RE: Matten´s Saison 2014 erste Ernte
Erstmal freut es mich sehr, dass die Problempflanze wieder normale Blätter bekommt
Ich seh da auch gute Chancen auf frühe Früchte.
Deine anderen Pflanzen sind auch echt nicht zu verachten.
Matten82 schrieb:
Ich nehme gerne auch einen Tip,bezüglich des Düngers, von dir an.
Ich bin immer bereit etwas neues zu testen. und da ich ja scheinbar gerade auf dem Holzweg bin bei meinen SWW-Pflanzen, ist jeder Tip willkommen.
Jetzt ist halt auch die Frage, ob sich das dieses Jahr überhaupt noch lohnt etwas anzuschaffen, da ja die Anzucht nimmer soo lang gehen dürfte.
Grundsätzlich bin ich persönlich kein Fan von all zu starken Betonungen des Düngers in jede Richtung wie Stickstoff (z.B. Hakaphos Grün) oder eben die von dir genannten SoftPlus/spezial während der Anzucht. Das gilt ganz besonders für Hydro-Geschichten, wo man sich sehr schnell in Grenzbereichen oder darüber hinaus bewegen kann.
Eine leichte Stickstoffbetonung(N) wäre ideal, muss aber nicht.
Also da wären dann eher folgende Dünger:
Haka soft ultra
Haka blau
Kristalon grün (Calcium)
Universol blau
Bei diesen ganzen Nährsalzen sollte man als Einsteiger eher moderate Dosierungen fahren, besonders wenn man noch kein richtig Gefühl für die Wässerungsintervalle hat, da sich die Salzkonzentrationen in den SSW (auch anderen Medien) u.U. sehr schnell erhöhen können. Da liegt halt meiner Meinung nach das Hauptproblem, denn eigentlich ist es üblich die SSW automatisiert zu Wässern.
Es gibt auch im Growsektor (die mit den Ballerblumen) ein paar exzellente Hydrodünger, welche allerdings auch relativ hochpreisig sind. Hersteller wären da beispielsweise
Canna
Hesi
GHE
.. und wie sie nicht alle heißen.
Konkrete Empfehlungen hängen hauptsächlich vom Wasser(Härte), Methode (wird die Düngerlösung wiederverwendet -> rezikulierend) und Budget ab.
Matten82 schrieb:
Ich habe noch den Haka soft Plus Zuhause. Der wurde mir für die Jungpflanzen auch mal empfohlen.
Würde den eher später im Jahr bei großen, fruchtenden Pflanzen verwenden.
Bei deiner Problempflanze musst du jetzt einfach ein Auge dafür haben, wann du wieder öfter wässern musst, denn der größere Würfel hat das Problem nur zeitweise erstmal entschärft.
gruß matze