RE: mph Saison 2013
Schön, sie hat es überstanden.
Ich habe eben mal meine beiden Rosmarin-Töpfe auf den freien Streifen Balkon gestellt und die 7 Pod, die Habanero Francisca und die verkreuzte Fatalii ins Balkon-GWH transportiert. Wenn es kalt wird, muss ich halt das Balkon-GWH warm halten. Wenn alle Sticke reißen, muss ich die Chilipflanzen nachts wieder mit rein nehmen.
Leider habe ich keine Steckdose auf dem Balkon und ohne viel Aufwand ist da auch keine hin zu bekommen. Aber da im Badezimmer meistens das Fenster gekippt ist, kann ich notfalls von da ein Verlängerungskabel zum Balkon hinlegen und dort eine elektrische Heizung ins GWH stellen.
So kann ich nun mit meiner Chilisonne die drei noch drinnen verbleibenden Pflanzen (Moruga, X-Strain, Douglah) wieder genügend bestrahlen. Die Chilisonne musste ich soweit nach oben stellen wie es geht, damit ich noch genügend Abstand halten kann und alle drei ziemlich gleichmäßig Licht abbekommen.
Edit: Ich habe gerade einen Weg gefunden ein Verlängerungskabel heraus zu legen ohne ein Loch bohren zu müssen. Die Gurtdurchführung in den Rolladenkasten ist so groß, dass noch ein Kabel durchpasst. Der Rolladenkasten ist außen teilweise offen. Also kann ich doch noch einen elektrischen Frostwächter draußen betreiben.