mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013

Die ältere ist aus dem September 2012 (vom letztjährigen verrückten Herbst-Winter-Anbau), die jüngere von Februar 2013.
 
RE: mph Saison 2013

Oh Mann. Scheint ja grade noch mal gutgegangen zu sein für dich mit dem Brand.
Ich hab gehört, das der Brand gar nicht richtig gelöscht werden konnte sondern das die Feuerwehren es nur so weit eingedämmt haben um es "kontrolliert abbrennen" zu lassen.
Das war schon ne ganze Menge Mist, die da verbrannt ist.
 
RE: mph Saison 2013

Hat es bei dir heute morgen auch geregnet? Wenn ja müsste man eigentlich sehen können, ob sich ein dunkler Sud auf dem Balkonboden abgesetzt hat.
 
RE: mph Saison 2013

Nein, ich hatte da Glück. Als ich die Pflanzen und den Balkon abgeduscht habe, ist kein verdächtiger Staub aufgetaucht. Die Rauchwolke ist aber wenige hundert Meter vorbei gezogen. Ein bisschen andere Windrichtung und ich hätte nun wahrscheinlich verseuchte Pflanzen. Eine leicht höhere Schadstoffbelastung als normal werden sie wahrscheinlich aber schon haben.

Momentan habe ich wieder Probleme mit dem dauernd starken Wind auf dem Balkon. Für die nächste Saison werde ich deshalb meine Pläne nochmal ändern. Ich habe nach dem Rückschnitt der großen Limon mit einem Teil der abgeschnittenen Äste einen Stecklingsversuch gestartet. Wenn daraus etwas wird, dürfte sich mein Indoor-GWH hauptsächlich mit Limon füllen. Mit den Limon habe ich dann eine reich tragende unproblematische Sorte mit ordentlicher Schärfe, von der ich auch viele Pflanzen ins Indoor-GWH bekomme.

Auf dem Balkon gibt es nächstes Jahr mal eine Rocoto, eine X-Strain (möchte meine Variante weiter ziehen) und ansonsten nur Sorten, die nicht so groß werden. Ich kann nämlich nur zwei große Pflanzen so hinstellen dass sie einigermaßen windgeschützt sind. Kleinere Sorten dürften weniger Wind abbekommen.
 
RE: mph Saison 2013

Stellst du dir dann 3 oder 4 kleine Sorten raus und ne Rocoto?!?Oder wie?Und nur Limon im Indoor-GWH?Oder noch die X-Strain im GWH?
Hab ich das so richtig verstanden :D
 
RE: mph Saison 2013

Für nächstes Jahr plane ich derzeit eine Rocoto und eine X-Strain auf dem Balkon und ansonsten kleiner wachsende Sorten.

Sollten die Limon-Stecklinge etwas werden, kommen davon welche ins Indoor-GWH. Wahrscheinlich stelle ich dann die Fatalii auch noch auf den Balkon. Die diesjährige X-Strain bleibt drinnen.

Natürlich kann es sein, dass ich mir verschiedenes nochmal anders überlege.
 
RE: mph Saison 2013

Also wenn ich zu beginn noch dachte so ein Indoor GWh wäre "verrückt", so veranlasst mich das derzeitige Wetter meine Einstellung zu überdenken :P
..erst recht wenn ich so eine große Menge reifer Limon sehe :P
 
RE: mph Saison 2013

Mit einem etwa 2,5qm großen Balkon, auf dem trotz Windschutz auf einer Seite recht rauhe Windverhältnisse herrschen, kommt man nicht weit. Die Fensterbänke sind auch schnell voll. Mir bleibt ja kaum etwas anderes übrig.
 
RE: mph Saison 2013

Wieso beschneidest du deine Pflanzen nicht einfach auf Balkon "passend"?
 
RE: mph Saison 2013

Weil ich nichts von der Ernte verschenken möchte. Die Pflanzen wachsen ja dauernd nach und ich müsste dauernd etwas anschneiden.
 
RE: mph Saison 2013

Vielleicht entdeckst du ja noch ne Sorte, die ähnlich gute Eigenschaften hat wie Fatalii und Limon - Aber die Beiden scheinen ja echt schwer zu toppen zu sein.
Kompakt, lecker scharf und bilden auch innen viel Blütenstaub ...
Evt. ist ja auch Fatalii brown geeignet.

Gruß
Christian
 
RE: mph Saison 2013

Jetzt, wo du es schreibst... Die könnte ich tatsächlich auch mal ausprobieren. Hier wird man irgendwie dauernd in Versuchung gebracht...
 
RE: mph Saison 2013

Das kann ich gleich weiter führen :D
Meine CGN 23258 kann ich vom Wachstum her nicht von der großen Fatalii im 40l Topf unterscheiden. Ich vermute, dass auch andere brasilianische Chilis in Kirschform so wachsen.
Kann dir nach der ersten Ernte gerne eine Geschmacksprobe schicken.
 
Zurück
Oben Unten