ME68 Saison 2017

Ich werde Kokossubstrat im Auge behalten! Das mit dem Vogelsand werde ich vorsichtig ausprobieren. Ich hatte den Begriff schon hier im Forum eingegeben, aber dort gab es unterschiedliche Ansichten.

Liebe Grüße
Markus
 
Das mit dem Vogelsand werde ich vorsichtig ausprobieren.

ich hatte letzte Saison versucht, mit feinem Sand das Substrat abzudecken, um die Töpfe weniger attraktiv für Trauermücken bzw. deren Gelege zu machen.
Leider war das kläglich, denn der Sand rutscht beim Gießen durch das lockere Substrat und wird schlussendlich unten im Topf abgelagert bzw. ausgeschwemmt.

Könnte mir vorstellen, dass dies auch so sein wird, wenn man den Sand ins Substrat einmischt.

Zum Auflockern gebe ich 20% Perlit in und zum Abdecken nun Serramis auf die Erde.

P.
 
Ich denke auch das man Kokosziegel nehmen kann.
Ach ja... Ich besuche nachher wohl den Baumarkt!:D

Könnte mir vorstellen, dass dies auch so sein wird, wenn man den Sand ins Substrat einmischt.
Ich hatte im letzten Jahr immer Spielsand unter die Blumenerde für die finalen Töpfe gemischt und hatte dieses Problem nicht. Eventuell ist die Dichte und die Feinkörnigkeit des Vogelsandes aber größer als beim Spielsand. Dann spielt sicherlich noch die Beschaffenheit der Blumenerde eine Rolle. Ich werde mir aber vorsichtshalber das Granulat von Seramis besorgen.

Ich danke Euch!:thumbsup:

Liebe Grüße
Markus
 
Jetzt hat mich die Wirklichkeit leider eingeholt: Nachdem ich gestern die weitere Sorten pikiert habe (Aji Orange, Aji Charapita, Inca Surprise und PI 260567), ist bereits abzusehen, dass es so langsam wirklich sehr eng wird.
Seit gestern habe ich noch weitere Sorten ausgesät:
California Wonder Gold
Ferenc Tender
Golden Marconi
Joe`s Long Cayenne
Kirschchili
Marcono Red
Pimientos de Padron
Sarit Gat
Süß-scharfe polnische Sorte
Da die Infinity und die Jamaican Hot Chocolate nicht gekeimt sind, habe ich zwei weitere Chinensen nachbestellt.
Weil sich das Wachstum im Tageslichtanbau derzeit doch arg in Grenzen hält, gibt es erst die nächsten Tage wieder Fotos. Es keimt und keimt und keimt.:happy:
Ich habe mir übrigens Kokosziegel besorgt: Ich habe das Zeug in einem Kochpott auf dem Esstisch angerichtet und mich dabei in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt: Es gibt doch nichts schöneres als mit Matsch zu spielen!:D

Liebe Grüße
Markus
 
So wie es keimt und spargelt, müsste eigentlich schon Frühling sein:

Aji Orange

IMG_8303ajiorange.jpg



Aji Charapita
IMG_8306ajicharapita.jpg


Tomatenpaprika Giant
IMG_8312Tomatenpaprikagiant.jpg



Peperoni Lombardi
IMG_8317Lombardi.jpg



Thai Red Hot: Die müssen möglichst schnell tiefer gelegt werden. Tolle Sorte auf wackeligen Beinen.
IMG_8319Thai Red hot.jpg


Moruga Scorpion Caramel
IMG_8328Morugascorpioncaramel.jpg


Mit den ersten Trauermücken habe ich auch schon zu kämpfen. Bleibt zu hoffen, dass die Gelbtafeln ihr Geld wert sind.

Liebe Grüße
Markus
 
HelmTräger oder doch ein Pilz am letzten Bild? :D
Das ist zum Glück nur ein Helmchen! Die Anzahl der Helmträger ist bei mir dieses Jahr aber recht überschaubar und die betroffenen Patienten haben mit einer Ausnahme meine chirurgischen Eingriffe auch überlebt.:happy:

Liebe Grüße
Markus
 
Wenn alles keimt, dann steht meine endgültige Liste.:happy: Bei den Annuum habe ich einiges rausgenommen, die Chinensen haben sich dafür aber etwas ausgebreitet:

Anbauliste


Annuum:

