Martinis Chili-Babys 2016 :) Rocotos abgeerntet

Jetzt hab ich doch mal die meisten Rocotos runter :woot:
Marlene waren überraschend viele, auf dem Foto schlecht zu erkennen, tolle Farbe und teilweise auch mit Streifen, Canario waren relativ klein aber viele, Rocoto Orange sind die länglichen. Die meisten roten (und großen) sind Giants, die RRR sind die kleinsten roten, die ich geerntet habe
26756941dd.jpg


Und noch ein paar Kleinigkeiten
26756950yk.jpg


Gab ein nettes pikantes Abendessen :sneaky:
26756954bz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Satz zum Gären:
Um es den Milchsäurebakterien am Anfang leichter zu machen, kann man noch zwei Dinge tun:
- Ihnen etwas Futter vorsetzen, indem man das Wasser, mit dem man das Gemüse auffüllt leicht zuckert (10g/Liter).
- Ferner kann man gleich zu Beginn für ein leicht saures Milieu sorgen. Dazu gibt man in das Wasser zusätzlich noch etwas normalen Haushaltsessig (10g/Liter). Das schützt etwas vor schädlichen Keimen.
 
Ich bin immer noch mit der Verwertung von Rocotos beschäftigt. Habe Tabasco angesetzt, getrocknet, geräuchert, so verkocht... es ist trotzdem immer noch so viel... aber viele kleine Früchte dieses Jahr!

Heute habe ich ein Tauschpaket von @schalabenjo erhalten! Vielen Dank nochmal :)
26879894fs.jpg

Da probiere ich mich heute Abend mal durch :laugh:
Ich hoffe, dass du dir dann die Rocotos usw. auch gut schmecken lässt!

Als letztes habe ich mit 2 Giant Rocotos und 2 Rocotos Marlene eine Art Lasagne gemacht, ein paar Cocktailtomaten durften auch mitspielen, die Soße wurde einfach ein bisschen mit Milch verfeinert, da mir die Butter verbrannt ist, mit der ich die Bechamel-Soße machen wollte.
26880166or.jpg

War lecker aber überhaupt nicht scharf... hmmm... habe vorher Kerne und Plazenta gut entfernt, da ich befürchtet habe, dass ich es sonst nicht essen kann.
 
Zurück
Oben Unten