Sven
Habanerolecker
- Beiträge
- 575
Ich verwende Vermiculite jetzt in den 9er Töpfen in Verbindung mit Composana Erde und bin sehr davon angetan .Swarlson schrieb:Okay, ich denke ich werde mir mal eine kleine Menge von Vermiculiten bestellen und einen Test machen.
Allgemeine Frage:
Verimculite und Perliten dienen doch nur zur Ergänzung des Substrats oder? Ihre Aufgabe ist es, die Erde"fluffiger" zu machen oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Vermiculite dienen zusätzlich noch als kleiner Wasserspeicher oder? Wo hingegen die Perlite eher von fester Natur sind und ihre Struktur beibehalten, solange man sie nicht zu tode quetscht.
Im Fachhandel habe ich noch eine Ton gefunden, die als Ergänzung benutzt werden kann. Hat damit jemand von euch schon positive oder negative Erfahrungen gemacht?
Danke für eure Hilfe und ein schönes WE
Aus Kostengründen werde ich ab dem nächsten umtopfen dann Perlite in Verbindung mit TKS 2 verwenden .
Im vergangenen Jahr habe ich die Compoerde mit diesem Ton ( Tonkugeln wie in der Hydrokultur , ich nehme an die meinst Du ??) gemischt .
Das hat auch relativ gut funktioniert wäre mir bei den Mengen die ich dieses Jahr brauche aber zu teuer