Vor einigen Wochen entdeckte ich Straußensteak bei meinem Fleischer. Also habe ich es erstmal eingepackt und eingefroren, da es absehbar war, dass ich nicht dazu komme, es zuzubereiten.
Am Wochenende aber wurde es aus dem ewigen Eis geholt und zu drei Steaks portioniert
Nun wurde der Grill vorbereitet. Der AZK war schon an und die Kohlen glühten!
Während die Steaks Zimmertemperatur annehmen konnten, wurde die Beilage vorbereitet. Möhren längs und quer halbieren, Chiliöl, Salz und Pfeffer sowie Rosmarin drüber, fertig!

Die kamen nun schon auf den Grill.
Anschließend habe ich eine Kräuterkruste für die Steaks vorbereitet:
Ca. 3 EL TK- 8 Kräuter Mischung
150 gr. Butter
100 gr. Paniermehl
2 EL Olivenöl
60 gr. Parmesan, fein gehobelt
Dann konnte es endlich losgehen! Direkte Hitze!
Nachdem jede Seite schön angeknuspert wurde, habe ich die Steaks in die indirekte Zone gezogen und die Kräuterkruste drauf verteilt.
Wer sich über das saubere Grillrost wundert: Unsere Geschirrspülmaschine war defekt und nachdem sie repariert wurde, musste ein Testlauf gemacht werden. Der sollte natürlich nicht völlig leer sein, also wanderte das Grillrost mit rein!

Wie neu!
Die Steaks waren nach ca. 20 Minuten fertig. KT 1x 56° und 1x59°C.
56°C
59°C
Fazit: Ein tolles Fleisch!!!

Die Variante mit 59°C gefiel mir noch etwas besser, da es herrlich saftig war aber trotzdem etwas Biss hatte.
Wenn ich das Fleisch mal wieder sichte, wirds wohl wieder eingepackt! Mal was anderes
