Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
mph schrieb:Die Limon ist die Chinense-Sorte, die indoor bei mir am besten funktioniert. Mit Habaneros war ich indoor bisher nicht zufrieden. Die verschiedenen Trinidad Scorpion gehen indoor auch besser, werden aber zu groß. Fatalii gefallen mir indoor auch gut. Es ist gut dass ich ein paar raus stellen kann aber auch drinnen ein paar unterkriege. Es gibt sicher Sorten, die intensiver schmecken als Limon, gleichzeitig scharf, gut schmecken, indoor ertragreich und fensterbanktauglich hat man aber bei Chinsensen nicht so oft.
Dann will ich mich mal kurz outen:nanaglen schrieb:Derjenige der diese Pflanze bekommt kann sich echt gratulieren. Ein wunderschönes Exemplar hast du da hinbekommen.
Hab nen kleinen Van. Ich denke (hoffe) der wird hoch genug sein.mph schrieb:Die Trinidad Douglah passt hoffentlich noch ins Auto.
mph schrieb:Daher werde ich wohl eine der Großen schon raus stellen müssen und hoffen, dass es nicht mehr zu kalt wird.
Naja, für ein kleines 1,5 qm Gewächshaus würde ich es bei Temperaturen die noch im Plus-Bereich sind mal mit Grablichtern probieren. Die kosten nicht viel und brennen 24 Stunden. Die sollten die Temperatur ein paar grad höher im Gewächshaus halten als draußen. Je nach Aussentemperatur dann mehrere verwenden. Das sollte für n paar kühlere Tage klappen.mph schrieb:Das habe ich heute auch gehört. Damit muss ich mir wohl etwas andere einfallen lassen.