mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013 - Experimentieranbau

Toll, mit den Pflanzen, die ich vorübergehend rein gestellt habe, sind auch Blattläuse in das Indoor-GWH und in die Küche gekommen. Jetzt habe ich die Pflanzen an Ort und Stelle mit Spruzit eingesprüht, vor allem die im GWH. Heute musste es auch schnell gehen, da ich 2 Tage weg muss und ich keine Lust habe, dass mir die Blattläuse bis dahin die ganze Wohnung besiedeln. Gut dass ich einen Boden habe, der sich schnell wischen lässt.

Es soll ja nicht frieren und nicht mehr so starken Wind geben, also kommen die, die ich reingeholt habe, wieder raus.
 
RE: mph Saison 2013 - Experimentieranbau

das Indoor-GWH is ja genial, meine Freundin würd mich rausschmeißen :)

wieso hast das rein, hält das am Balkon nicht ausreichend die wärme?

Mit den Blattläusen hab ich mitleid mit dir -.- hatte ich Indoor immer, war nur ne frage der Zeit,
outdoor hatte ich gar keine Probleme :)
 
RE: mph Saison 2013 - Experimentieranbau

na,da hast du deinen Pflanzen aber was schönes gebaut...die werden sich da sicherlich sehr wohlfühlen;) super idee
 
RE: mph Saison 2013 - Experimentieranbau

Ich hatte drinnen noch nie Blattläuse. Ich hatte einfach nicht damit gerechnet dass bei so kaltem Wetter schon welche draußen auf dem Balkon sind. Gesehen habe ich auch keine. Im Herbst wäre mir das so nicht passiert, denn sie hätten draußen eine Spruzit-Dusche bekommen und wären dann erst rein gekommen.

Das Problem ist das mein GWH aus fast dem ganzen Balkon einen geschlossenen Raum macht, wofür man aber normalerweise den Vermieter fragen muss (was mir nicht bewusst war) und dass ich an verschiedene Stellen nicht dran komme um sie sauber zu halten und mir eine Kastanie schön Dreck macht.

Das GWH war ja nicht so teuer und sieht auch als Möbelstück gut aus. Drinnen hatte ich eh noch ein Chili-Eck. Nun ist das Chili-Eck verkleidet und die Bedingungen sind für die Pflanzen besser als vorher.
 
RE: mph Saison 2013 - Experimentieranbau

Drinnen scheint es keine Blattläuse mehr zu geben. Das Spruzit hat wohl alle vernichtet. Die Balkonpflanzen stehen seit Freitag Mittag wieder draußen. Das schlechte Wetter haben sie bisher überlebt. Viel getan hat sich aber nicht. Ich dachte schon draußen sind alle hinüber wenn ich wieder heim komme und an den anderen tummeln sich die Blattläuse. Ich war fast drei Tage weg aber alles ging gut. Die Bewässerung mit Blumat funktioniert auch prima. Das einzige, das daneben gegangen ist, war die Düngung über das Gießwasser vom Blumat. Die kleine Fatalii ist nun etwas überdüngt während es bei den anderen gut gewirkt hat. Vielleicht sind 0,5g/L Hakaphos als Dauergabe doch etwas viel für manche Pflanzen.
 
RE: mph Saison 2013 - Experimentieranbau

spritzt du auch wärend die Chilis tragen?
im Indoor-GWH kannst dir doch ganz gut ein paar Marienkäfer reinsetzen :)
 
RE: mph Saison 2013 - Experimentieranbau

Würde ich ja gerne, nur wenn ich Freitag Mittag weg muss, erst Sonntag Abend zurück komme und eine Stunde vor Abfahrt die Blattläuse finde, gibt es nicht so viel Möglichkeiten. Vor allem kann ich sie sich nicht drei Tage ungestört ausbreiten lassen sonst haben auch die anderen Pflanzen in den anderen Räumen schnell Blattläuse. Ich habe Spruzit genommen. Das wirkt schnell, das Rapsöl ist ungefährlich und das enthaltene Orchideengift ist nach wenigen Tagen nicht mehr vorhanden. 3 Tage ist die Wartezeit und noch ist nichts reif.
 
