Meine Chilis für 2013

Alles klar!
Ich wollte auch nicht besserwisserisch klingen, aber es wäre echt schade wenn die spargeln würden!
Ansonsten sind die Pflanzen echt eine Wucht - super :clapping: :D
 
Danke Danke! So sollte das auch nicht rüberkommen, ich bin ja für jeden Tipp und vorallem gute Kritik dankbar! Ich hoffe nur, dass ich die Pflänzchen gut durch den Winter bekomme :)

Wie sieht es denn bei den kleinen Pflanzen mit dem Gießen aus? Reicht es aus alle 2-3Tage einmal feucht machen? Oder lieber etwas regelmäßger jeden zweiten oder sogar jeden Tag?
 
Swarlson schrieb:
Wie sieht es denn bei den kleinen Pflanzen mit dem Gießen aus? Reicht es aus alle 2-3Tage einmal feucht machen? Oder lieber etwas regelmäßger jeden zweiten oder sogar jeden Tag?

So pauschal kann man das wohl nicht sagen.
Die Pflanzen sollten es feucht haben aber keinesfalls zu nass!

Meine Keimlinge werden bislang nur besprüht, die größeren Pflanzen bekommen dann schon etwas mehr Wasser.
Wenn die Blätter anfangen gelb zu werden hat man definitiv übergossen.

Also regelmäßig mit dem Finger die Erde auf Feuchtigkeit prüfen und gegebenenfalls etwas gießen!
 
So habe ich bisher auch immer verfahren. Ich habe mir als Dünger den normalen Tomatendünger gekauft. Sollte man den bei jedem Gießen mit dabei mischen oder reicht es aus, wenn man das ein mal die Woche macht?
 
Heute habe ich eine seltsame Entdeckung gemacht. Bei der alltäglichen Überprüfung ob noch alles okay ist, habe kleine weiße Krabbeltiere entdeckt, die direkt nachdem ich sie gesehen hatte in den Boden der Pflanze verschwunden sind. Weiß jemand was das genau ist?
 
Swarlson schrieb:
Heute habe ich eine seltsame Entdeckung gemacht. Bei der alltäglichen Überprüfung ob noch alles okay ist, habe kleine weiße Krabbeltiere entdeckt, die direkt nachdem ich sie gesehen hatte in den Boden der Pflanze verschwunden sind. Weiß jemand was das genau ist?

Das könnten Springschwänze sein. Wenn es welche sind, musst du dir keine Sorgen machen.
 
Ich werde es mal weiter beobachten, mal sehen wie meine Pflanzen dadrauf reagieren. Was macht man eigentlich mit Wurzeln die aus dem Topf unten rauswachsen? Einfach abschneiden oder weiterwachsen lassen?

Schönen verschneiten Sonntag wünsche ich euch
 
Eigentlich hast du recht, dafür habe ich sie ja schließlich gekauft :)

Macht es mehr Sinn beim umtopfen eine andere Erde als Anzuchterde zu benutzen?

Hier noch ein paar Bilder...
ygcc7v4l.jpg


c8waiis7.jpg


oxyilxwt.jpg
 
Swarlson schrieb:
Macht es mehr Sinn beim umtopfen eine andere Erde als Anzuchterde zu benutzen?

Ja nimm da die (vorgedüngte) Blumenerde - dann mußt du dich auch die nächsten 4 Wochen nicht mehr um das düngen kümmern und die Pflanzen haben alle Nährstoffe die sie in dieser Phase brauchen!


Ach ja, die Pflanzen wachsen noch immer sehr schön!!
 
VanDoom schrieb:
Ja nimm da die (vorgedüngte) Blumenerde - dann mußt du dich auch die nächsten 4 Wochen nicht mehr um das düngen kümmern und die Pflanzen haben alle Nährstoffe die sie in dieser Phase brauchen!

Da kann ich mich nur anschließen.
 
Sehen gut aus. Ich würde beim umtopfen keine Anzuchterde mehr nehmen, die Pflanzen brauchen jetzt Nährstoffe.

Grüße Peter
 
Soooooo, die größe Umtopfaktion ist vollbracht und ich glaube sie haben es überlebt :)

Meine drei Piri-Piris:
ttwvaor2.jpg


Der Rest:
l69p4o3f.jpg


9lvo26fn.jpg


Sogar zwei Neue in der Mannschaft :P
bpzbdmp2.jpg

Der Topf stand über eine Woche oben auf dem Schrank mit alter Erde aus der Plastikschachtel ... bin mal gespannt was es ist, ich habe keine Ahnung :D
 
Zurück
Oben Unten