuen bekommen (der Arme..), mal sehn, wie lang es der macht. Hoff mal, der hält bissl besser durch :huh1:

 
RE: Katschas Chiliküche 2012

Ein frohes, neues Jahr wünsche ich euch allen :)

Einen Neujahrskeimling hat es auch schon gegeben, die kleine Limón für meine Arbeitskollegin hat das Licht der Welt erblickt! Aber etwas komisch sind meine Chilis schon - erst ist die eine ja gekeimt, obwohl sie schon zum Entsorgen aussortiert war und jetzt hab ich gestern mal 3 Std vergessen, das Fenster zuzumachen :whistling: Das Ergebnis: Nur noch 12 Grad im Mini-GWH :crying: Und was macht die Limón? Keimt bei diesen Temperaturen :w00t: Glaub, das war doch eher ne Antarktische Schneechili anstatt ne Limón :D
 
RE: Katschas Chiliküche 2012

Zu dem Weihnachtsstern, Katscha...

Die mögen absolut KEINE Zugluft und sind hinsichtlich dessen sehr empfindlich,

deswegen beim Lüften immer in Sicherheit bringen!!

LG
Jürgen
 
RE: Katschas Chiliküche 2012

Auch erstmal ein frohes Neues!

Vielleicht ist dein Neuzuwachs auch eigentlich eine 'BibberLimon' :D
Ok, scheiß Wortspiel :D, aber bei der Steilvorlage...

...ich warte immernoch auf meine Keimlinge - sind ja aber auch erst am 28.12. beerdigt worden.
 
RE: Katschas Chiliküche 2012

Ich habe angefangen, fleischfressende Pflanzen zu züchten. Da sind jetzt endlich die ersten winzigen Keimlinge zu sehen! :-)

Bei mir sind es:
- Drosera
- Dionea
- Pinguicula

Wenn sie etwas größer sind, kommen sie in meine Wohnung, um den Mosquitoes den Gar aus zu machen! Und total interessant sehen die Pflanzen auch aus, also doppelte Freude.
 
RE: Katschas Chiliküche 2012

Wünsche auch ein frohes Neues!

Hatte letztes Jahr auch diese fiesen kleinen Fliegen.
Nachdem die 80% der Pflanzen vernichtet hatten, hab ich mir Nematoden gekauft.
Das sind Eier aus denen kleine Würmchen schlüpfen die dann die Larven der Fliegen fressen.
Das hat dann endlich geholfen und keine Chemie!
 
RE: Katschas Chiliküche 2012

Frage hierzu: bleiben die Nematoden dauerhaft am Leben und können so die Pflanzen immer wieder verteidigen, oder verenden die an Hunger, sobald alle Fliegenlarven verputzt sind?
 
RE: Katschas Chiliküche 2012

@ Jürgen, danke für den Tipp! Hab die Weihnachtssterne jetzt mal in Sicherheit gebracht ;) Mal sehn, ob sie noch zu retten sind :undecided:

@Chiliger, da meine Samen diese Saison irgendwie Keimzeiten von bis zu 26 Tagen hinlegen, wart ich wohl noch länger :confused: Keine Ahnung, was diese Saison los ist, irgendwas läuft da nicht rund...

@ Tijac + Chrissi, wo bekommt man denn diese Nematoden? Die setzt man dann einfach in die Erde oder wie? Krabbeln die dann nicht aus den Töpfen? Mag ja auch net überall Würmer haben :P


So, es sind mal wieder zwei Keimlinge geschlüpft - eine meiner Physalis und die CAP 1546 (Eximium). Endlich tut sich mal wieder was... Auch wenn man das von meinen anderen Pflänzchen nicht behaupten kann, weil ich immer noch verzweifelt auf's erste Blattpaar warte, obwohl sie ja zum Teil schon Mitte Dezember gekeimt sind :crying: Wurzeln bilden sich schon fleißig, das seh ich durch die Schnapsgläschen. Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann? Zu kalt? Lich zu nah dran?
Bin schon am verzweifeln, wenn die in dem Tempo weiterwachsen, reifen die Beeren erst nächsten Winter ab....
 
RE: Katschas Chiliküche 2012

Mach dich nicht verrückt.
ich zum Beispiel pikiere ja immer gleich nach dem Schlüpfen.
Da dauert es dann auch immer etwas mit dem ersten echten Blattpaar, weil sie sich an den neuen Topf und die kühlere Umgebung (als die Keimtemperatur) gewöhnen müssen.
 
RE: Katschas Chiliküche 2012

Hi Katscha,

ich hab mir bei amazon ein Nematoden-Bestell-Set von Neudorff gekauft. Wenn es dann ankommt füllt man dieses Bestellset aus und schickt es weg. Nach ein paar Tagen kommt dann der Umschlag mit den Nematoden. Die werden in Wasser eingerührt und die Pflanzen damit gegossen. Die sind so klein, dass man die kaum sehen kann, aber die trauermückenlarven kann man dann gut sehen, die kommen zum Sterben an die Oberfläche... :devil:
Man muss die Erde dann erstmal einige Zeit feucht halten damit die Nemantoden nicht eingehen. Aber aus dem Topf rausgekommen ist bei mir keine... und selbst wenn, man kann sie ja kaum erkennen :D
 
Zurück
Oben Unten