Martinis Chili-Babys 2014 :D versprochene Bilder Ernteverarbeitung

RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Erntezeit :D

Merci ihr lieben :heart:
Das waren ja sogar drei Ernten :)
Hab echt schonmal überlegt ein Schild aufzustellen wie die Bauern mit ihren Kartoffeln :lol:
Hmm... Und ich kenne sogar jemanden mit Gemüsestand auf dem Viktualienmarkt :whistling: vielleicht sollte ich mal nachfragen ob der Bedarf hat ;)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Erntezeit :D

Eine sehr schöne Ernte hast Du da schon "einfahren" können! Wenn das so weitergeht, brauchst Du demnächst wohl tatsächlich einen Wagen, um sie zu fahren. :P

Die gelben Habis sind beeindruckend groß! :w00t:
Denen scheint es wirklich an nichts gemangelt zu haben, im Gegenteil.

Wie hast Du die gemischten Chilis eingemacht, verrätst Du das Rezept?

:thumbup:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Erntezeit :D

Ja verrate ich, das war das Rezept von Icewolf77... Wie es mir schmeckt, weiß ich aber noch nicht ;) hab noch nicht probiert!
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-5902.html

Und dankeschön!! Ich verschiebe das Ernten täglich, unlogisch wird ja nicht weniger... aber ich hab jetzt schon Panik, was ich bloß daraus wieder alles machen soll :crying:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Erntezeit :D

Danke für die schnelle Antwort! ;)

Dir fällt schon etwas ein, um die Ernte loszuwerden, da bin ich sicher!
Einkochen ist doch gut und dafür kann man auch mal ein wenig Ernte ansammeln, um sie dann en masse zu verarbeiten. Da kommt die Tendenz zum Aufschieben dann auch gar nicht mehr so ungelegen. :)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Erntezeit :D

Ja wenn ich doch nur noch große Gläser hätte :ohmy: Habe schon sehr viele voll gemacht und auch verschenkt. Das ist wirklich eine schnelle Lösung für die Verarbeitung. Werde aber auch wieder viel trocknen, dafür hab ich noch kleine Gläser.
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Erntezeit :D

Hallo,
klasse Ernte, schön bunt! :D
Die Habanero Golden hatte ja wirklich dicke Dinger hervorgebracht!
Wünsch dir weiterhin alles Gute und viel Spaß beim verarbeiten, Max.
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Erntezeit :D

Mal wieder eine tolle Ernte! Bei den Mengen bleibt ja wirklich nur noch einkochen übrig.

Gruß Volker
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Erntezeit :D

Danke euch :) Neue Riesen-Ernte hab ich schon wieder um Tage verschoben... Ich denke Mittwoch werde ich dazu kommen und da werde ich auch das erste Mal wiegen, glaub da lohnt es sich :P

Die Habanero Golden bzw. Habanero Gelb haben wirklich große bis sehr große Beeren gebracht. Die andere Habanero Gelb mit den Minifrüchten denkt im Gegensatz zu denen überhaupt nicht daran, mal größere zu produzieren, die sind nach wie vor Mini bis klein.
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Erntezeit :D

Wenn ich das sehe, muss ich daran denken auch wieder was einzulegen. Diesmal aber keine Fataliis am Stück - das war dann doch etwas zu hart :D
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Neue Bilder 13.08.

Hui Fataliis am Stück. Verrückt... Aber sind wir ja von dir so gewohnt ;) :lol:
Meine ersten Einlegeversuche sind wohl auch sehr scharf geworden (da landete bis zur Habanero alles drin), ein Testesser hat berichtet! :D

Hier kommt mal noch das Salz und Pulver Bild


Kleine Tomatenernte Anfang der Woche


Und dann habe ich noch die bunten Büsche abgelichtet, bevor es ihnen heute Abend an den Kragen geht. Wäre nett lieber Wettergott, wenn es dann mal regnen aufhören würde. :thumbup: Hab keine Lust nach der Ernte klitschnass zu sein :rolleyes:



