Martinis Chili-Babys 2014 :D versprochene Bilder Ernteverarbeitung

RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D HP22B Selected

Marleen schrieb:
Vesteh ich das richtig; die HP22B Selected ist die Carolina Reaper?

Jepp. HP22B ist die Zuchtlinie, die dann Carolina Reaper genannt wurde.
HP22B Selected ist der Name von semillas. Er hat in der Ernte nur die genommen, die die "richtige" Form, etc. hatten. Quasi die HP22B selbst nochmal selektioniert - und zwar auf die Merkmale, die sie haben sollte. :)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D HP22B Selected

Das läuft ja wie am Schnürchen bei dir. Spitzenmäßig! Die Früchte sehen echt gemein aus. Viel Spaß dabei...
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D HP22B Selected

Danke euch :D
Ich glaub auch, dass ich sehr böse leiden werde diesen Sommer :hot:

Ich habe wieder reduziert! Auf 171 ;)
Und die zwei Überwinterer-Rocotos dürfen die erste Nacht draußen bleiben :)

Vorhin entdeckt: Die ersten Chupetinho-Beeren reifen ab :w00t: hätte ich noch nicht mit gerechnet... Foto wird nachgereicht ;)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D HP22B Selected

171? Ich kriege hier gerade mal 10% davon unter.
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D HP22B Selected

Die beiden Reaper sehen toll aus,aber die Früchte...
Wer ist eigentlich als erster auf die Idee gekommen in so etwas rein zu beissen :confused:

Die sehen ja schon schmerzhaft aus :) Viel Spaß damit!:devil:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D HP22B Selected

Wow, bei Dir sieht es aber Früchtemäßig auch schon super, vorallem übelst scharf, aus.
Schöne Pflanzen :D
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D HP22B Selected

Ich hab mich schon leicht übernommen mit der Anzahl :whistling: :angel: und wahrscheinlich auch mit der Schärfe... :devil: aber ich kann mich doch so schlecht trennen. Ich hoffe, dass meine paar Abgabepflanzen es überleben :P

Die Fotoqualität nimmt echt arg ab, sobald ich sie auf 800x600 verkleinere :(

Die großen Rocotos, die ab jetzt draußen bleiben


Das versprochene Bild der Chupetinhos :)


Und hier die Red Pea (Überwinterer)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Es reift so langsam...

Die Chupetinhos sehen ja klasse aus.

Aber was ne Menge Pflanzen! Ich hab gestern versucht, so viele wie möglich draussen unter zu bekommen und festgestellt, dass nicht so viele hin passen wie angenommen. Bleibt meine Wohnung wohl ein Dschungel. Mal sehen, wie sich die restlichen Pflanzen drinnen so schlagen...
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Es reift so langsam...

Zum Glück hab ich draußen nicht das Problem, da krieg ich alle ohne Probleme unter... Allerdings ist der vorgesehene Platz noch nicht frei, weil die Handwerker da nächste Woche noch hin müssen, da wären die Pflanzen im Weg. Langsam wirds aber drinnen ein Problem... Platz und Hitze... Die lassen schon alle die Köpfe hängen. Das Lager ist in der prallen Sonne und da sinds dann mal schnell 40 Grad oder mehr... :ohmy:

Von den Chupetinhos kann ich dir gern ein paar Samen reservieren ;)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Es reift so langsam...

Da kann ich mich Black_Cat nur anschließen, was für ne tolle Chupetinhos.
Viele Früchte mit einer tollen Färbung :)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Es reift so langsam...

Mein kleines Experiment ist geglückt! Stecklingsbewurzelung einer Rocoto in Perlite-Wasser-Becher mit ein bisschen phosphatbetontem (10+52+10+) Dünger :)



Noch ein bisschen schlapp und steht deshalb mit hoher Luftfeuchte im Minigewächshaus
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Es reift so langsam...

Ui, ich drück die Daumen für den Stecki! :w00t:

Mit was verkleinerst du die denn?
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Es reift so langsam...

Black_Cat schrieb:
Die Chupetinhos sehen ja klasse aus.

Dem kann ich mich nur anschließen, die sieht ja putzig aus! Aber scheint ja ne böse Tarnung zu sein wenn sie wirklich so scharf ist ;) Die Fruchtform ist echt ein Hingucker! :w00t:



Martini1710 schrieb:
Mein kleines Experiment ist geglückt! Stecklingsbewurzelung einer Rocoto in Perlite-Wasser-Becher mit ein bisschen phosphatbetontem (10+52+10+) Dünger :)


"geringfügig phosphatbetont" :P ;)
Gibts den so zu kaufen oder hast du den selbst gemischt?
Glückwunsch jedenfalls zum erfolgreichen Bewurzeln! Ich hab das bisher ja noch nicht hinbekommen, meine Stecklinge haben bisher nie was von Wurzeln gehalten...
 
Zurück
Oben Unten