mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013

Die Limons scheinen ja echt gut zu schmecken. Habe ich zwar schon oft gehört aber noch nie eine gehabt.
 
RE: mph Saison 2013

Die Limon ist die Chinense-Sorte, die indoor bei mir am besten funktioniert. Mit Habaneros war ich indoor bisher nicht zufrieden. Die verschiedenen Trinidad Scorpion gehen indoor auch besser, werden aber zu groß. Fatalii gefallen mir indoor auch gut. Es ist gut dass ich ein paar raus stellen kann aber auch drinnen ein paar unterkriege. Es gibt sicher Sorten, die intensiver schmecken als Limon, gleichzeitig scharf, gut schmecken, indoor ertragreich und fensterbanktauglich hat man aber bei Chinsensen nicht so oft.
 
RE: mph Saison 2013

Noch ein kleines Abschiedsfoto. Die Trinidad Douglah (Capsicum chinense) wird morgen ein neues Zuhause in Frankenthal bekommen.

13257_377116442407236_1818965766_n.jpg


Ich hatte Anfragen, ob ich sie mit der Post schicke. Jemand schlug sogar vor, sie einfach ein Stück zu kappen und dann zu verschicken, weil ich befürchtete sie könnte abbrechen. Das eine kam nicht in Frage, das andere war mir zu riskant. Da ist mir echt lieber wenn sie in meiner Ecke unterkommt und nur 15km mit dem Auto mitfahren muss.

Edit:
Mit meinen Paprikapflanzen bin ich nur teilweise zufrieden. Die beiden California Wonder kränkeln vor sich hin. Die restlichen sehen einigermaßen gut aus. Die meisten sind so groß, dass ich sie umtopfen müsste. Nun hat mir meine Mutter gesagt (weil sie wieder Blutdruckprobleme hat), sie würde darüber nachdenken, dieses Jahr vielleicht gar nichts mehr im Garten zu machen. Und ich habe Paprikas gezogen, die ich gar nicht alle brauche. Bin mal gespannt was sie die nächsten Tage sagt.
 
RE: mph Saison 2013

mph schrieb:
Die Limon ist die Chinense-Sorte, die indoor bei mir am besten funktioniert. Mit Habaneros war ich indoor bisher nicht zufrieden. Die verschiedenen Trinidad Scorpion gehen indoor auch besser, werden aber zu groß. Fatalii gefallen mir indoor auch gut. Es ist gut dass ich ein paar raus stellen kann aber auch drinnen ein paar unterkriege. Es gibt sicher Sorten, die intensiver schmecken als Limon, gleichzeitig scharf, gut schmecken, indoor ertragreich und fensterbanktauglich hat man aber bei Chinsensen nicht so oft.

Dass mit der Limon kann ich auch so bestätigen. Die hatte ich bisher jedes Jahr Indoor im Anbau und die hat mich nie enttäuscht. Rekord waren 330 Chilis an einer Pflanze. Der Geschmack ist halt anders als bei Habaneros, etwas frischer. Ob die nun tatsächlich eine Limonen-Note haben oder das Einbildung ist, sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall eine Chinense, wo man an ein Essen auch mal mehr als 2-3 tun kann. Ich esse Limon immer gerne zusammen mit Bratkartoffeln, da kommen dann schon mal so 10-15 ran :devil:
 
RE: mph Saison 2013

Derjenige der diese Pflanze bekommt kann sich echt gratulieren. Ein wunderschönes Exemplar hast du da hinbekommen.
 
RE: mph Saison 2013

nanaglen schrieb:
Derjenige der diese Pflanze bekommt kann sich echt gratulieren. Ein wunderschönes Exemplar hast du da hinbekommen.
Dann will ich mich mal kurz outen:
Das Pflänzchen wird es sich bei mir im Garten gemütlich machen dürfen :-)
Ich freu mich auch schon auf die schöne Pflanze. Sieht echt super aus!
 
RE: mph Saison 2013

Glückwunsch zu so einer gut vorgezogenen Chili.
Das "Pflänzchen" wird sicher noch sehr breit.
 
RE: mph Saison 2013

Die Limon heißt wahrscheinlich so wegen der zitronengelben Farbe der Früchte. Ohne das Forum hätte ich diese Sorte letztes Jahr wohl nicht entdeckt. Da war ich noch zuviel auf Habaneros fixiert.

Die Trinidad Douglah passt hoffentlich noch ins Auto.
 
RE: mph Saison 2013

Schnall sie gut fest. Hatte letztes Jahr eine Pflanze verschenkt und mit dem Auto transportiert da hat doch glatt jemand vor mir mit nem Kleinwagen ne Vollbremsung gemacht, obwohl da noch Platz für anderthalb Familienbusse war :dodgy:
Das Substrat hat sich gut im Wagen verteilt - ich finde heute noch Stellen wo welches liegt.
 
RE: mph Saison 2013

Die steht seit kurzem in einem 11L-Topf. Ursprünglich wollte ich die nicht mehr umtopfen, weil ich sie ja abgebe, aber im 3L-Topf musste ich sie sehr häufig gießen damit sie nicht vertrocknet. Im kleinen Topf wäre sie auch kaum transportierbar weil sie kaum fest im Auto stehen könnte. Allerdings passte sie vorher noch auf die Fensterbank. Jetzt bei mir nicht mehr. In den wenigen Tagen mit Sonnenstunden hat sie sogar die andere, die nicht auf der Fensterbank war, leicht in der Größe überholt.

Heute morgen habe ich gesehen dass meine 7 Pod anfängt ein paar dünne lange Triebe zu bilden. Leider sind jetzt alle so groß, dass meine Chilisonne nicht mehr für alle reicht. Daher werde ich wohl eine der Großen schon raus stellen müssen und hoffen, dass es nicht mehr zu kalt wird. Es wird die 7 Pod sein, die raus ins Balkon-GWH wandert, denn sie ist am größten.
 
RE: mph Saison 2013

mph schrieb:
Daher werde ich wohl eine der Großen schon raus stellen müssen und hoffen, dass es nicht mehr zu kalt wird.

Ich drücke dir die Daumen, aber pass auf, es soll Freitag wieder ziemlich kühl werden. :(
 
RE: mph Saison 2013

Das habe ich heute auch gehört. Damit muss ich mir wohl etwas andere einfallen lassen.
 
RE: mph Saison 2013

mph schrieb:
Das habe ich heute auch gehört. Damit muss ich mir wohl etwas andere einfallen lassen.
Naja, für ein kleines 1,5 qm Gewächshaus würde ich es bei Temperaturen die noch im Plus-Bereich sind mal mit Grablichtern probieren. Die kosten nicht viel und brennen 24 Stunden. Die sollten die Temperatur ein paar grad höher im Gewächshaus halten als draußen. Je nach Aussentemperatur dann mehrere verwenden. Das sollte für n paar kühlere Tage klappen.
 
Zurück
Oben Unten