ME68 Saison 2017

Ich hatte heute eigentlich vor, weiter umzutopfen und wieder ein paar Einzelportraits der Schönheiten im Sonnenschein zu präsentieren. Also Auto geschnappt, ab in den Baumarkt und 20 12l-Töpfe in den Garten gebracht, Auto nach Hause, Fahrrad geschnappt, zurück in den Garten und mit dem Fotografieren begonnen.Dann wurde es dunkel und fing an zu Grollen und zu plattern. Das ist dann die erste Dusche für die Herrschaften in dieser Saison.

Hier schon ein Großteil der Chinensenfraktion:
chinensenfeld1.jpg


Die Paprika haben auch schon größtenteils ihr finales Domizil bekommen:
paprikafeld2.jpg



Der Anfang der Rocoto-Hecke, die die in diesem Jahr recht überschaubar bleibt. Im runden Topf ein Überrest des Pfefferminzteppiches:
rocotohecke.jpg

Ein Teil aus dem Wartezimmer:
warteschleife.jpg


7pot Congo Chocolate
7potcongochocolate.jpg


Bode Amarelo
bodeamarelo.jpg



Bhut Jolokia White
bjwhite.jpg



Trinidad Scorpion x Jolokia Chocolate
tsxjolokiachocolate.jpg


Die Roxa wirkt im neuen Heim noch ein wenig verloren:
froxa.jpg



Carolina Reaper
c.reaper.jpg


Aji Golden:
ajigolden.jpg



Aji Pineapple
ajipineapple.jpg


Das erste Schneckenopfer in dieser Saison: Sollte mal ein Tomatenpaprika werden:
schneckepaprika.jpg


Ich hatte im Laufe der letzten Woche schon 1 Kg Schneckenkorn verteilt, wovon die Viecher nix übrig gelassen haben. Wenn es aufgehört hat zu regnen, werde ich mal schauen, was da noch herumkriecht.
Vielleicht gibt es später noch ein paar Portraits aus der Warteabteilung.

Liebe Grüße
Markus
 
Da bin ich froh, dass die nicht die Fassade hochklettern. Balkon muss ja auch Vorteile haben :cautious:
Gegen Schnecken sind auch die pinken Töpfe?
 
Habe auch mit Schnecken zu kämpfen... :shifty:
Ich habe mit dem Schneckenkorn ganz gute Erfahrungen gemacht. Die Dinger in Nacht- und Nebelaktionen aufzusammeln, macht keinen Sin. Da macht man sich nur verrückt!

Gegen Schnecken sind auch die pinken Töpfe?
Nein, die habe ich in den letzten beiden Jahren nur aufgrund des günstigen Preises in einem Restpostenmarkt gekauft. Wenn Pink eine abschreckende Wirkung auf die Kriecher hätte, würde ich Barbie-Puppen in Lilifee-Kostümen im Garten aufstellen.:laugh:
Ich meine, dass die grundsätzlich Probleme mit dem Sehen haben. Einen ansatzweise empirischen Versuch, habe ich eben in der Regenpause im Garten durchgeführt:

IMG_8610schnecke.jpg

Dieses Exemplar kam wie zwei ihrer Artgenossen aus dem Gierschwald und bewegte sich geradewegs auf meine Töpfe zu. Direkt vor ihrer Nase (oder was auch immer) habe ich ihr ein Hinrichtungsinstrument präsentiert. Davon ließ sie sich aber nicht beeindrucken und bewegte sich schnurstracks weiter. Über mein weiteres Vorgehen bewahre ich Stillschweigen.:angelic:

Ich hatte eben in der Laube noch ein paar Fotos einiger Minifüße gemacht:


Cumari Pollux:
IMG_861cumaripollux3.jpg



Violetta (Paprika): Die hatte ich etwas später ausgesät. Wird aber bestimmt noch was.
violetta.jpg



Und die zweite Roxa. Hat schon ordentlich Blüten angesetzt. Ich verspreche, dass ich in den nächsten 5 Beiträgen keine Fotos von dieser Sorte mehr einbringe!:whistling:
roxa2.jpg


roxablüte.jpg


Liebe Grüße
Markus
 
Ich habe mit dem Schneckenkorn ganz gute Erfahrungen gemacht. Die Dinger in Nacht- und Nebelaktionen aufzusammeln, macht keinen Sin. Da macht man sich nur verrückt!

