RE: mph Saison 2013
Kanoni schrieb:
Das kann ich gleich weiter führen
Meine CGN 23258 kann ich vom Wachstum her nicht von der großen Fatalii im 40l Topf unterscheiden. Ich vermute, dass auch andere brasilianische Chilis in Kirschform so wachsen.
Kann dir nach der ersten Ernte gerne eine Geschmacksprobe schicken.
Wenn sie nicht so groß wächst und ordentlich Schärfe hat, kommt sie in Frage.
nickba schrieb:
Ach Du kannst ja auch einfach nen Chili-Tasting veranstalten
Gute Idee.
Schilli schrieb:
Also ne Thai Hot wäre als Balkon Mini Sorte sehr zu empfehlen! Die bleibt ziemlich klein und brauch wenig Platz mit viel Fruchtausbeute wie ich vermute, da bei meiner gefühlte 150 Knospen dran sind. Vom Geschmack weiß ich nicht wie sie sind aber scharf sollen sie sein so um die 8-9...werde dir berichten oder was schicken
Thai Hot sind auch fensterbanktauglich. Diese Sorte kenne ich schon. Die wäre vielleicht als Ersatz für meine SHP geeignet. Die könnte ich ja verschenken und mir eine Thai Hot dahin stellen.
Heute habe ich nochmal eine Kleinigkeit geerntet.
Links: Trinidad Scorpion Moruga, rechts: Trinidad X-Strain
Die zweite Limon (aus diesem Jahr) reift nun auch ab und gedeiht prächtig im Indoor-Chilihaus.
An ihr und der anderen Limon habe ich noch etwas geerntet.
Heute habe ich mal wieder angefangen Chilis zu trocken, um daraus ein Pulver zu machen.
Schritt 1: Chilis waschen und Stiele entfernen. Ich habe für dieses Pulver fast nur Chilis von meinen Indoor-Pflanzen verwendet. Draußen hat nämlich nur die Trinidad Scorpion Moruga nennenswert getragen. In den rund 550g Chilis sind ca. 20 Moruga, ca. 200g Limon und fast 300g Trinidad X-Strain, während in meinem Indoor-Chilihaus die Trinidad X-Strain super getragen hat. Wie man sieht, musste ich zwischendurch schon welche einfrieren, denn der Kühlschrank wurde zu voll.
Schritt 2: Chilis aufschneiden oder halbieren. Das ist ziemlich anstrengend wenn man ungefähr 250 kleine Limon dabei hat...
Schritt 3: Nun sind 4 Lagen im Dörrer.
An der Jalapeno färben sich auch wieder Früchte um und werden rot.
Das hier ist ein spezieller Sauerteig, den ich für ein Chili-Kuchen-Experiment brauche. Dazu vielleicht später mehr, sollte es gelingen...