Eddah
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 91
Genauso isses, vielen Dank !Du solltest nach viel Regen die Werte in den Eimern immer mal überprüfen. Wegen dem Rand läuft das Wasser nicht ab sondern in die Eimer. Das kann je nach Menge die Nährlösung verdünnen und die Eimer bis zum überlaufen füllen. Mal ein bisschen Regen ist relativ unproblematisch aber je nach Menge ............
.

Nur die Standfestigkeit der Stämme ist nicht so berauschend. Wenn der Wind kräftiger weht, dann biegen sich die Chilis stärker durch und manche hängen mit der Krone durch bis zum Topfrand. Einige richten sich noch selbst auf, andere muss ich aufrichten und mit Stäbchen stützen. Nach einem Tag stehen die aber wieder selbstständig. Ich vermute, daß dies eine Folge der Aufzucht Indoor ist und sie sich jetzt an Wind gewöhnen müssen. Fast alle hatten auch LED-Bestrahlung und sind wohl deshalb zu schnell "geschossen".
Linkes Bild: Purple Jolokia, schon ca. 10 Früchte indoor geerntet und wieder voller Blüten. Weil sie wieder kräftig am wachsen ist (75cm), musste sie raus auf den Balkon, weil auf dem Fensterboard drinnen nicht mehr genug Platz ist. Rechtes Bild: Brazilian Starfish 65cm - mal sehen, ob die 2m erreicht

Hokkaido im 20L Eimer. Der wächst gut, aber dem fehlt Sonne, damit er richtig Gas geben kann. Sein Bruder auf Erde ist 1/4 so groß.