mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013

Indoor zählt nicht .......

...... und duck ....

und weg .......... !!!


:):):):):)
 
RE: mph Saison 2013

Nein, war natürich Quatsch. Sieht nach einer super Ernte aus.
Herzlichen Glückwunsch !!! :clap::clap::clap:
 
RE: mph Saison 2013

Danke Günter.

Aber meine Outdoor-Pflanzen waren wieder akut gefährdet.

Ich war heute nachmittag weg und als ich wieder kam, stand auf der anderen Rheinseite in Ludwigshafen schon seit Stunden eine Lagerhalle der BASF in Brand, wo nach bisher inoffiziellen Angaben ca. 4800 Tonnen Styroporgranulat gelagert waren. Da habe ich nochmal Glück gehabt dass die kliometerweit zu sehende Rauchwolke zwar über die Innenstadt gezogen ist, aber an unseren Stadtteil teilweise vorbei. Sonst hätte ich wohl die vier Chilipflanzen, die Tomate und die Kräuter auf dem Balkon besser weg geworfen. Man riecht hier zwar etwas, aber dass Staub herunter regnet, wie teilweise in anderen Stadtteilen, konnte ich nicht feststellen.
 
RE: mph Saison 2013

Oh oh, das hört sich aber garnicht gut an.
Hat es sich bei Dir normalisiert ?
 
RE: mph Saison 2013

Ich habe bisher nicht feststellen können dass etwas herunter gerieselt hat. Rauch war eben auch kaum noch zu sehen.

Edit: Das muss schon ein problematischer Einsatz gewesen sein. Es soll fast die gesamte Berufsfeuerwehr aus Ludwigshafen im Einsatz gewesen sein, die Werksfeuerwehr der BASF, ein Löschboot aus Mannheim, Löschzüge der Mannheimer Feuerwehr, später auch noch Ablösungen durch andere Feuerwehren der Region wie z.B. aus Bad Dürkheim. Die meiste Zeit sollen um die 120 Feuerwehrleute gleichzeitig und 70 Polizeibeamte für die Absperrungen und Evakuierung der Ludwigshafener Parkinsel im Einsatz gewesen sein.

Mir ist auf dem Heimweg sogar ein Schaumlöschfahrzeug der Pforzheimer Feuerwehr begegnet. Da war der Brand schon 5,5 Stunden und Pforzheim ist ja schon ein ganzes Stück weg.
 
RE: mph Saison 2013

Angeblich sind keine Grenzwerte überschritten worden. http://www.mrn-news.de/news/mannheim-grossbrand-schadstoffe-unterhalb-der-grenzwerte-78031/ Sollte es doch anders sein, werden meine Balkonpflanzen wohl in die Tonne wandern. Mein Balkon ist nicht auf der Straßenseite, dafür aber in Richtung des Großbrandes. Eine Belastung mit noch mehr Schadstoffen als die, die man in der Stadt sowieso schon hat, muss echt nicht sein.
 
RE: mph Saison 2013

Oh ja das hab ich sich gesehen...wir waren gestern in Frankenthal und haben uns gefragt was wohl die riesige schwarze Wolke am Himmel war. Das hat richtig übel ausgesehen, wirklich Rabenschwarz...hoffe für dich das es sich nicht bewahrheitet, dass die Grenzwerte überschritten wurden!
 
RE: mph Saison 2013

Hallo Markus,

hier mal der Rückbesuch.
Bei Bränden kommen die Schadstoffe ja als Partikel. Kräftig abduschen und oberste Erdschicht ersetzen sollte das Problem lösen, bevor die Schadstoffe in die Pflanze einziehen können.

Deine ersten Ernten sind toll. Meine Büro Limon hat auch ungefähr die Hälfte deiner Früchte, aber ich habe inzwischen festgestellt das mir Chinensen nicht liegen und deshalb bleiben sie dran...

Wie ist die X Strain geschmacklich?

Jens
 
RE: mph Saison 2013

Abgeduscht habe ich die Balkonpflanzen gestern sowieso vorsichtshalber. Wenn etwas herunterkam, dass nicht auf die Pflanzen gelangen sollte, hatte es aber schon bis zu 5 Stunden Zeit einzuwirken, da ich nachmittags nicht daheim war und es erst mitbekommen habe als es zu spät war.
 
RE: mph Saison 2013

Oh je, ich hoffe, dass deine Pflanzen tatsächlich nicht weiter betroffen sind.
(da kommt aber heuer echt alles zusammen... :confused: :hammer: )

Styroporbrände sind echt nicht ohne, wenn das Zeug mal brennt, dann brennt es und zwar richtig... :undecided:
 
RE: mph Saison 2013

Ein Kilo Styropor macht angeblich etwa 1000 Kubikmeter Rauch. Bei 4800 Tonnen Styroporgranulat macht das dann 4800 x 1000 x 1000 Kubikmeter Rauch, also schlappe 4,8 Milliarden Kubikmeter Rauch wenn alles verbrennt. Die Rauchsäule war gigantisch und kilometerweit zu sehen, selbst abends noch nach 6 Stunden Löscharbeiten.
 
RE: mph Saison 2013

Wenn sich die in die Höhe gewirbelte Rauchsäule abkühlt, regnet es dann Rußpartikel daraus. Die kann man aber sehen. Wenn da nichts auf dem Tisch, Stühlen, Pflanzen ist, dann war da auch nix, vor allem wenn man nicht in Windrichtung wohnt.

Jens
 
RE: mph Saison 2013

Genau deshalb gehe ich davon aus dass es nochmal gut gegangen ist. Wobei ich mich frage ob sich da nicht einiges auch über Feinstaub verbreitet. Allerdings dürfte dieser mit dem Rauch in größere Höhen gelangen und erst einige Kilometer später herunter kommen.
 
Zurück
Oben Unten