Japanischer Bambus isses nicht ganz.
Japanischer Staudenknöterich.
Der ist nach wie vor da. Und solange der Nachbar noch die Herrschaft über seinen Garten nicht an seine Tochter abgegeben hat bleibt der auch bei Ihm stehen.
Ich habe mich damit abgefunden und reiße von Zeit zu Zeit die Sprösslinge raus.
Die Obstbäume sind alle i.O. Die bekommen Ende Februar erstmalig noch einen Sommerschnitt verpasst und dann können sie in Ruhe wachsen und Früchte tragen.
Mit der Baumschule habe ich auch schon gesprochen, die ziehen mir aus meiner Hauspflaume/Zwetschge noch 1-2 neue Bäume.
Kennt Ihr die kleinen Pflaumen noch? die sind Saulecker, nur leider gibt es die nur noch schwer zu kaufen. Alle die ich gefunden habe, sind größer als Eier. Und die schmecken mir nicht.
Was ich vorhabe, schreibe ich dann von Zeit zu Zeit, denn Pläne habe ja bekanntermaßen nur begrenzte Haltbarkeit.
Nicht das hier noch einer am Ende der Saison mich darauf hinweißt, dass ich nicht das getan habe, was ich vor ahtte.