mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013 - 1 Moruga und 97 Limon geerntet

Sieht gut aus die Beere! Vllt werden die nächsten noch einen Tick schärfer :)
 
RE: mph Saison 2013 - 1 Moruga und 97 Limon geerntet

mph schrieb:
Momentan probiere ich am liebsten die Superhots. Ganze auf einmal tue ich mir aber noch nicht an.

Das wäre auch sicher ein Erlabnis, dass in Erinnerung bleibt. Muss ich auch nicht haben. Scheibchenweise ist schon hart genug.
 
RE: mph Saison 2013 - 1 Moruga und 97 Limon geerntet

Wow...toll zu sehen wie's bei die läuft.
Bin schon total gespannt wie die Douglah bei dir am Ende aussieht. Steht schon auf meiner Liste für 2014 ;)
 
RE: mph Saison 2013 - 1 Moruga und 97 Limon geerntet

Bei der Douglah tut sich momentan kaum etwas. Grüne Früchte sind dran aber das war es schon. Ich hoffe auf mehr Sonne damit es mit ihr weiter geht.
 
RE: mph Saison 2013 - 1 Moruga und 97 Limon geerntet

Wenigstens hast du schon große früchte dran. Bei manchen Chinensen frage ich mich langsam, ob ich mehr als einmal ernten darf - besonders bei der Bhut. Meine Morouga hat auch noch nichtmal Blüten. PDN wirft alles ab...
 
RE: mph Saison 2013 - 1 Moruga und 97 Limon geerntet

Heute morgen habe ich acht X-Strain gesehen die sich umfärben.
 
RE: mph Saison 2013 - 1 Moruga und 97 Limon geerntet

:
mph schrieb:
Heute morgen habe ich acht X-Strain gesehen die sich umfärben.

Hallo!
Bei dir geht ja schon richtig die Post ab!!
Auf die x- Strain bin ich schon sehr gespannt, wie sie sich bei dir weiterentwickelt!
Bleibt die jetzt Indoor, oder kommt sie doch ins Freie!
Deine Pflanzen sind TOP!! :clapping:
 
RE: mph Saison 2013 - 1 Moruga und 97 Limon geerntet

Die bleibt indoor.
 
RE: mph Saison 2013 - 1 Moruga und 97 Limon geerntet

mph schrieb:
Die bleibt indoor.

Habe mit Indoorpflanzen relativ wenig Erfahrung. Einerseits konstante Wärme, geschützt vor Wind, Starkregen.... Aber es muss nicht unbedingt ein Vorteil sein.
Tragen die Indoor mehr oder weniger Früchte?? Bestäubt wird per Hand(Pinsel)?
Da ich Drinnen sowieso "keinen Platz" habe, so kommt das bei uns eh nicht in Frage!(Sagt meine Frau)!!;)
Grüße Max.
 
RE: mph Saison 2013 - 1 Moruga und 97 Limon geerntet

Die Pflanzen in meinem Indoor-Chilihaus haben keine konstante Wärme. Morgens beginnt es mit Zimmertemperatur. Danach steigt die Temperatur durch die Abwärme der Lampe langsam um etwa 4°C an. Wenn die Lampe ausschaltet kühlt es sich wieder langsam auf die Raumtemperatur ab. Die Luftfeuchte liegt meistens bei 65%.

Momentan haben sie es dort wärmer als draußen, durch die Blumat-Bewässerung nie trocken aber auch nie Staunässe. Bestäubt werden sie mit Wattestäbchen oder durch Rütteln an der Pflanze.

Manche Sorten tragen so mehr als sie jetzt draußen produzieren würden, manche weniger. Man kann ungefähr sagen dass leicht bestäubbare Sorten indoor leichter zu halten sind.

Schwieriger ist es auf der Fensterbank. Nicht alle Sorten passen auf die Fensterbank und nicht alle produzieren dort gut. Man täuscht sich da manchmal was die Wärme und die Luftfeuchte hinter einer Fensterscheibe betrifft. Dahinter kann bei Sonneneinfall schnell ein ungünstiges Klima sein. Deshalb habe ich auf der Fensterbank nur noch Sorten, die leicht zu bestäuben sind wie Limon, SHP und Jalapeno. Ich muss auch mehr Aufwand treiben wie z.B. regelmäßiges Einnebeln und natürlich auch hier mit Wattestäbchen bestäuben.
 
