mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Das klingt ja mal richtig beschissen für Dich!
Als ich gehört habe, dass es regnet und windig wird, habe ich meine schnell rein geholt.
Btw. Hast Du lust mir eine X Strain zur Geschmacksprobe zukommen zu lassen? ;)
Geld gibts dann via paypal, wenn Du willst.
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Das klingt nach nem echten Horror-Trip, Markus!
Hoffe auf schnelle Genesung deiner Seekranken!
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Das einzig positive daran ist, dass der Wind und das Wasser die Blattläuse größtenteils abgespült haben. Den Rest hat dann hoffentlich das Spruzit erledigt. Die Blattläuse waren auch der Grund warum ich die Pflanzen eigentlich nicht mehr rein holen wollte.

Da ich 7 Chili- und Paprikapflanzen, sowie ein Teil der Kräuter drinnen und nur 4 Chilipflanzen und 1 Tomate draußen stehen habe, kann ich die Blattläuse drinnen gar nicht brauchen.

Normalerweise hat ja der Windschutz den größten Teil des Windes abgehalten und auch schon heftigen Wind überstanden bis er etwas beschädigt wurde.

Ich bekomme aber eine passend genähte Plane aus schwerem, verstärktem und wetterfesten Stoff mit Metallösen, mit der ich die eine Seite zu spanne.

Mein Küchenboden ist wieder trocken, der Teppich leider nicht so ganz.

Dismember schrieb:
Das klingt ja mal richtig beschissen für Dich!
Als ich gehört habe, dass es regnet und windig wird, habe ich meine schnell rein geholt.
Btw. Hast Du lust mir eine X Strain zur Geschmacksprobe zukommen zu lassen? ;)
Geld gibts dann via paypal, wenn Du willst.

Können wir machen. Nur eine Saatgutentnahme bringt bei den jetzt reifen X-Strain noch nichts, da die nicht alle sortenrein betäubt sein könnten. Dafür müsstest du warten bis die drei markierten reif geworden sind.
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Oh je, schade um die Pflanzen, sowas ist immer ärgerlich. :(

Aber Kopf hoch, die Saison dauert ja noch ein wenig und deine Pflanzen werden das schon ganz gut wegstecken. ;)
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Ich kann Nachts auch kaum schlafen, weil ich immer mit der Angst lebe, das meine Outdoor-Babys verletzt werden. Gestern morgen musste ich auch erstmal meine Balkonpötte in Sicherheit bringen. Diese Windböen sind echt heftig, für die Pflanzen, die noch nicht in Kübeln stehen. Gleich mal Kaffee schnappen und unten in den Garten gehen, hoffe die anderen haben nichts abbekommen. Gut das Du dein GWH nach drinnen geholt hast, so müsstest Du ja eigentlich noch einige Reserven haben oder?
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Oh man, das hört sich ja gar nicht schön an.
Ich hoffe die erholen sich.
Wenn es aber erstmal ein konstanter Sommer wird, dann zeigen die Outdoorpflanzen ihr wahres Potenzial und übertrumpfen meist die Hauspflanzen.

Ich bin auch gespannt, wie meine Outdoorpflanzen den Sturm von letzter Nacht überlebt haben. Komme leider erst heute Abend zu ihnen.

Gruß Christian
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Kopf hoch die erholen sich bestimmt. Ich schick dir mal aktuelle Beispiele von Pflanzen die ich vor ca. 2 Wochen am liebsten verkompostiert hätte da sie übelst gelitten hatten als es kurzfristig gegen Null Grad ging. Es war echt knapp für die drei. Und hier als Kopf hoch und zum Trost:


Bhut Yellow


CGN 21500 die wirklich kurz vor knapp war


Und hätte man bei nem Pferderennen auf die gesetzt, könnte man sich jetzt vom gewinn ein wirklich tolles Haus bauen für den Einsatz eines Euro ;) Fatalii White

Und nicht meckern weil sie klatschnass sind, das war nicht ich, das war der heftige Regen gestern und heute Nacht ;)
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Die verkreuzte Fatalii hat als einzige nichts abbekommen. Die anderen drei sind jetzt alle gestützt, sonst fallen die um. Jetzt ist wieder blauer Himmel und Sonne als wäre nichts gewesen. Daher kommen die jetzt raus, dann gehts zur Arbeit.

Andrea, deine haben sich echt wieder gut erholt.
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Oh man ...das ist ja mal echt ein schlechter Sommerstart für fast jeden hier. Aber das es gleich so destruktiv zugeht wie bei dir tut mir echt leid.

Aber ich drück dir die Daumen das sich die Chilis wieder erholen. Bei mir hat eine Aji im Frühjahr direkt eine ganze Haupt-Verzweigung verloren. Aber nach ein paar Tagen wuchs schon eine weitere raus.
Das wird schon, erst recht wenn es demnächst mit dem Wetter stimmt.
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Oh mann das hört sich gar nicht gut an. Ich drück dir mal alle Daumen die ich entbehren kann das die sich wieder erholen.

Ich bin noch mal sehr glimpflich davon gekommen. Mein Balkon geht zum Innenhof raus und lag scheinbar recht günstig. Die Pflanzen haben nix abbekommen. Und die im Garten stehen auf ner Terrasse die auf 2 Seiten ne Mauer hat. Daher ist dort der Wind auch nicht rangekommen.

Das einzige kleine Manko was ich mit den Garten-Pflanzen hab ist leider deine Douglah. Die hat obwohl ich sie extra ne Woche fast nur im Schatten stehen hatte nen ziemlichen Sonnenbrand bekommen. Treibt aber auch schon wieder frisch aus. Nur Blüten sind daher halt erst mal noch keine dran.
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Falls sich weitere Stürme ankündigen, dann holste die lieber einen Tag ins Haus und verteilst die irgendwo. Immerhin besser als am Ende beschädigte Pflanzen zu haben.
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Meine Douglah ist auch die, die am meisten Sonnenbrand bekommen hat.
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Heute werde ich nochmal zum Baumarkt fahren und dann am Wochenende einen neuen Windschutz anbringen. Ich wollte den anderen Windschutz ja sowieso ersetzen und hatte mir deshalb eine Plane anfertigen lassen mit der ich einen Teil der Seite zu spanne. Die ist aus einem weißen Stoff, wie er für LKW- und große Zeltplanen verwendet wird und mit verstärktem Rand einschließlich eingepresster Metallösen. Die Plane ist passenderweise gestern geliefert worden.
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Ich drück dir die Daumen das sich alle beschädigten Pflanzen wieder erholen. Da leidet man ja richtig mit :(
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor Katastrophe

Grundsätzlich kaputt ist ja keine gegangen. Die Moruga und die Douglah sehen nur nicht mehr schön aus. Die Habanero Francisca steht mit Stock nun wieder gerade. Die hatte bisher nie einen gebraucht, da sie so schön buschig gewachsen war. Aber wenn da etwas drauf fällt... Die verkreuzte Fatalii hatte indoor ja schon mal einen Unfall. Die ist danach stabiler geworden und hat jetzt nichts abbekommen obwohl auf sie auch der Windschutz drauf gefallen war.

Die erholen sich bestimmt wieder.
 
Zurück
Oben Unten