RE: Martinis Chili-Babys 2014 Ich war mal kurz bei den Chilis... mit Schüssel
Ich danke euch!
:heart:
Leider waren es etwas sehr viele auf einmal, um alle sofort durchzuprobieren. Das kommt nach und nach. Einige hatte ich vorher schon probiert. Aber Schlussfazit habe ich noch keines.
- Vincentes Sweet waren lecker mit leichter Schärfe (und genau 2! Kernen in vier Früchten)
- Turks Cap haben wir in den Salat geschnippelt, auch nur leicht scharf.
- Greek Peperoni sind in der Pfanne gelandet mit Meersalz (ähnlich wie Padrons) und waren ganz gut -keinerlei Schärfe- ein paar wandern auch in Gläser.
- Black Hot Hungarian wanderte schon in ein Frühstücksomelette...omnomnom.
- Die Cascabellas sind unreif aber haben zum Einlegen die richtige Größe. Die haben es pur auch ganz schön in sich!
- Die Aji Cito? ist einfach nur sauscharf, habe versucht etwas saures zu schmecken aber mir gelingt das nicht. Da brennt mir sofort und ne Weile einfach nur der Mund.
- Chili-Shop-Mix war auch sehr chinensig und sehr scharf.
- Chupetinho variieren sehr. Mal sauscharf, mal nur Gemüsepaprika
- Fish Pepper fand ich auch heftig :hot:
Die ein oder andere teste ich heute Abend wahrscheinlich noch und entscheide dann, ob die ins Essen, ins Glas oder in den Dörrer kommt
Habe gestern schon eine bunte Mischung vorbereitet in Salzlake und werden später mit Silberzwiebeln eingelegt (nach dem Rezept von icewolf77).
Wenn ich noch dazu komme werden die scharfen bis sehr scharfen von Kernen befreit und (mit denen aus dem Gefrierschrank) getrocknet. Ich finde gerade bei den scharfen Chinensen ist es schon grenzwertig mit dem frisch-verkosten aber getrocknet sind sie super zu dosieren und dieser Duft ist einfach herrlich immer wenn man die Gläschen öffnet
Die nächsten kommen dann wieder mit in Gläser... Die eingelegten gelben Habaneros vom letzten Jahr (auch bunte-Mischung-Gläser) lassen sich dadurch perfekt aufs Käsebrot legen. Ich denke ich werde noch mehr Varianten ausprobieren was das Einlegen angeht.