Meine Züchtungen 2015 - abgehakt

RE: Meine Züchtungen 2015 - Nachgelegt

Guten Morgen,

na endlich, da isser ja.
Die 5 hat Ihre Wurzel rausgestreckt, aber sich noch nicht aus der Hülle befreit. Sie steht unter den gleichen Bedingungen in SWW.

Aber deine Pflanzen sehen auch gut aus. Schaut aus als würdest du dieses Jahr widererwarten doch vorne mitspielen. :P

Bis denn dann.
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Nachgelegt

Hallo liebe Chiliheads und Kollegen, ;)

Ein kurzes update meinerseits. Die CCC Pflanzen spargeln :ohmy: und das obwohl sie eigentlich genug Licht haben müssten. Sie stehen ca 10cm unter dem 10W LED Fluter. Wenn ich ein LUX Meter hätte, würden mich die Lichtwerte mal interessieren.
Das scheint das gleiche Phänomen wie bei der Blus Mystery zu sein. Denn die hat am Anfang auch gespargelt, wie man deutlich sieht. Erst seitdem der Fluter höher (:blink::confused:) hängt, wächst sie kompakter.
Vorsorglich habe ich den Fluter über den Wettkampfpflanzen auch schon etwas höher gehängt.

Das eine Blatt der N°2 wächst quasi über Kopf. sehr putzig. Leider nicht richtig fokusiert. :undecided:


Die Aji Pancas und Naschzipfel machen sich gut, da sind bereits 7 geschlüpft, von den 15 bereits getopften.



Nachdem ich mir IJacks Thread durchgelesen habe, werde ich wahrscheinlich auch auf "richtige" LED's umsteigen. Ich mach mich mal Schlau und werde weiter berichten.

Bei der Nachsaat ist noch nix geschlüpft, kann ja aber nicht mehr lange dauern.:angry1:

Die Plumerias sind mit Tieren befallen, so ein Mist. Die muss ich noch behandeln. Ein Bild der Misere erspare ich Euren Augen lieber. Von denen gibt es erst Bilder, wenns Ihnen wieder besser geht.

Wenns was Neues gibt dann meld ich mich wieder.

Bis dahin, schönes WE!
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Nachgelegt

Hi Krex,
versuch doch einfach mal das Licht mehr zu bündeln. Wenn du die SW Folie nur um deine Contestpflanzen machst und den 10 W Strahler drüber hast sollte mehr bei den 3 Pflanzen ankommen.
Gegen die Haustiere an deinen Plumerias kann ich "Neudorff Neudosan Obst- und Gemüse-Schädlingsfrei" empfehlen. Oder ganz schwach konzentierte Fitlösung. Aber nicht zu viel, sonst gehts dir wie Vogo. ;)
Hoffe bei deinen neu gekeimten Pflanzen ist auch eine Aji Panca für mich dabei. :)
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Nachgelegt

Das werde ich mal probieren. Gleich am Morgen zum Baumarkt mit dem orangem Eichhörnchen:lol: fahren.
Bündeln ist ne gute Idee, auch wenn es bei der Mystery anscheinend zu viel Licht war. :noidea:

Ich werde weiter berichten.
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Nachgelegt

Hallo, da bin ich mal wieder.

Ich war im Gartenfachmarkt und habe Anti Spinnmilben Zeug gekauft und die Plumerias gegossen und besprüht. Sie haben zwar einige Blätter verloren, aber die waren eh schon tot. Die die jetzt noch dran sind, werden sicherlich auch noch abfallen. Zum abreißen waren sie aber noch zu fest dran.
Aber keine Spinnmilben mehr zu sehen.


Die Aji's und Naschzipfel machen sich gut. Ein Helmträger war dabei, den habe ich erfolgreich operiert. sieht man auf dem ersten Bild schlecht, dafür dann auf dem zweiten nach erfolgter OP.



Die CCC PFlanzen spargeln nach wie vor. Ich habe extra ein bild gemacht, wo man in etwa sieht wie hoch der Fluter drüber hängt.
Ich werde wahrscheinlich den Boden des Filmstudios auch noch weiß auslegen. Vielleicht gewinne ich da noch ein bissl mehr Licht.

Die LED Beleuchtung wird aber doch noch bis nächstes Jahr warten müssen. :(
Schade eigentlich das nicht immer alles auf einmal geht...





Die Blue Mystery gefällt mir echt gut. Dafür gibt es auch nochmal Bilder.
Sie wächst jetzt auch kompakter, ich denke das der Abstand zum Fluter nun optimal sein sollte.




Morgen muss ich dann unbedingt mal in die Schale mit der Nachzucht gucken. Dafür habe ich mir keine Zeit genommen, die letzten Tage.
Da ist bestimmt schon der eine oder andere geschlüpft.

