Kaito
Habanerolecker
- Beiträge
- 517
DankeschönGoggle mal nach "Pflanzen gute Nachbarn", " schlechte Nachbarn". Da gibt es Tabellen, in den man das ablesen kann.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
DankeschönGoggle mal nach "Pflanzen gute Nachbarn", " schlechte Nachbarn". Da gibt es Tabellen, in den man das ablesen kann.
Zu Punkt 1 (bei der 2ten Frage bin ich leider raus), wie baust denn die Cayenne's an?1) Ist die Yellwo Cayenne eine Diva? 3 Jahr ein Folge habe ich nicht einen Keimling hervorgebracht... -.-
2) Die Erde meiner Überwinterer ist sehr kompakt geworden. Zum oberen Topfrand sind es bestimmt gute 5-7cm. Bringt es was, die wieder mit Erde aufzufüllen, sodass vom Stamm her ggf. neue Wurzeln wachsen? Wenn ja, sollte man dann gezielt am Stamm auch gießen oder einfach so lassen?
Ich wprde überwinterer generell aus der alten Erde rausholen, die auch möglichst gründlich entfernen und in frische Erde setzen. In der alten Erde sammeln sich über die Saison sicherlich einige Eier von Tierchen, die du nicht in der Bude und der Nähe deiner neuen Keimlinge haben möchtest. Milben, Läuse, Trauermücken... Die freuen sich dann über die warmen Temperaturen, wenn du die Pflanzen reinholst und fangen an zu futtern.2) Die Erde meiner Überwinterer ist sehr kompakt geworden. Zum oberen Topfrand sind es bestimmt gute 5-7cm. Bringt es was, die wieder mit Erde aufzufüllen, sodass vom Stamm her ggf. neue Wurzeln wachsen? Wenn ja, sollte man dann gezielt am Stamm auch gießen oder einfach so lassen?
Jedes mal mit neuem Saatgut? Eigentlich ist die nicht sonderlich kompliziert. Hätte jetzt eher auf schlechtes Saatgut getippt.1) Ist die Yellwo Cayenne eine Diva? 3 Jahr ein Folge habe ich nicht einen Keimling hervorgebracht... -.-
2) Die Erde meiner Überwinterer ist sehr kompakt geworden. Zum oberen Topfrand sind es bestimmt gute 5-7cm. Bringt es was, die wieder mit Erde aufzufüllen, sodass vom Stamm her ggf. neue Wurzeln wachsen? Wenn ja, sollte man dann gezielt am Stamm auch gießen oder einfach so lassen?
@Kaito Tatsächlich ja. Habe über die letzten 3 Jahre insgesamt 20 Samen versenkt - aus 2 Bestellungen. Bei dem Händler noch nie Probleme mit Keimfähigkeit gehabt. Alles andere ist auch stets gekommen, nur die Yellow nicht.Jedes mal mit neuem Saatgut? Eigentlich ist die nicht sonderlich kompliziert. Hätte jetzt eher auf schlechtes Saatgut getippt.
Die Fliegenplage habe ich jetzt nach Wochen einigermaßen in den Griff bekommen, obowhl ich alle Pflanzen vor dem reinholen eingesprüht habe, war das heftig. Nächstes Jahr wird es anders gemacht, war ja auch mein erster Versuch.Ich wprde überwinterer generell aus der alten Erde rausholen, die auch möglichst gründlich entfernen und in frische Erde setzen.
BTI ins Gießwasser hilft, alternativ Nematoden.@Kaito
Die Fliegenplage habe ich jetzt nach Wochen einigermaßen in den Griff bekommen, obowhl ich alle Pflanzen vor dem reinholen eingesprüht habe, war das heftig. Nächstes Jahr wird es anders gemacht, war ja auch mein erster Versuch.
Könnte auch sein, dass der Händler 2 Jahre hintereinander die gleiche Saatgutcharge verkauft hat - Chili Samen bleiben ja bei guter Lagerung eine ganze Weile keimfähig und nicht jeder macht jährliche Keimtests. Ich hatte das auch mal bei einer eigentlich sehr guten Firma, da hat zwar die Keimfähigkeit gestimmt aber die Triebkraft war nicht ausreichend, das sieht man beim Keimtest nicht unbedingt. Die haben auch auf Rückmeldung gleich reagiert (war aber Salat, keine Paprika/Chili).Tatsächlich ja. Habe über die letzten 3 Jahre insgesamt 20 Samen versenkt - aus 2 Bestellungen. Bei dem Händler noch nie Probleme mit Keimfähigkeit gehabt. Alles andere ist auch stets gekommen, nur die Yellow nicht.
Dann ist die einfach sowas, was noch ein paar Anläufe bräucht xD