Wieder was gelernt, danke. Vielleicht reicht aber der Wert ja in Kombination mit dem gemessenen Lichtspektrum (Seite 1) für eine grobe Einschätzung?
Hallo,
also die Einschätzung von PAR selbst ist so nicht möglich, aber bei 8 Watt wird es zu wenig sein für eine Chili. Da es ja hier nur eine Hilfestellung am Fenster ist brauchst du dir da keine Gedanken machen!
Habe mir trotzdem das Spectrum genauer angeschaut und die LED ist sehr eintönig aufgebaut.
Als Standard LED Wellenlängen werden rote und blaue LEDs genommen.
Hier verteilt sich das meist stärker auf den roten Bereich, oft gesehen im Verhältnis 3/1)
Bei Rot ist bei dir nur der Bereich 630 abgedeckt. Das funktioniert, ist aber nicht optimal!
Besser wäre hier eine etwas breiter aufgestellte Wellenlänge mit Focus auf den 660/630er Bereich.
Das könnte z.b. so aussehen:
1x730nm Tiefrot
5x660nm Dunkelrot
4x630nm Rot
1x600nm Orange
Bei den blauen LEDs wird meistens nur auf Breite gegangen im Bereich von 420 bis 460, dazu gesellt sich oft eine weiße LED um das gesamte Spektrum ein wenig abzufangen:
Das könnte z.b. so aussehen:
1x420nm Blauviolett
1x440nm Dunkelblau
1x460nm Blau
1x6.500K Weiß
Im großen und ganzen gibt es zwei Strömungen bei LED Licht. Die einen setzten auf perfekt abgestimmtes Licht um die maximale Effektivität zu erreichen. (Dazu gehört theoretisch deine Lampe)
Die anderen arbeiten mit COBs bzw. weißem Licht (Beispiel hier die oft gekaufte Sanlight M30)