mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor jetzt Unwetter

Ich drücke die Daumen!
Für hier ist auch noch ein weiteres schweres Unwetter für die Nacht angekündigt...
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor jetzt Unwetter

Die Tomaten werden schon reif? Das ging ja schnell.
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor jetzt Unwetter

Ich hoffe nur nicht dass ich mir Schädlinge mit rein schleppe. Ich habe mir mal die Triebspitzen angeschaut aber nichts entdeckt. Aber Blattläuse habe ich die Tage sowieso keine mehr gesehen. Vielleicht haben die Florfliegenlarven ja brav aufgegessen. Von den Larven hatte ich letzte Woche noch welche entdeckt.
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor jetzt Unwetter

Geht das so schnell? Ich dachte eigentlich immer, dass ein, zwei Tage rein stellen nicht so schlimm ist.
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor jetzt Unwetter

Wenn ich ein oder zwei übersehe und die sich nachher zu den Indoor-Pflanzen machen, wäre das schon schlecht.
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor jetzt Unwetter

Das macht Sinn. Die Plage, die ich mir ende letzten Jahres eingefangen habe, hat sich vom Gäste-WC (dass ich als Growroom missbraucht habe) über die ganze Wohnung verteilt.
Am Ende war jede Pflanze in jeden Zimmer betroffen.
Hoffe du hast mehr Glück. So ein Ganzjahresanbau stelle ich mir recht schwierig vor.
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor jetzt Unwetter

Die Küchenchilis sind ja in ihrem GWH eingeschlossen. Die X-Strain hat ihr Blattschild aber so ausgebreitet, dass ich sie da kaum noch heraus bekomme. Wenn da etwas dran kommt, gibt das eine tolle Sauerei mit dem Spruzit in der Küche. Die anderen kann ich ja gut transportieren.
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor jetzt Unwetter

Als ich meine Pötte gestern reingeschleppt hab, musst ich auch schon wieder Läuse pulen. Ich hasse das, ich brauch auf lange Zeit gesehn echtmal ne anständige Lösung. Mittlerweile hab ich 1-2 Zimmer bzw Stellplätze in denen ich zumindest komplett Lausfreie Pflanzen habe. Aber die meisten haben hier und da ein paar ungebetene Gäste hängen :/ Vor allem die Pflanzen auf dem Balkon. Bisher hatte ich mir immer gedacht, solange es sich in Grenzen hält ist alles OK. Aber irgendwie nervts schon echt derbe.

Weisst Du zufällig welche Strecken so eine Laus so zurücklegen kann um andere Pflanzen zu inifizieren? Also krabbeln die auch zB vom Süd zum Nordseiten Fenster, hast da irgendwelche Erfahrungen?
 
RE: mph Saison 2013 - Indoor top, Outdoor jetzt Unwetter

Heute habe ich mal meine Fensterbank-Chilis Limon und Jalapeno aus ihrem Topf genommen. Trotz täglichem Gießen während der heißen Tage waren sie fast komplett trocken im Wurzelballen und der gesamte Topf duechwurzelt. Nun haben sie 3 Liter Erde hinzubekommen und stehen in der größten Topfgröße, die ich noch auf die Fensterbank bekomme - Vierecktöpfe mit 11 Liter.
 
RE: mph Saison 2013

Ist total krass, was die an solchen Tagen wegsübbeln. Hab mir jetzt angewöhnt Blähton auf die Erde zu legen(inspiriert durch Alfreds Steintheorie), dadurch trocknen die deutlich langsamer aus.
 
RE: mph Saison 2013

Oh, das wird ihnen sicher gefallen, ich merke bei meinen Mini-Paprika den Unterschied durch die Topfgröße doch sehr stark. Zwar hängt an der im kleineren Topf gleich viel dran, aber die Früchte sind auch wesentlich kleiner.
 
RE: mph Saison 2013

Bei meiner Sibirischen Hauspaprika habe ich eben die restlichen Früchte abgeerntet, sie danach in einen größeren Topf umgetopft und sie zurück geschnitten, damit sie wieder neu austreibt.

Die große Limon habe ich auch abgeerntet und zurück geschnitten.

So, ich muss gleich zu einer Mitgliederversammlung, deshalb gibt es die Fotos später.
 
RE: mph Saison 2013

Hier mal ein paar Erntefotos von heute (Indoor-Ernte):

32 Trinidad X-Strain

1011925_408467169272163_1957659893_n.jpg


An der ersten Limon wurden 106 Chilis geerntet. Bei der anderen reifen nun die ersten Chilis ab. 2 konnten von ihr gepflückt werden.

1011925_408467175938829_1427196932_n.jpg


Ungefähr 25 Sibirische Hauspaprika gab es als Ernte.

1011925_408467179272162_1180100478_n.jpg


Draußen habe ich noch 2 Trinidad Scorpion Moruga pflücken können. Eine weitere Handvoll reift noch ab.

Indoor wird die Ernte nun etwas nachlassen. Die ältere der beiden Limon und die Sibirische Hauspaprika habe ich zurück geschnitten. Die Äste wurden immer länger und hingen dann irgendwann einfach zuviel nach unten. In Kürze gibt es von den Indoor-Pflanzen dann nochmal reife Jalapenos, X-Strain und die Früchte von der zweiten Limon.

Drei Äste der Limon habe ich für einen Stecklingsversuch genommen. Wenn welche anwachsen ist es gut, wenn nicht auch. Hauptsache, es kommt für mich zu einem Erkenntnisgewinn.
 
Zurück
Oben Unten