mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013

So die Pflanze ist wohlbehalten bei mir angekommen. Hier noch ein kurzes Beweisfoto:
8657766249_f541fc58b2_z.jpg

Dank dir nochmal Markus!
 
RE: mph Saison 2013

Schön, sie hat es überstanden.

Ich habe eben mal meine beiden Rosmarin-Töpfe auf den freien Streifen Balkon gestellt und die 7 Pod, die Habanero Francisca und die verkreuzte Fatalii ins Balkon-GWH transportiert. Wenn es kalt wird, muss ich halt das Balkon-GWH warm halten. Wenn alle Sticke reißen, muss ich die Chilipflanzen nachts wieder mit rein nehmen.

Leider habe ich keine Steckdose auf dem Balkon und ohne viel Aufwand ist da auch keine hin zu bekommen. Aber da im Badezimmer meistens das Fenster gekippt ist, kann ich notfalls von da ein Verlängerungskabel zum Balkon hinlegen und dort eine elektrische Heizung ins GWH stellen.

So kann ich nun mit meiner Chilisonne die drei noch drinnen verbleibenden Pflanzen (Moruga, X-Strain, Douglah) wieder genügend bestrahlen. Die Chilisonne musste ich soweit nach oben stellen wie es geht, damit ich noch genügend Abstand halten kann und alle drei ziemlich gleichmäßig Licht abbekommen.

Edit: Ich habe gerade einen Weg gefunden ein Verlängerungskabel heraus zu legen ohne ein Loch bohren zu müssen. Die Gurtdurchführung in den Rolladenkasten ist so groß, dass noch ein Kabel durchpasst. Der Rolladenkasten ist außen teilweise offen. Also kann ich doch noch einen elektrischen Frostwächter draußen betreiben.
 
RE: mph Saison 2013

mph schrieb:
Edit: Ich habe gerade einen Weg gefunden ein Verlängerungskabel heraus zu legen ohne ein Loch bohren zu müssen. Die Gurtdurchführung in den Rolladenkasten ist so groß, dass noch ein Kabel durchpasst. Der Rolladenkasten ist außen teilweise offen. Also kann ich doch noch einen elektrischen Frostwächter draußen betreiben.
Das klingt doch super.
Dann kannst du die Pflanzen ja erst mal gefahrlos draußen lassen. Das sah wirklich schon etwas arg knapp aus unter der Chilisonne wie ich in Natura feststellen konnte. Ich denke die verbleibenden Pflanzen werden es dir danken.
Und so nah an der Hauswand denke ich nicht das es die nächsten Tage zu kalt werden wird nachts.
 
RE: mph Saison 2013

Jetzt wo drei drinnen stehen, die auch noch etwas wachsen werden, habe ich das Gefühl, dass das mit 6 Pflanzen auf nur 1,5qm etwas knapp im Balkon-GWH wird.

Wenn ich das GWH auf mindestens 10 bis 15°C gehalten bekomme, kann ich aber eigentlich die anderen 3 auch da reinstellen und die Chilisonne ausschalten.

Edit:
Gestern hat die kleine nachwachsende Limon C. chinense einen neuen Zwischentopf bekommen. Dieser hat 3 Liter. Sie steht nun auch an der Fensterbank.

Wer übrigens eine nicht zu groß wachsende Sorte sucht, die gleichzeitig ordentlich scharf ist, ein gutes frisches Aroma hat und auch auf der Fensterbank gut produziert (kleine, aber dafür sehr viele sehr scharfe gelbe Früchte), für den ist eine Limon C. chinense genau richtig.

Wenn man sie einmal im Jahr zurück schneidet, kann man sie über mehrere Jahre halten und auf der Fensterbank einen großen Teil des Jahres Früchte ernten. Die Limon gedeiht natürlich auch gut draußen oder im Gewächshaus.

