Kurze Frage – kurze Antwort

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7425
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,

ich habe kleine Tiere ca. 1 mm groß, schwarz und länglich. Die sich hauptsächlich in den Blüten aufhalten.
Ich hab die immer mit einer Pinzette "gepflückt" und es waren nie mehr als 5 am Tag.
Heute habe ich aber so kleine weiße Tiere, maximal 0,2mm in den Blüten entdeckt und so langsam mach ich mir sorgen.

Was könnte das sein?

Gruß
Markus


 
Leute, hier mal eine sehr idiotische Frage:

Wie bereiten die TKS2-Nutzer das Substrat zu? Ich habe bisher immer "normale" Erde aus dem Sack oder vom Kompostierhof gehabt. Die TKS2 ist ja so extrem gepresst.
Bisher bin ich mit nem Schraubenzieher vor dem Sack gestanden und habe Brocken für Brocken raus und mit der Hand über einem Zwischenbehälter verrieben. Das geht bei den 1 Liter Töpfen noch, aber wenn die Endtöpfe bald kommen, werde ich ja verrückt :D
Wer gibt mir den Schlag auf den Hinterkopf bzw. wer hebt mich von der Leitung?

Danke für die Hilfe 😇
 
@alfiwe genau das sind die.

Meine Pflanze hat schon halbreife Chilis dran. Was kann man da einsetzen?

Chemie scheidet aus.
Neem ist glaub auch nicht gerade essbar.
Kann man da mit Spuzit behandeln?
 
Leute, hier mal eine sehr idiotische Frage:

Wie bereiten die TKS2-Nutzer das Substrat zu? Ich habe bisher immer "normale" Erde aus dem Sack oder vom Kompostierhof gehabt. Die TKS2 ist ja so extrem gepresst.
Bisher bin ich mit nem Schraubenzieher vor dem Sack gestanden und habe Brocken für Brocken raus und mit der Hand über einem Zwischenbehälter verrieben. Das geht bei den 1 Liter Töpfen noch, aber wenn die Endtöpfe bald kommen, werde ich ja verrückt :D
Wer gibt mir den Schlag auf den Hinterkopf bzw. wer hebt mich von der Leitung?

Danke für die Hilfe 😇

Wie beim Wurschtn. Im 90L Bottich wird mit beiden Händen alles schön aufgeflufft :D
 
Leute, hier mal eine sehr idiotische Frage:

Wie bereiten die TKS2-Nutzer das Substrat zu? Ich habe bisher immer "normale" Erde aus dem Sack oder vom Kompostierhof gehabt. Die TKS2 ist ja so extrem gepresst.
Bisher bin ich mit nem Schraubenzieher vor dem Sack gestanden und habe Brocken für Brocken raus und mit der Hand über einem Zwischenbehälter verrieben. Das geht bei den 1 Liter Töpfen noch, aber wenn die Endtöpfe bald kommen, werde ich ja verrückt :D
Wer gibt mir den Schlag auf den Hinterkopf bzw. wer hebt mich von der Leitung?

Danke für die Hilfe 😇
Kind-Schaufel-eimer 🤪
 
Leute, hier mal eine sehr idiotische Frage:

Wie bereiten die TKS2-Nutzer das Substrat zu? Ich habe bisher immer "normale" Erde aus dem Sack oder vom Kompostierhof gehabt. Die TKS2 ist ja so extrem gepresst.
Bisher bin ich mit nem Schraubenzieher vor dem Sack gestanden und habe Brocken für Brocken raus und mit der Hand über einem Zwischenbehälter verrieben. Das geht bei den 1 Liter Töpfen noch, aber wenn die Endtöpfe bald kommen, werde ich ja verrückt :D
Wer gibt mir den Schlag auf den Hinterkopf bzw. wer hebt mich von der Leitung?

Danke für die Hilfe 😇

Ich benutze auch das erste mal Tks2 und mir tun die Hände schon weh :laugh:
Im Garten benutze ich ein Kompostgitter, das müsste auch mit dem Brocken funktionieren.
Einfach wie ein Käse hobeln, besser als zwischen den Händen.
Meine Charge Erde ist schon sehr stark gedüngt.
 
@alfiwe genau das sind die.

Meine Pflanze hat schon halbreife Chilis dran. Was kann man da einsetzen?

Chemie scheidet aus.
Neem ist glaub auch nicht gerade essbar.
Kann man da mit Spuzit behandeln?
Hab auch welche. Lassen sich kaum bekämpfen.
Kommen fast nur unter Glas oder Tribhaus vor.
ich lass die einfach. Im Freien erledigt sich das von alleine.
 
@alfiwe genau das sind die.

Meine Pflanze hat schon halbreife Chilis dran. Was kann man da einsetzen?

Chemie scheidet aus.
Neem ist glaub auch nicht gerade essbar.
Kann man da mit Spuzit behandeln?
Ich weiß jetzt nicht ob Neem "mehr Chemie" als Spuzit ist...
Man kann sie mit Seifenlauge etwas bekämpfen, aber nur mit richtiger Kali-Seife aus zB der Apotheke. Los wirst du sie damit nicht. Es gibt auch verschiedene Nützlinge, zB Florfliegenlarven die die Thripse wegfuttern. Solange die Chilis drinnen sind solltest du die Situation jedenfalls gut beobachten, und alles zerquetschen was du findest, Thripse können sich sehr schnell vermehren.
Im Freien sollten sie aber dann verschwinden.
 


@alfiwe genau das sind die.

Meine Pflanze hat schon halbreife Chilis dran. Was kann man da einsetzen?

Chemie scheidet aus.
Neem ist glaub auch nicht gerade essbar.
Kann man da mit Spuzit behandeln?
Wenn Du die Möglichkeit hast die Pflanze zu separieren und die Luftfeuchtigkeit drastisch heraufzusetzen, das schränkt sie ein wenig ein. Knoblauchsud. Olivenöl-Spülmittelmischung. Punktuell mit Neem-Wattestäbchen. Blattläuse tupfe ich so auch mit Olivenöl ab. Nicht warten, ab in den Kampf. Ausdauer wird belohnt.
Eine gute Anleitung finde ich;

 
Hallo zusammen, danke für die Antworten.
Hab mir Neem besorgt und alle Pflanzen damit besprüht.
Laut Anleitung ist das ja Biologisch und man darf Paprika/Tomaten nach 3 Tagen essen.
Wenn das in Deutschschland auf einer Verpackung steht, dann muss es ungiftig sein.

Ich warte jetzt trotzdem eine Woche mit der Ernte um auf Nummer sicher zu gehen.


In der Anleitung steht "nicht tropfnass" und was hat der werte Herr gemacht... tropfnass :P
Was könnte da für ein problem entstehen?
 
Kurze Frage, Habe bei den Bolivian Rainbow eine ganz schlechte Keimrate erwischt. Von 12 sind gerade mal 4 gekeimt. Ich dachte eigentlich die sind einfacher. Direktsaat in Anzuchterde bei konstant 27 Grad. ?
 
Kann mir jemand sagen was das ist?

Sind grüne feste Pickel, die sich nicht abwischen lassen. Gedüngt wurde nicht, Erde ist TKS2.

D730F688-7D02-4CD2-AD43-40D901858404.jpeg
 
Zurück
Oben Unten