Africansk
Anaheim
Beaver Dam
Black Scorpion Tongue
California Wonder Gold
Chil Tepin
Chocolate Cherry
Ferenc Tender
Grueso de Plaza
Golden Marconi
Joe`s Long Cayenne
Jalapeno early
Jimmy Nardellos
Kirschchili
Marconi Red
Nocera Giallo
Peperoni Lombardi
Pimiento Cristal
Pimientos de Padron
Quadrato D`Asti Giallo
Romanian Sweet
Sarit Gat
Serrano Purple
Sigaretta
Sumher
Süß-scharfe polnische Sorte
Sweet Palermo (Ramiro)
Thai Orange Hot
Thai Red Hot
Tomatenpaprika Giant
Ungarischer Riesenspitzpaprika rot


Chinensen:

Aji Charapita
Bhut Jolokia Rust
Bhut Jolokia white
Bode Amarelo
Carolina Reaper
7pot Brain Strain yellow
7pot Congo Chocolate
7pot Primo Strain
7Pot SR Strain
Fidalga Roxa
Fatali white
Foodorama Scotch Bonnet Red
Habanero Ebony Giant
Habanero Golden
Habanero Sucatuba
Jolokia Chocolate x Trinidad Scorpion
Jay`s Peach Ghost Pepper
Murupi Amarela
Puerto Rican yellow
Scotch Bonnet MOA
Scorpion Butch T
Scorpion Moruga Caramel

Baccatum:

Aji Ahuachapau
Aji Angelo
Aji Golden
Aji Orange
Aji Pineapple
Aji Santa Cruz
Inca surprise
PI 260567
Pickels
GelbeTeufelskralle


Frutescens:

Prik Khi Nu
Thai Burapa

Rocoto:

Giant Rocoto
Rocoto Canario


Praetermissum:

Cumari Pollux

Liebe Grüße
Markus
 
Die Pflänzchen wachsen bei den wenigen Sonnenstunden nur sehr gemächlich. Bei einigen Annuum und Baccatum lässt sich allerdings schon erahnen, wohin die einmal wollen.

Black Scorpion Tongue
IMG_8337tongue.jpg



Aji Santa Cruz
IMG_8339santacruz.jpg



Aji Panca: Dieses Jaht gut im Rennen. In den letzten beiden Jahren für mich eine der schwierigeren Sorten. Das Pulver.....
IMG_8341panca.jpg



Beaver Dam
IMG_8342beaver.jpg



Aji Angelo: Die deuten schon an, wo es hingehen soll.
IMG_8343angelo.jpg



Habanero Sucatuba
IMG_8346sucatuba.jpg



Jolokia Chocolaze x Trinidad Scorpion
IMG_8348jolokchocxtrinidadscorpion.jpg



7pot Brain Strain Yellow
IMG_8350brainstainyellow.jpg



Chiltepin: Die haben die Keimblätter abgeworfen, ohne dass schon richtige Blätter zu sehen waren. Hier tut sich kaum was und richtig fit sieht anders aus. Ich denke, dass diese Wildsorte auf Kunstlicht angewiesen ist. Mal abwarten...
IMG_8351chiltepin.jpg



Die Jungs vom Niederrhein haben ja ihre Tellerchen nicht aufgegessen und das Schietwetter gleich nach Osten weitergeschoben. Man hängt dann , wenn man frei hat den lieben langen Tag in der Butze rum, macht Fotos und kommt auf dumme Gedanken, macht sich aber keine selbigen über räumliche Konsequenzen:
In die Erde bzw. in den Kokos gefallen sind Sweet Cayenne und im Rahmen einer spontan anberaumten Zweite-Chance-Aktion die Infinity.:banghead::angelic:


Liebe Grüße
Markus
 
Die Jungs vom Niederrhein haben ja ihre Tellerchen nicht aufgegessen und das Schietwetter gleich nach Osten weitergeschoben. Man hängt dann , wenn man frei hat den lieben langen Tag in der Butze rum, macht Fotos und kommt auf dumme Gedanken, macht sich aber keine selbigen über räumliche Konsequenzen:
In die Erde bzw. in den Kokos gefallen sind Sweet Cayenne und im Rahmen einer spontan anberaumten Zweite-Chance-Aktion die Infinity.:banghead::angelic:


Liebe Grüße
Markus
Ja wir haben hier sogar das Wetter im Griff :roflmao:.
Sehr schön deine Kleinen und mit den Chiltepin drück ich dir extra die Daumen.
 
Aji Panca: Dieses Jaht gut im Rennen. In den letzten beiden Jahren für mich eine der schwierigeren Sorten. Das Pulver.....

Meine wurde letztes Jahr leider von Spinnmilben gekillt, sodass ich nur ein paar reife Früchte hatte. Die Pfllanze braucht leider echt lange bis zur Reife. Bring sie durch :)
 
Zurück
Oben Unten