483491_377788879006659_1064839603_n.jpg
 
RE: mph Saison 2013

Das 6 Pflanzen auf 1,5qm knapp werden, ist sicher nicht nur ein Gefühl. Vor allem bei C.Chinense ist das mehr als grenzwertig aber: Da du ja jetzt 3/4 des Jahres mit GWH arbeitest, kannst du evt. auch wieder Habanerosorten probieren. Die gehen da drin vielleicht besser, als indoor.
 
RE: mph Saison 2013

Ich habe ja noch eine kleine Fatalii. Die möchte ich indoor ausprobieren. Wenn sie sich bewährt und davon gehe ich aus, baue ich vielleicht nächstes Jahr mehr Fataliis und gar keine Habaneros mehr an. Die wachsen viel kleiner und kompakter als die Trinidad Scorpion, Habaneros und artverwandten. Und eine Pimenta de Neyde ist schon geplant. Indoor habe ich noch einen Fensterbankplatz, der wird für die heranwachsende Limon genutzt. Die Limon sind meine absoluten Fensterbank-Lieblinge.
 
RE: mph Saison 2013

Ja, die Limon ist da eine eher kleine, buschig wachsende Pflanze
und halt nen Massenträger.
Mach das mit den Fatalii`s, du wirst nicht enttäuscht sein. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: mph Saison 2013

So eine PDN ist ja perfekt dafür. Die brauch wenig Platz in der Breite. Die Habaneros, die ich momentan habe sind aber auch nicht gerade breit.
Ebenso schmal, wie die PDN (aber etwas kürzer) ist meine CGN 23258 (auch brasilianisch). Die brasil. Sorten könnten auch eine Alternative für dich sein.
 
RE: mph Saison 2013

Die PDN fasziniert mich wegen des Aussehens. Die verkreuzte Fatalii ist eher kleiner von der Höhe. Wenn ich davon mehrere auf so einer Art Treppe hoch stelle, passen davon 6 locker ins Balkon-GWH. Fataliis sind geschmacklich gut und ordentlich scharf.
 
RE: mph Saison 2013

Stimmt. Fatalii ist auch eine meiner Lieblingssorten. Manchmal möchte ich aber keine Chili, die schon bei der ersten Berührung mit der Zunge weh tut. Das können Fataliis gut: Sie beissen sofort zu.
Die PDN habe ich letztes Jahr auf Frischkäsebrot gegessen. Die war auch sehr lecker - recht süßlicher Duft aber tief-würziger Geschmack.
 
RE: mph Saison 2013

Sind halt noch ehrliche Chilis und net solche verzögerten Sauhunde, wie die meisten Chinensen.
Beißen zwar sofort zu, doch es hört dann meist auch schnell wieder auf mit brennen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: mph Saison 2013

Denen geht es gut. Das ist eine recht robuste Rosmarin-Sorte, die mein Vater aus Italien mitgebracht hatte. Der Rosmarin stand schon mehr als zehn Jahre bei meinen Eltern im unbeheizten GWH und hat dort jeden Winter überstanden. Ich habe ihn schon mehrfach über Stecklinge vermehrt. Die beiden Töpfe standen fast den ganzen Winter ungeschützt auf dem Balkon und haben es überlebt. Die Sorte ist mir unbekannt. Sie wächst mit größeren Nadeln als der üblicherweise im Supermarkt verkaufte Rosmarin.

Heute sorge ich mal für eine Beheizung des Balkon-GWH. In den nächsten Tagen könnte es nachts zu kalt werden.
 
RE: mph Saison 2013

Die Beheizung im Balkon-GWH funktioniert. Da reicht ein Frostwächter mit 500W locker aus.

Eben sind die Handwerker weg. Bei mir lief bis auf die Toilette das Wasser nicht mehr richtig ab. Das hieß keine Dusche, keine Waschmaschine, keine Spülmaschine, keine Spüle. Daher musste auch das Umtopfen verschiedener Pflanzen etwas warten.
 
RE: mph Saison 2013

Kannst Du bitte mal Fotos von deinem Frostwächter und dessen Verkabelung einstellen?
 
Zurück
Oben Unten