RE: mph Saison 2013
Nein, ich hatte da Glück. Als ich die Pflanzen und den Balkon abgeduscht habe, ist kein verdächtiger Staub aufgetaucht. Die Rauchwolke ist aber wenige hundert Meter vorbei gezogen. Ein bisschen andere Windrichtung und ich hätte nun wahrscheinlich verseuchte Pflanzen. Eine leicht höhere Schadstoffbelastung als normal werden sie wahrscheinlich aber schon haben.
Momentan habe ich wieder Probleme mit dem dauernd starken Wind auf dem Balkon. Für die nächste Saison werde ich deshalb meine Pläne nochmal ändern. Ich habe nach dem Rückschnitt der großen Limon mit einem Teil der abgeschnittenen Äste einen Stecklingsversuch gestartet. Wenn daraus etwas wird, dürfte sich mein Indoor-GWH hauptsächlich mit Limon füllen. Mit den Limon habe ich dann eine reich tragende unproblematische Sorte mit ordentlicher Schärfe, von der ich auch viele Pflanzen ins Indoor-GWH bekomme.
Auf dem Balkon gibt es nächstes Jahr mal eine Rocoto, eine X-Strain (möchte meine Variante weiter ziehen) und ansonsten nur Sorten, die nicht so groß werden. Ich kann nämlich nur zwei große Pflanzen so hinstellen dass sie einigermaßen windgeschützt sind. Kleinere Sorten dürften weniger Wind abbekommen.