RE: mph Saison 2013 - Experimentieranbau

ah ok, wenn das so schnell raus ist gibts ja kein problem :)

habs gerade gegoogelt, muss ich mir merken,
bei calypso steht da leider nix dabei, das wende ich aber eh nur ein wenn nix drann ist.
 
RE: mph Saison 2013 - Experimentieranbau

Calypso hat auch eine Wartezeit von 3 Tagen. https://portal.bvl.bund.de/psm/jsp/BlattAnwendg.jsp?awg_id=006411-60/00-003&kennr=006411-60
 
RE: mph Saison 2013 - Experimentieranbau

die blattlausgeschichtte kann ich gut nachvollziehen ich kämpfe immernoch seit knapp nen jahr gegen die mistviecher(indoor). irgendwie sind die so hartnäckig. hab schon alles ausprobiert, auch spruzid aber irgendwie schaffen die es bei mir immer wieder. dann sind sie mal für ein paaar tage / wochen weg.. aber irgendwie verstecken sich immer wieder irgendwo welche :( gottseidank hab ich ein paar räume wo das problem zumindest nicht auftritt. ganz schlimm isses momentan in der küche ( die haben sogar meine kräuter besiedelt) und im arbeitszimmer, wo die meisten pflanzen stehen. momentan ist es aber gottseidank etwas eingedämmt. hoffentlich find ich bald mal ein paar marienkäfer :D
 
RE: mph Saison 2013 - Experimentieranbau

Beim Besprühen mit Spruzit ist es gut wenn man die Pflanzen an Ort und Stelle besprühen kann. Wenn man sie vorher nicht bewegt erwischt man mehr Blattläuse. Ein heller Boden ist auch hilfreich da man herunter gefallene Blattläuse gut sieht. Man muss darauf achten dass man die Triebspitzen und Blattunterseiten mit besprüht und die Pflanze nass vom Spruzit wird. Ich sprühe auch nochmal leicht über die Erdoberfläche der Töpfe. Die Wahrscheinlichkeit ist groß dass so alle erwischt werden. Es gab zwar eine schöne Sauerei auf dem Küchenboden und im Indoor-GWH aber die war auch schnell wieder aufgewischt. Mit Calypso würde ich das aber nicht empfehlen. Das kann richtig Flecken verursachen. Aber mit Calypso braucht man nicht alle Blattläuse direkt zu erwischen.
 
RE: mph Saison 2013 - Experimentieranbau

Kleine Ernte: Erste Trinidad Scorpion Moruga und 97 Limon

971114_396255663826647_421847329_n.jpg


Im Indoor-Chilihaus kuscheln Trinidad X-Strain und Fatalii mit den Kräutern Rosmarin, Tymian und Basilikum.

971114_396255667159980_1304078269_n.jpg


Mein Sohn (7) hat ein Schild für das Indoor-Chilihaus gemalt.

971114_396255673826646_11610471_n.jpg
 
RE: mph Saison 2013 - 1 Moruga und 97 Limon geerntet

Die beiden karibischen Balkonchilis haben heute etwas gelitten. Erst haben Kälte und Regen das ein oder andere Blatt am Rand matschig werden lassen, und der Wind zerfetzte das ein oder andere Blatt.

Was kam heute noch dabei? Richtig, natürlich noch ein leichter Sonnenbrand. Ich bin begeistert.

Bei der verkreuzten Fatalii und der Habanero Francisca ist nichts.
 
RE: mph Saison 2013 - 1 Moruga und 97 Limon geerntet

Schöne Ernte! und fast 100 Früchte! :w00t:
Was machst du mit den Limón?

Edit: Grad im anderen Thread gesehen, dass du heute Geburtstag hast. In diesem Sinne: Alles Gute!
 
Zurück
Oben Unten