Mir bleibt leider nichts anderes übrig. Schneckenkorn ist mir zu gefährlich in Verbindung mit meiner 1 jährigen Tochter die sich alles in den Mund steckt was sie zu greifen bekommt. Außerdem noch ein Mops der fast das selbe tut..
 
Mir bleibt leider nichts anderes übrig. Schneckenkorn ist mir zu gefährlich in Verbindung mit meiner 1 jährigen Tochter die sich alles in den Mund steckt was sie zu greifen bekommt. Außerdem noch ein Mops der fast das selbe tut..
Das ist natürlich ein Argument! Für andere Tiere soll es ja unbedenklich sein. Aber bei einem Kind wäre ich da auch mehr als vorsichtig.

Liebe Grüße
Markus
 
Das ist natürlich ein Argument! Für andere Tiere soll es ja unbedenklich sein. Aber bei einem Kind wäre ich da auch mehr als vorsichtig.

Liebe Grüße
Markus

Würde ich so auch nicht unterschreiben. Der Boxer meiner Schwiegermutter ist fast an Nierenversagen gestorben, nachdem er von Schneckenkorn im Kofferraum gekostet hat. Er hat es aber dank einiger Infusionen überlebt.
 
Das kann ich dir leider nicht sagen. War nicht mein Kofferraum / Schneckenkorn und ich habe es auch nur erzählt bekommen. Den Hund habe ich allerdings gesehen und dem gings nicht gut.
 
Gegen die Schnecken vllt mal mit der guten alten Becher mit Bier im Boden versenken Methode probieren, als Falle.
Ich trinke mein Bier normal lieber selbst, aber immerhin kann man sich mit dem Gedanken anfreunden in Bier ertrunken zu sein:eek::laugh:
 
Das erste Schneckenopfer
Markus was auch hilft ist Kaffesatz den mögen die Schnecken gar nicht und er enthält für sie ein Nervengift , um die Pflanze herum streuen. Womit ich auch sehr gute Ergebnisse hatte waren Nematoden gegen Schnecken.
Die Paprika haben auch schon größtenteils ihr finales Domizil bekommen:
Das Umfeld ist nach meinem Geschmack, ruhig etwas Wildnis und das meine ich jezt ernst ;).
Die Roxa wirkt im neuen Heim noch ein wenig verloren:
Hast du alle in 12 Liter Töpfe oder sind sie etwas Kleiner, wirken so auf dem Bild?
Und die zweite Roxa
Wunderschön :)
 
Gegen die Schnecken vllt mal mit der guten alten Becher mit Bier im Boden versenken Methode probieren, als Falle.
Das Problem ist, dass sich unser Garten in einer Kolonie befindet, die von weiteren Kolonien und einem kleinen Waldstück umgeben ist. Wenn ich nach der Methode vorgehe, wirkt das auf die Schnecken wie Freibier auf dem Ballermann.:D

Bis auf das Schneckenopfer sieht alles klasse aus! :thumbsup:
Danke Patrick!:happy:

Danke Werner!:happy:
Ich denke, ich werde die Blüten dranlassen (Neugier, sauberes Saatgut..).
Das nit dem Kaffeesatz ist eine interessante Sache und bei uns wird auch relativ viel Kaffee getrunken. Ich habe eben mal kurz überschlagen: Ich bräuchte ungefähr 35-40m...:woot::laugh:
Die schwarzen Eimer mit Tragebügel haben fast durchgängig das Volumen von 12l, bei den anderen sind auch einige kleinere dabei.

Liebe Grüße
Markus
 
Zurück
Oben Unten