Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habbi Metal schrieb:Saubere Arbeit!
Ich nehme mal stark an, das du die beiden Rocotos gleich behandelt hast.
Täuscht es, oder ist die rechte (Tageslicht) deutlich heller? Macht wohl doch noch nicht so viel Photosynthese beim Tageslicht. :huh:
Die Wurzeln strahlen richtig schön!
Gruß Christian
mph schrieb:Schöne Pflanzen. Warum hast du eigentlich die weiße Folie um die Töpfe gemacht?
jfk1307 schrieb:Sauber Matze,
die gehen ja wieder ab bei Dir, der Wahnsinn. :clap::clap::clap:
Die beiden Fatalii sind schöööön gedrungen, ich bin begeistert. :w00t:
Habe auch wieder die BC dabei, letzte Saison wollten sie ja nicht keimen darum bin ich diesmal auf nummer sicher gegangen und habe sie in den Blister gelegt und siehe da sie sind flott gekeimt. :
Gruß Jörg
clappingmarkey schrieb:Sind ja klasse Bilder!
Also wachsen die Wurzeln auch oben eher, wenn das Substrat nicht so warm wird?
Ich hab eben auch wieder umgetopft, die äußeren hatten tendenziell mehr Wurzeln im oberen Bereich, als die direkt unter der LSR.
Werde ich bei der nächsten Anzucht mal drauf achten.
mph schrieb:Gibt es bei dir auch "Ich bin ein Star - holt mich hier raus"?
habaneroflavor schrieb:Top deine Pflanzen!
Auch das Bewässerungssystem find ich klasse! Was für ein Produkt hast du hierzu verwendet? Das Zelt sieht nach nem DP90 aus, nech? Hab ich auch, aber Platzprobleme sind da vorprogrammiert...aber das kennen ja die meisten von uns
Bitte Also ich bau ja garnicht auf SW an , sondern auf Kokos, fahre aber z.Z. fast gleich wie SW, was daran liegt, dass ich sortentechnisch eine recht unterschiedliche Truppe hab und keine Überraschungen bezüglich Toleranzen möchte. Damit können gut Konzentrationsspitzen geglättet werden und ich muss mir keine Gedanken mehr ans anpassen der Zyklen machen. Ok, meiner Baccatum schein es trotzdem zu viel EC zu sein, aber da kann ich wirklich keine Rücksicht nehmen.habaneroflavor schrieb:Danke für die Antwort Matze. Macht schon sind auf Steinwolle mit einem Bewässerungssystem zu arbeiten
Erstmal die positive Nachricht: Es sieht sehr danach aus, dass ich die Saison wohl min. bis Ende August fahren kann
matze schrieb:Erstmal die positive Nachricht: Es sieht sehr danach aus, dass ich die Saison wohl min. bis Ende August fahren kann :clap:
Dann die Negative: langsam beschleicht mich das Gefühl, dass die BC "F6" trotz Verhütung fremdgegangen ist, denn der Habitus sieht irgendwie mehr und mehr untypisch aus. Ansonsten wächst sie extrem gut und sieht toll aus, aber das wäre trotzdem ziemlich mistig :dodgy: Mal abwarten wie sich die ersten Früchte entwickeln.
gruß matze
mph schrieb:Wie meinst du das? Die Saison geht doch normal viel länger als August.
jfk1307 schrieb:Sauber Matze, toll das ihr noch so lange im Häusl bleiben könnt, bis dahin hast Du ja eh in D. wärmster Ecke schon Deine Haupternten hinter Dir .
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen das Du wieder ein sooo tolles Häusl findest, hoffe das Du auch den schicken Rhabarber mitnehmen kannst.
Ich kann mir nicht vorstellen das wenn Du die BC "F5" verhütet hast es zu einer Kreuzung kommen kann, vielleicht ist sie noch nicht stabil oder es ist ein Mutant.
Meine zwei BC "F5" sind wieder sehr unterschiedlich, eine hat grünes Laub und ist schon gut vorran gekommen, dann habe ich wieder eine mit dunklem Laub die sich etwas schwer tat, aber nach dem Pikieren auch langsam aus'm Knick kommt.
Ich finde Deine Pflanze richtig schick.
Toll wie die Truppe bei Dir wächst schön kompakt und saftig grün.
Gruß Jörg