RE: mph Saison 2013 - 1 Moruga und 97 Limon geerntet

Draußen auf dem Balkon haben die Blattläuse eine Sammelstelle eingerichtet. Da sie nun so zahlreich erschienen sind, habe ich mir ein paar nette Florfliegenlarven bei Katz Biotech bestellt, die sich sicher über eine gute Mahlzeit freuen werden.
 
RE: mph Saison 2013 - Kandierte Limon und bald wieder Ernte

mph schrieb:
Wenn sie die endgültige Farbe haben und die Samenkörner weiß sind (außer Rocotos) sind sie reif.


ahso, und wie lange kann man sie haengen lassen wenn sie reif sind? bzw. was wär der nachteil sie länger hängen zu lassen?

habe eine jala wo bisher nur eine frucht rot ist wollte aber nicht nur eine einzelne ernten :)
 
RE: mph Saison 2013 - Kandierte Limon und bald wieder Ernte

Habt ihr so etwas schon mal gesehen? Kandierte Limon? Als Nebenprodukt habe ich noch 200ml Limon-Chili-Sirup. Den kann man tatsächlich trinken wenn man ihn in Wasser auflöst. Momentan müssen die Limon noch etwas nachtrocknen und kommen deshalb gleich in den Dörrer.

419138_399978303454383_1412638054_n.jpg


Eben habe ich meine Pflanzen begutachtet. Die kleine Fatalii wird immer größer und die ersten Blüten gehen bald auf. Bei der X-Strain färben sich mittlerweile 13 Beeren um. An der Jalapeno sind auch wieder 2 rot. Die SHP und die große Limon müsste ich auch mal wieder etwas abernten.

An der verkreuzten Fatalii auf dem Balkon sind neue Fruchtansätze dran. Die Habanero Francisca hat wieder angefangen ihre Blüten indoor abzuwerfen und ist deshalb auch wieder raus auf den Balkon. Bei ihr hatte ich schon überlegt ob ich es mit ihr nochmal indoor probiere. Aber sie gehört wohl zu den Sorten, die sich nicht so leicht bestäuben lassen. Draußen mit immer wieder leichtem Wind produziert sie. Drinnen müsste man eigentlich mehrmals am Tag versuchen sie zu bestäuben damit genug dran kommt. Das geht aber nicht, da ich arbeiten gehen muss.

Die arg zerrupfte Moruga ist auch wieder draußen. Sie treibt an ein paar Stellen neu aus. Es sind einige grüne Früchte dran. Die Douglah hat auch einige grüne Früchte. Die Douglah entwickelt sich zum Blattlaus-Magneten. An die verkreuzte Fatalii gehen die Blattläuse bisher nicht dran. Warum auch immer.

Edit: Die verkreuzte Fatalii und die Habanero Francisca waren die Sonnen genauso viel oder wenig gewöhnt wie die karibischen Sorten. Während die karibischen Sorten Sonnenbrand hatten, ist bei den beiden nichts dergleichen passiert.
 
RE: mph Saison 2013 - Kandierte Limon und bald wieder Ernte

nickba schrieb:
ahso, und wie lange kann man sie haengen lassen wenn sie reif sind? bzw. was wär der nachteil sie länger hängen zu lassen?

habe eine jala wo bisher nur eine frucht rot ist wollte aber nicht nur eine einzelne ernten :)

Wenn sie zu lange dran hängen fangen sie bei manchen Sorten an bereits an der Pflanze zu trocknen. Bei manchen Sorten wird die Schärfe erst mehr wenn sie abreifen aber wieder weniger wenn sie zu lange an der Pflanze bleiben. Ein paar Tage kann man sie aber noch dran lassen.
 
RE: mph Saison 2013 - Kandierte Limon und bald wieder Ernte

UIUIUI - sehen die kandierten Limóns aber appetitlich aus..... :w00t:

Aber ich denke mal, da erwartet einen bestimmt so ne kleine Überraschung, wenn man durch´s süße durch ist...
 
Zurück
Oben Unten