Also bis dahin weiterhin viel Erfolg.
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Update 17.02.2015

Hallo Krex, na hoffentlich ist das Ungeziefer jetzt weg und kommt nicht wieder. So richtig viel Freude hattest du mit den Plumerias ja noch nicht, aber sie werden dir deine Mühen sicher danken! :undecided:
Zum Thema LED, es wäre ja langweilig wenn alles auf einmal gehen würde. ;)
Die Blue Mystery gefällt mir an sich richtig gut. Mal sehen wie die sich entwickelt und was für Früchte sie bringt. Du hebst ja bestimmt ein paar Samen auf. :blush:
Wann bekomme ich eigentlich einen Steinwollwürfel von dir? :huh: :P
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Update 17.02.2015

Ich danke dir.
Die Plumerias sollten ja eigentlich auch Winterschlaf machen. Nur leider hatte ich sie schon unter Licht und mit neuen Blättern, als ich das las.
Die Mystery Samen werden wahrscheinlich ins Wanderpaket gehen, denn da habe ich sie, glaube ich, auch her.
Die Aji's behalte ich noch bis min. zum ersten Blattpaar. Dann verteil ich sie.
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Update 17.02.2015

Hallo an alle Mitleser.

heute habe ich mir ne Stunde Zeit genommen und wieder an meinen Züchtungen "gearbeitet". :laugh:

Ich habe zuerst in die Anzuchtschale geguckt und feststellen müssen das doch einiges gekeimt ist.
1x Korosko und 6x Mini Paprika. Diese habe ich gleich in Erde pikiert und gewässert. Sobald sie aus der Erde schauen kommen sie ins Filmstudio. Die Korosko ist für mich und die Paprikas überwiegend zum verschenken innerhalb der Familie.

Die anderen Samen sehen richtig gut aus, es kringelt ordentlich...
Die Eximum zeigen erste Wurzelspitzen. Aber bei der Rocoto war ich ja auch zu schnell, von daher bleiben sie in SW bis wirklich ein Überleben in Erde sicher ist!

Die Anzuchtschale:


Die Paprika vorm Versenken in Erde. Eine schöne Pfahlwurzel haben sie alle gebildet. Die längste war knapp 3cm lang. Diese Paprika hatte ich leider schon eingebuddelt wo mir die Idee fürs Foto kam.:whistling:


So standen sie vorm Wässern da. Dieses Jahr versuche ich mal auch jede Pflanze zu beschriften. :rolleyes:
Nicht das ich am Ende wieder raten muss was wer ist...


Dann die Neuen noch in ein Fussbad gestellt, die Erde durchziehen lassen und dann ab ins Trockene.
Nicht das sie sich noch erkälten:laugh::nono1:


Dann war die eigentliche Arbeit dran.
AEROTOPF!

Zuerst mussten die Mini Sprinkler anders befestigt werden. Am einfachsten war das, mal wieder mit Heißkleber erledigt. Ich finde Heißkleber ne super Sache. Wasserfest, einfach zu verarbeiten und schnell trocken/kalt fürs zügige Arbeiten. Gut, auf dem Finger wird der immernoch zu langsam kalt:confused:, aber das muss man mir ja nicht nachmachen. :nono1:
Leider ist das Bild nicht ganz so gut geworden, wer Interesse hat, für den mache ich gern noch ein paar Fotos.


Die Wurzeln haben sich richtig gut entwickelt, nachdem ich nicht mehr täglich nachgesehen habe:


Dann habe ich die Mystery in die Ecke geschoben und die Schaltuhr angeschlossen.


Jetzt sieht man auch, wofür der "Galgen" neben dem Filmstudio ist. Da kommt die Beleuchtung dran. Mal schauen ob das so funzt, wie ich mir das gedacht habe.


So, in ner Woche werde ich sicherlich nochmal berichten wie es aussieht und ob das alles geklappt hat.

Bis dahin alles Gute.
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Aerotopf die Erste

Sehr schön Krex. Ich werde mich dies Woche auch dran machen und bin schon gespannt was dabei raus kommt.
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Aerotopf die Erste

Wie viel Nährlösung ist denn da im Fass und wie oft musst du sie wechseln?

Ich nehme an, dass wird eine Permanentlösung,oder? Da bin ich schon gespannt, wie sie sich in ein paar Monaten machen wird.

Gruß Christian
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Aerotopf die Erste

Ich habe das Fass nicht ganz halb voll gemacht. Keine Ahnung wieviel l das sind.
Ph ist 5,6 und EC 0,25. Was ist denn Permanent Lösung? Ich werde regelmäßig Ph und EC beobachten.
Woran sehe ich denn wann die Lösung gewechselt werden muss?
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Aerotopf die Erste

Ich meinte damit eine permanente Lösung. Also, dass du sie Pflanze auch im Fass fruchten lassen möchtest. :D

EC=0,25? :huh: Was hast du denn alleine für einen Leitwert im Leitungswasser?
Das kommt mir sehr niedrig vor.

Die Lösung tauscht man, wenn der Ph nicht mehr stimmt, oder der EC (also auch die gelösten Nährstoffe) sinken. Dein gemessener EC kommt mir aber echt sehr niedrig vor......da ist aber schon Dünger drin, oder? :rolleyes:
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Aerotopf die Erste

Permanente Lösung, ja. Ich weiß noch nicht ob die Blue Mystery drine bleibt oder doch lieber n Contest Pflänzchen. Das entscheide ich dann später.

Ja der EC Wert ist relativ niedrig. Aber ich glaube das mein MEssgerät nicht richtig geht.
Denn ich habe mit 1,4 Kalibrierlösung eine Anzeige von 1,7 gehabt. Das würde heißen mein Gerät zeigt zu viel an. Das macht aber keinen Sinn, denn dann würde ich jetzt -0,05 haben.

Dünger ist drin und zwar Haka rot ~5g. Ich werde die Blätter beobachten, ob die wieder ins Normale kommen und danach dann die Düngerkonzentration einstellen.

Oder von meinem netten Kollegen sein EC Messgerät geliehen bekommen. :D

Schauen wir mal...
 
Zurück
Oben Unten