HP22B - die arme, die immer im Regen stehen muss, man sieht deutlich, dass ihr das nicht so gefällt... die schmeißt ganz schön viele gelbe Blätter

Die zweite Pflanze steht mit im Tomatenzelt und sieht ganz toll aus


Eine unbekannte aus dem Mix, ohne Plazenta recht erträgliche Schärfe


Turks Cap hängt sooo voll, sieht man aber von oben nicht wirklich :confused:


Manabi Sweet ebenso


Monster


Thailand - die hat neulich das Unwetter umgepustet, aber nix passiert :D


Vincentes Sweet


Ramiro - endlich fängt eine an der Spitze an umzufärben!


Rocoto-Urwald










Aji Omnicolor Nr. 1 - dahinter Giant Rocoto


Nr. 2


Aji White Fantasy - noch nichts reif glaub ich :huh:


CGN 21500 auch im Tomatenzelt, weil die ja so empfindlich ist :P


Feher Ozon


Purple Flash




Trepadeira do Werner


Nepalese Bell

Hatte gar nicht gedacht, dass das so Riesenglocken werden :w00t:


Jetzt noch was interessantes
Meine Aji Angelo wird einfach nicht rot. Schon vor Wochen färbten sich die Beeren in ein helles pastellorange... Dachte es wäre ein Übergang nach rot... Habe ein paar Früchte nochmal genau begutachtet, einige schrumpeln jetzt ein. Keine Spur von rot. Die sind also reif oder schon mehr als das. Ich werde die jetzt auch ernten. Habe noch eine zweite, vielleicht bekommt die rote Beeren :huh:






Gibt es denn irgendeine Baccatum, die diese Farbe hat? Oder ist das ne Weltneuheit?? :lol:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Neue Bilder 13.08.

Mensch, da kannst du ja bald wieder ne Mega-Ernte einfahren.
Wie hast du denn das Salz hergestellt? Einfach Meersalz und geschrotete Fataliis rein? Wollte mich nämlich auch dran probieren ;)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Neue Bilder 13.08.

Wahnsinn, wie viel Pulver Du schon machen konntest! :w00t:
Mistwetter, den Regen sieht man einigen an! Wenigstens wirft die HP22B ihre Blätter erst jetzt ab, nachdem die Früchte fast alle rot sind. ;)
Du hast da wirklich einen tollen Dschungel... bzw. *räusper* Regenwald! :whistling: :P
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Neue Bilder 13.08.

Danke euch :D
Ja dieses Mistwetter :( Die HP22B hab ich jetzt in eine besser geschützte Ecke verfrachtet, da regnet es nicht ganz so arg hin. Es kommen aber auch einige (nicht nur die Rocotos) ganz gut klar damit. Muss jetzt nur mal gescheit nachdüngen wenn das vorbei ist, ich glaub es hat alles rausgespült (und spült noch) was jemals in den Töpfen an Nährstoffen drin war :rolleyes:

Das Salz habe ich so gemacht:
Beeren grob klein geschnitten, ab in meinen kleinen Mixer/Hächsler bis die gewünschte Größe erreicht ist. Auf die so entstandene Matschepampe dann grobes Meersalz drauf, nochmal durch mixen. Den Brei anschließend auf Backpapier aufstreichen und in den Dörrer (alternativ Backofen) und trocknen bis es fast oder ganz trocken ist. Danach hab ich es vom Papier gelöst und im Mörser nochmal ein bisschen durchgestampft und ab ins Glas.
Ich finde das optisch sehr schön so grob, habe es aber deswegen noch im Mörser gestampft, weil mir manche Salzkörner noch zu groß waren. Man kann aber natürlich auch vorher feineres Salz nehmen :rolleyes: :whistling: Dann muss man das ganze nach dem Trocknen nur zerbröseln.
Feiner ist das Salz einfach besser zu dosieren, gerade wenn man wie ich sowas mit Fatalii White oder CGN21500 macht ;)
 
Zurück
Oben Unten