Kokos in Topf

Spannende Sache, werde das bei dir weiter beobachten. Gibts diese Hortipots auch irgendwo in groß - so 25 Liter aufwärts?
 
Gibts diese Hortipots auch irgendwo in groß - so 25 Liter aufwärts?
guckst Du hier: http://shop.beetfreunde.de/topfe-beete-und-mehr.html

Bin auch gespannt, wie sich die Pflanzen entwickeln. Finde es eine tolle Sache, dass die Töpfe aus alten PET-Flaschen sind. Schimmeln kann das Material ja nicht, höchstens dass der Schimmel aus der Erde sich durch das Material drückt. Für Indoor ist das wahrscheinlich eher nix. Ich glaube Snoozel hat die Töpfe schon länger.
 
guter Link danke!
Die "Hortipots" gibt's nur bis 11L.
Aber ob "Air Pot" oder "Root Pouch" ......sie sollen alle das gleiche bewirken.
Qualitätsunterschiede gibt's bestimmt, grade was die Haltbarkeit des Materials angeht.
Die "Root Pouches" gibt's noch in verschiedenen Materialstärken und wie oben im Link, auch noch viel grösser.
Homepage Root Pouch bis 600gal:eek:
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke für den Link! Das muss ich mir mal in Ruhe ansehen, aber ich dneke, dass ich mir da was organisieren werde. Vor allem so teuer sind die echt nicht. Das kann man durchaus mal ausprobieren.
 
Hallo
Meine Entscheidung was dieses Jahr kommt wurde mir weitestgehend durch schlechte Keimung abgenommen - an Start gehen dieses Jahr:
Je 2x
Poblano (Ancho F1) Ich Find Poblano passt besser zu dem kleinen Mexikaner :)
NuMex Primavera (Jalapeno)
NuMex Joe E.Parker
Peter Pepper

Möglich das sich noch Corno di Toro einschleicht....wenn endlich mal einer keimt.:thumbsdown:

Habanero Datil hab ich soweit abgeschrieben (schade) wenn was kommt gut wenn nicht.........dann halt nicht.:mad:

Sonnenbad - ham se sich verdient!
Linke seite 2x Poblano / Rechts - 2xJoe E.Parker / Die kleinen vorne hab ich gestern pikiert - PeterPepper
p1020939fgj78.jpg


2x NuMex Primavera
p1020940t0k6s.jpg

p1020941q9jj4.jpg


Gruss
 
Besten Dank für die Vorführung! Habe mir auch direkt erst mal welche geordert (8L und 16L), aber von den etwas robusteren schwarzen. Find die Teil mega, zwar auch aus Kunstoff aber recycled und von den Eigenschaften her echt überzeugend. Damit können wohl viele Probleme auf einmal im Wurzelbereich ausgemerzt werden...
 
@ageath : Danke! und:thumbsup:
@airball : Ja!:)
@hannsemann
Also bei den Rootpouch steht dabei wie lange sie haltbar sind. Gibt von 18-24monaten bis 5-6jahre Haltbarkeit je nach material.

Bei den Hotipots hab ich keine angaben gefunden.

Erfahrung.... Nein das erste mal.

Positiv bis jetzt - das wasser läuft bis jetzt nur unten raus.:thumbsup:
Bevor ich die pflanzen eingesetzt hatte habe ich das Substrat noch mit etwa 5L Wasser je Topf durchgespült.
Trotz der menge blieb der Topf rings rum trocken.

Was mir aufgefallen ist das, der Boden der Töpfe lange nass bleibt! - Aber ob das wirklich ein Nachteil ist wird sich noch zeigen da, ja das sonstige Substrat doch schneller trocknet.
Eine Schicht Blähton am Boden wäre sicher nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info. Werde mich wohl mal mit den Rootpouch intensiver beschäftigen, das Thema hört sich spannend an! Das mit dem Blähton muss ich mir merken, dann bau ich da eine Drainage-Schicht ein :)
 
Hallo

Bis auf 2xPeterPepper sind jetzt alle in ihren Endtöpfen.
Die Primaveras teilen sich schon und die anderen bilden ihre ersten knospen.

Primavera
p1020947e7sbs.jpg

p1020946uysc6.jpg

p1020950xpsu9.jpg

p10209517osyt.jpg


Ancho
p1020945ywspa.jpg

p1020942dxs25.jpg

p1020953nzs5r.jpg


Joe E.Parker
p1020943fdsmb.jpg

p1020944qvs05.jpg

p1020949rlsvq.jpg


Übersicht
p1020954kusfd.jpg

In den Kleinen Töpfen hab ich noch Blumenmischung "Schmetterlingswiese" gesät.

PeterPepper
p1020955g2srz.jpg


wünsch euch was
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mph
Wow, schon beinahe alle in den Endtöpfen!
Darauf müssen meine noch warten :)
Ich kann sie erst umtopfen wenn sie endgültig nach draußen dürfen!
Die sehen übrigens fantastisch aus :thumbup:
 
Wie viel Liter fassen denn die Töpfe?

Ich will auch in die Endpötte topfen, und dann alle raus schmeißen.....
 
Hallo
Danke erstmal!!
Sind 11L Töpfe.
Eine Ancho und eine Joe E.Parker hatten gestern ihre erste Freiluftnacht und sehen heute morgen gar nicht gut aus.
Alle Blätter sind weich und hängen schlaff nach unten. Hoffentlich war es nicht zu kalt und sie erholen sich wieder.
Die Primaveras und die anderen zwei hatten sich wohl schon daran gewöhnt und sahen heute morgen ganz normal aus.

Werde sie jetzt auch wieder alle reinholen bei meinen paar Pflänzchen ist das ja kein großes Problem.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten